1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

KD Home - Änderungen zum 4.11.

Dieses Thema im Forum "Vodafone, Unitymedia, Kabelkiosk, Tele Columbus" wurde erstellt von towomz, 1. November 2009.

  1. amsp2

    amsp2 Wasserfall

    Registriert seit:
    6. Mai 2004
    Beiträge:
    7.890
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Anzeige
    AW: KD Home - Änderungen zum 4.11.

    Was heißt zusätzlich. Sky News ist bei der KDG im "Free" Paket.
     
  2. spaceman

    spaceman Board Ikone

    Registriert seit:
    5. November 2001
    Beiträge:
    3.794
    Zustimmungen:
    212
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: KD Home - Änderungen zum 4.11.

    ...Du weißt aber schon, dass es durch die monatl. Grundgebühr letztendlich keineswegs "Free" ist.
    Was wirklich "Free" ist, sind DW-TV und Parlamentsfernsehen.....auch ohne SC.

    gruß spaceman
     
  3. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.042
    Zustimmungen:
    3.475
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: KD Home - Änderungen zum 4.11.

    ... bei der KDG kostet der digitale Kabelanschluss Einzelnutzervertrag 16,90 €; da sind dann Receiver und Smartcard inklusive. Kabel BW verlangt ohne Receiver 16,95 € im Monat.
    Bei der KDG kann man bereits Sky News empfangen, bei Kabel BW ist dazu ein Pay-TV-Abo fällig, dass mit 9,90 €/Monat.
    Sky News wurde früher FtA bei Kabel BW eingespeist. Kabel BW hat das Programm dann still und heimlich als Pay-TV in das Englisch-Paket gepackt.
     
  4. AntonAhnungslos

    AntonAhnungslos Silber Member

    Registriert seit:
    22. August 2009
    Beiträge:
    502
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: KD Home - Änderungen zum 4.11.

    Ich lese immer was von 16,90 €. Ich habe seit 7. Sept 09 Digital Home bei der KDG und zahle 12,90 € laut Vertrag. Für November wurden sogar "nur" 9,76 € in Rechnung gestellt!

    Oder liegt dies daran, dass ich schon einen Receiver hatte und nur die SmartCard brauchte?
     
  5. Lady on a Rooftop

    Lady on a Rooftop Talk-König

    Registriert seit:
    11. Februar 2004
    Beiträge:
    5.359
    Zustimmungen:
    2.015
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: KD Home - Änderungen zum 4.11.

    Wenn die Kabelgebühren nicht in deiner Miete enthalten sind, zahlst du alleine für den Kabelanschluss 16,90 € und dann nochmal zusätzlich 12,90 € für KD Home.
     
  6. bolero700813

    bolero700813 Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Februar 2002
    Beiträge:
    8.365
    Zustimmungen:
    2.309
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: KD Home - Änderungen zum 4.11.

    KD Home hat in der Tat in den letzten Jahren eine stetige Aufwertung erfahren. Insofern kann man die Abwertung von vor ein paar Tagen auch relativieren. Das Angebot ist nach wie vor gut, aber es hat eine deutliche Delle erfahren. Ich hätte mir nur etwas mehr Mut erwartet, Abschaltungen ebenso wie Neuaufschaltungen rechtzeitig zu verkünden.

    Was BBC Prime/BBC Entertainment angeht, hätte man die exklusive Verschiebung ins englische Paket schon vor ein paar Jahren vollziehen sollen. Dann hätte es nicht so viel Proteste wegen "Besitzstände" gegeben, und das englische Paket hätte rechtzeitig eine Aufwertung erfahren.
     
  7. garfield82

    garfield82 Gold Member

    Registriert seit:
    16. Januar 2001
    Beiträge:
    1.367
    Zustimmungen:
    10
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: KD Home - Änderungen zum 4.11.

    Also wenn die Kabelgebühren in den Nebenkosten enthalten sein sollten, zahlt man indirekt auch Kabelanschluss. ;)
     
  8. skykunde

    skykunde Talk-König

    Registriert seit:
    25. Juni 2009
    Beiträge:
    5.681
    Zustimmungen:
    566
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: KD Home - Änderungen zum 4.11.

    Die KDG hätte die ITV Kanäle und Channel 4 und 5 mit reinnehmen müssen. Besonders wegen Channel 4 und der 3D-Woche nächste Woche (ab morgen). Das 3D-Verfahren wird ColorCode 3D sein, welches IMHO das beste der Pappbrillen-3D-Versionen ist.
     
  9. WillTruman

    WillTruman Silber Member

    Registriert seit:
    26. August 2003
    Beiträge:
    887
    Zustimmungen:
    75
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: KD Home - Änderungen zum 4.11.

    Und natürlich HBO, Showtime, ABC, CBS, NBC, FOX, The WB, USA Network, TNT, FX. Dann natürlich BBC 1 bis 4, alle australischen und kanadischen Sender. Alles in HD, Dolby, wahlweise deutsche, englische und turkmenische Untertitel... Natürlich für unschlagbare 9,99 Euro im Monat.
     
  10. Chris

    Chris Wasserfall

    Registriert seit:
    30. Januar 2001
    Beiträge:
    8.836
    Zustimmungen:
    711
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: KD Home - Änderungen zum 4.11.

    Channel 4, die ITV Gruppe, die BBC und alle hier genannten Programme kaufen ihre Ausstrahlungsrechte nur für ihr Produktionsland und haben allen deutschen Kabelprovidern ein klares Einspeiseverbot erteilt.