1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

KD: Erfolgsprämien für Vorstand - mehr Geld für Aufsichtsrat

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 7. Oktober 2010.

  1. DF-Newsteam

    DF-Newsteam Moderator Mitarbeiter

    Registriert seit:
    25. Januar 2007
    Beiträge:
    126.227
    Zustimmungen:
    2.508
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Der Vorstand von Kabel Deutschland will sich auf der kommenden Jahreshauptversammlung am 20. Oktober in München von den Aktionären ein neues Vergütungssystem mit Bonusstaffelungen genehmigen lassen.

    Komplette Nachricht in neuem Fenster öffnen
     
  2. Popper

    Popper Gold Member

    Registriert seit:
    21. Februar 2008
    Beiträge:
    1.272
    Zustimmungen:
    26
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: KD: Erfolgsprämien für Vorstand - mehr Geld für Aufsichtsrat

    Alles Abzocker! Kasse machen und - wenn es denn stimmt - die restlichen Gelder, wie man hört, über die Investoren am deutschen Finanzamt vorbei auf die Cayman Islands transferieren. Das sind schon saubere Damen und Herren. Wir können es nicht kontrollieren. Der Aufsichtsrat schon. Nennen wir sie doch beim Namen und fordern sie zum Handeln auf. Der Ausichtsrat: Tony Ball, Joachim Pütz, Susanne Aichinger, Petra Ganser, Jochen Hahn, Petra Hesse, Ronald Hofschläger, Norbert Michalik, Martin David Steward, Biswajit Subramanian, Robert Sudo und Ian West. Was tun diese Leute zur Kontrolle des Vorstandes?
     
  3. NickCurran

    NickCurran Neuling

    Registriert seit:
    7. Oktober 2010
    Beiträge:
    8
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: KD: Erfolgsprämien für Vorstand - mehr Geld für Aufsichtsrat

    Um welchen Erfolg des Vorstandes geht es denn? Die späte Einsicht, dass die Kunden HDTV-Programme wollen? Die späte Einsicht, dass es nicht reicht, Internetanschlüsse zu verkaufen? Oder ist das eher ein Schmerzensgeld um den Aufsichtsratschef Tony Ball täglich auszuhalten?
    :LOL:
     
  4. Seepferd

    Seepferd Senior Member

    Registriert seit:
    2. April 2009
    Beiträge:
    356
    Zustimmungen:
    160
    Punkte für Erfolge:
    53
    AW: KD: Erfolgsprämien für Vorstand - mehr Geld für Aufsichtsrat

    Jetzt wissen wir wenigsten wo unsere Gelder hin gehn.Nicht in den Ausbau des Kabelnetzes sondern in die Taschen dieser sogenannten besseren Herren.Kein Wunder wenn sie von Sky noch mehr Kohle für die Einspeisung der HD-Sender wollen.Hier sieht man doch eindeutig das Sky nicht Schuld hat an den fehlenden HD-Sender im Kabelnetz.Man sollte sie alle zum Teufel jagen,dieses nimmersatte Volk da oben.:wüt:
     
  5. Popper

    Popper Gold Member

    Registriert seit:
    21. Februar 2008
    Beiträge:
    1.272
    Zustimmungen:
    26
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: KD: Erfolgsprämien für Vorstand - mehr Geld für Aufsichtsrat

    Der Erfolg definiert sich aus der Erkenntnis, dass derjenige erfolgreich ist, der erfolgreich bei von Kabelnetz abhängigen Wohneinheiten Geld einsammelt. Manche Vorstände dürfen Zwangslagen der Büger ausnutzen und das als persönlichen Erfolg und Legitimation von Bonuszahlungen werten. Schweinerei!
     
  6. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: KD: Erfolgsprämien für Vorstand - mehr Geld für Aufsichtsrat

    Das ist das Problem, wenn die Konzerne zu groß werden. Nur noch anonymes Geld hin und her Geschiebe, der Kunde extistiert nur als seine Kontonummer in der EDV.
    Das hat mit MARKTwirtschaft eigentlich nichts mehr zu tun, denn Markt kommt ja von Markt, also da wo sich die einzelnen Händler und Kunden mal trafen.
    Das war die Kabelgroßkonzerne, Energieriesen etc machen ist keine Marktwirtschaft, es ist letztlich Diktatur durch Monopol.
    Es ist doch zu sehen, je kleiner der Kabelnetzanbieter, desto mehr Kundennähe, Service und Angebot ! Oftmals bieten kleine GGAs mehr Inhalt, als diese Megakonzerne, KDG UM und Co.
    Es geht diesen Konzernen eben grundsätzlich nicht um ihre Kunden, diese sind nur reines Mittel zum Zweck.