1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

KD Englisch teilweise offen bei Home

Dieses Thema im Forum "Vodafone, Unitymedia, Kabelkiosk, Tele Columbus" wurde erstellt von towomz, 9. Juni 2006.

  1. LHB

    LHB Institution

    Registriert seit:
    5. Januar 2005
    Beiträge:
    19.755
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    Anzeige
    AW: KD Englisch teilweise offen bei Home

    deswegen zahlt man als home-kunde wohl auch nur 4 euro mehr, wenn man die sender haben will, die es NUR in englisch gibt !
     
  2. websurfer83

    websurfer83 Platin Member

    Registriert seit:
    29. März 2005
    Beiträge:
    2.116
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: KD Englisch teilweise offen bei Home

    Nicht so bei Kabel BW:
    Da wird der Kunde richtig abgezockt. KD Englisch kostet selbst für KD Home Abonennenten den vollen Preis von 9,90 Euro.

    Außerdem hat Kabel BW alle Fremdsprachenpakete seit 1. Juni um 1 Euro erhöht. Früher waren die immer 0,10 Euro billiger als bei der KDG (z.B. Italienisch 3,90 Euro).
    Doch nun sind sie satte 0,90 Euro teurer als bei der KDG (z.B. Italienisch KDG 4 Euro, KBW 4,90 Euro).

    Das nenne ich pure Abzocke! :mad:

    Da schreit aber keiner. Nur über die KDG meckern die Leute. Sauerei sowas, obwohl die KDG ein ganz guter Netzbetreiber ist. Jedenfalls erhält der Kunde da mehr geboten als bei Kabel BW.
     
  3. Mich@

    Mich@ Senior Member

    Registriert seit:
    6. Mai 2001
    Beiträge:
    453
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    SAMSUNG UE55C6700
    Sky+ 2TB
    Sky, Welt + Film + HD + Go wegen AB Fehler bis 08/2015
    AW: KD Englisch teilweise offen bei Home

    naja, ich denk aber mal nicht das KD KabelBW die Pakete für lau überläßt damit die damit geld verdienen > heißt KabelBW nimmt am Ende weniger pro Abo ein als bei KD übrig bleibt.
    Okay, KabelBW war früher günstiger als die "Mutter" der Pakete nun sind sie 90 cent teurer vllt ist das ja die KD Gebühr pro Abo.
    man weiß das nicht :confused:
     
  4. Sebastian2

    Sebastian2 Guest

    AW: KD Englisch teilweise offen bei Home

    Sehe ich nicht so.

    Das Fremdpakete teurer sind sollte jedem einleuchten.

    KabelBW legt die Gebühr die die KDG verlangt auf den Kunden um.

    Sicherlich ist es ******* in einem unausgebauten Gebit zu wohnen.

    Nur ich wohne in einem ausgebauten Gebit und bekomme nur internet zusätzlich.

    Mir wäre es lieber wenn KDG den beispiel von KabelBW folgt und viele freeTV sender unverschlüsselt einspeist.

    Aber auf das wird man bei kdg lange warten.
     
  5. websurfer83

    websurfer83 Platin Member

    Registriert seit:
    29. März 2005
    Beiträge:
    2.116
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: KD Englisch teilweise offen bei Home

    Das wird auch die KDG machen. Wenn sie mal alles ausgebaut haben, legen sie den Hebel um und speisen zusätzliche Sachen ein. Wirst sehen, dass es so kommt.

    Und das ist absolut richtig. Nicht die einen um Jahre bevorzugen und den anderen fast nichts einspeisen (wie es Kabel BW derzeit macht), sondern allen in etwas dasselbe einspeisen.

    Und außerdem speist die KDG in nicht-ausgebaute Netze wesentlich mehr ein, als es Kabel BW jemals tun wird. :winken:
     
  6. Sebastian2

    Sebastian2 Guest

    AW: KD Englisch teilweise offen bei Home

    Dann ja. Nur ich Bin JETZT ausgebaut und nicht erst ine 5 jahren oder so.

    Genau das finde ich bei KabelBW ja gerade toll.

    KabelBW nutzt ihre netze aus und das finde ich ist auch richtig so.

    Glaube ich persönlich nicht dran.

    Aber mir wäre es ehrlich gesagt egal ob KabelBW ein paar sender weniger hat. Mir ist fta ausstrahlung wichtiger.
     
  7. websurfer83

    websurfer83 Platin Member

    Registriert seit:
    29. März 2005
    Beiträge:
    2.116
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: KD Englisch teilweise offen bei Home

    Ich bin sowieso der Meinung, dass es unterschiedliche Preise geben müsste.

    So sollten die Ausbaugebiete bei Kabel BW einen höheren Grundpreis zahlen als nicht ausgebaute.

    Und wenn einer sagt, dass er es nicht nutzt, sind wir wieder bei der Verschlüssellung. Dann müssten die Programme eben verschlüsselt werden und es bezahlt nur derjenige, der auch nutzt. Das wäre die beste Lösung.

    Denn alles andere ist einfach nur unfair und ungerecht. Ich bezahle dasselbe wie meine Kumpels aus Ludwigsburg, nur dass ich nur ca. 1/4 der Sender empfangen kann.

    Soll das wirklich so sein? Das ist wohl die größte Frechheit, die ich jemals gehört habe.

    Oder zahlst du für eine Mercedes A-Klasse genauso viel wie für eine S-Klasse nur weil Mercedes sagt: Wir nutzen ja beim anderen Auto nur unsere Möglichkeiten aus? -- Nein, du würdest es nicht bezahlen.

    Und warum soll es bei Kabelnetzbetreibern anders sein? -- Na also.

    Und genau deswegen ist es in Ordnung, wenn die KDG vorerst in die Ausbaugebiete mal nicht mehr einspeist als anderswo. Oder aber sie speisen mehr ein, verschlüsseln und der Kunde der es sehen will zahlt.

    Das ist Marktwirtschaft. Ich bin kein Betriebswirt, aber so viel BWL-Verständnis sollte jeder haben. :confused:
     
  8. Rayman34

    Rayman34 Senior Member

    Registriert seit:
    29. Dezember 2005
    Beiträge:
    185
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    VU+ Duo² - VTi 9.0.2
    AW: KD Englisch teilweise offen bei Home


    Ne Da sind noch mehr offen zb MTV Dance/Hits, VH1 Classics aber niicht seit 1.6. nee schon viel früher schon, habe mir schon überlegt denn English Pack auch noch zu nehmen aber das würde mich 4€ mehr kosten.

    LG Rayman34
     
  9. bta98

    bta98 Board Ikone

    Registriert seit:
    1. Oktober 2004
    Beiträge:
    4.798
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: KD Englisch teilweise offen bei Home

    Träum' weiter! KDG wird NIE ihre Verschlüsselungsabzocke freiwillig aufgeben. Vielmehr; die wollen auch die Öffis verschlüsseln!

    Außerdem hat NIEMAND etwas von der Quantität der Sender, wenn man sie nicht empfangen kann! Fakt ist; bei KDG sind derzeit 20 TV & 9 Radiosender FREI zu empfangen, der Rest ist PayTV & PayRadio!

    Entschuldige bitte, aber ihr seid bei Kabel BW noch deutlich besser 'dran, als wir KDG - Genötigten.
     
    Zuletzt bearbeitet: 16. Juni 2006
  10. websurfer83

    websurfer83 Platin Member

    Registriert seit:
    29. März 2005
    Beiträge:
    2.116
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: KD Englisch teilweise offen bei Home

    Das glaubst du doch wohl selbst nicht. Ein Unternehmen wie Kabel BW ist meiner Meinung nach nicht tragbar. Keine klare Linie erkennbar. Ausbautermine werden einfach so wieder gestrichen, eingespeist wird nichts neues, für alles braucht man eine halbe Ewigkeit.

    Die KDG ist der beste Kabelanbieter Deutschland. Ist und bleibt so :love: