1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

KD Aufnehmen mit Ci+ Modul

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Kabel (DVB-C)" wurde erstellt von FMichaely, 13. Februar 2016.

  1. Gorcon

    Gorcon Moderator Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.429
    Zustimmungen:
    31.422
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Anzeige
    Unterm Strich habe ich dann aber trotzdem Recht, es liegt nur am CI+ Modul.
    Wenn man wollte könnte man da genauso wie mit dem Receiver aufnehmen und eine Vorspulsperre aktivieren falls nötig.
    Aber es geht nur darum die Receiver zu vermarkten und die CI+ Module werden nur ausgegeben um das Kartellamt zu beruhigen (Damit man keine auf den Deckel bekommt wenn man nur "Zwangsreceiver" anbietet)
     
  2. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    q. e. d.

    Sorry, aber eigentlich müßte man Dich wegen Störung des Boardfriedens melden, so stur wie Du Dich hier oftmals gibst.

    Bei CI+ sieht die Spezifikation (bisher) keine Vorspulsperre vor, es wäre also schlicht unmöglich - und nachträglich schon mal gar nicht.
     
  3. Gorcon

    Gorcon Moderator Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.429
    Zustimmungen:
    31.422
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Was nicht ist kann man aber nachrüsten!
    Für DVB-T2 HD bohrt man den Standard schließlich auch auf! (entschlüsselung ohne SC)
     
  4. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    Wer ist "man"? Es müßten dann alle Receiver nachgerüstet werden. Du glaubst doch nicht ernsthaft, daß irgendwelche (Billig-)Anbieter noch eine neue Firmware für alte Geräte herausbringen.

    Von Herstellern wie DMM & Co. reden wir dabei noch nicht einmal.

    Da macht man das aber von Anfang an, da wird nichts nachgerüstet.


    Aber zu Deiner Beruhigung: In der neuesten Version der "CI+"-Schnittstelle ist eine Vorspulsperre vorgesehen. Sobald diese auf den Markt angekommen ist, wird es sicherlich auch neue "CI+"-Module geben, die das unterstützen. Nur laufen diese dann halt nicht mit Deinen vorhandenen (Alt-)Geräten bzw. unterbinden dort weiterhin Aufnahmen von RTL HD.
     
  5. alex.o

    alex.o Gold Member

    Registriert seit:
    28. September 2009
    Beiträge:
    1.409
    Zustimmungen:
    64
    Punkte für Erfolge:
    58
    Ist das nicht, wie auch in Österreich bei SimplyTV, im Endeffekt nur eine CI+Modul mit fest integrierter Smartcard?
     
  6. Gorcon

    Gorcon Moderator Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.429
    Zustimmungen:
    31.422
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Keine Ahnung!
     
    FilmFan gefällt das.
  7. Peter65

    Peter65 Platin Member

    Registriert seit:
    6. November 2012
    Beiträge:
    2.343
    Zustimmungen:
    435
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Samsung UE49NU7179
    VU+ Duo 4K
    Humax HDR4100
    Technisat Digit UHD+
    Denon AVR S650H
    Welchen Sinn ergibt es verschlüsselte Aufnahmen zu exportieren?
    Von daher, richtig, könnte man die Aufnahmesperre seitens des Senders auch aufheben.
    Nur wie schon erwähnt, eine Vorspulsperre gibt es über CI+ nicht, daher die komplette Aufnahmesperre.
    Das es auch anders geht beweist die Pro7/Sat.1 Gruppe.
    Es ist also nicht nur eine Frage des CI+Moduls sondern auch eine Frage wie es der Sender gerne hätte.

    Wobei, verschlüsselte Aufnahmen exportieren, ich glaube das geht doch.
    Wenn ich mich jetzt nich irre kann man bei den Panasonic Blu-Ray HDD Recorder die Aufnahmen auf externe HDD's kopieren, allerdings dann auch wieder nur über dieses Gerät abspielen.
    Muß mir mal die Geräteanleitung dazu durchlesen.

    DVB-T2 HD, wenn da in dem Gerät die entsprechende Verschlüsselung implementiert worden ist, was hat das dann mit CI+ zu tun. Ein derartiges Modul wird dann garnicht benötigt.
     
  8. Gorcon

    Gorcon Moderator Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.429
    Zustimmungen:
    31.422
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Keinen! Es funktioniert ja deswegen auch nicht. ;)
    Wer die Werbung bei den Privaten nicht schauen will der lädt sich dann die filme eh aus dem Netz (und die stammen dann nicht von dort).
    Die Sender schneiden sich damit auch ins eigene Fleisch.
     
  9. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    Selbstverständlich funktioniert das wie Peter65 schon richtig vermutet hat nicht.

    Nur dumm, daß die meistgeschauten Inhalte nicht im Netz zu finden sind. ;)

    Und die, die so etwas machen, haben das bereits vorher getan bzw. würden es auch ohne Senderrestriktionen machen.
     
  10. Schnirps

    Schnirps Wasserfall

    Registriert seit:
    31. Juli 2013
    Beiträge:
    8.167
    Zustimmungen:
    5.908
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ne blöde Frage, die ich aber für jemanden erfragen sollte:

    Wenn man die privaten per Kabel Deutschland empfangen möchte reicht ja ein CI+Modul im TV aus. Das ist klar.
    KDG liefert ja ein Modul mit, aber muss man das nun kaufen ? Oder gibt es das gratis ?
    Das ist gar nicht mein Metier, aber vielleicht weiß jemand Rat:

    Ziel: private in HD bei KabelDeutschland mit CI+Modul.
    Frage: ist das Modul gratis bei KDG oder kostet das etwas (scheint so bei 79€ zu liegen).....gibts das gleiche Modul nicht auch günstiger zum Kauf ?