1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

KBD, Sky und CI+

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von steelroom, 29. September 2010.

  1. alex.o

    alex.o Gold Member

    Registriert seit:
    28. September 2009
    Beiträge:
    1.409
    Zustimmungen:
    64
    Punkte für Erfolge:
    58
    Anzeige
    AW: KBD, Sky und CI+

    ...aber natürlich nur, wenn der TV tatsächlich einen HD-fähigen DVB-C-Tuner hat. Dies ist m.E. hier noch nicht geklärt. steelroom schrieb gestern etwas von einem 100 Hz LCD von Philips - konnte er mittelweile klären, ob der einen entsprechenden Tuner hat?

    Wenn ja, wäre zu klären, warum er nicht die ö/r HD-Programme enpfangen kann - keine Einspeisung, zu alte Hausverkabelung (ich weis nicht auf welchen Fequenzen KDG die nun einspeist).
     
  2. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: KBD, Sky und CI+

    Hi,

    Philips hat meines Wissens schon von Anfang an (ca. 2008) ausschiesslich HD-fähige DVB-C-Tuner verbaut.
    Ich glaube nicht, das es daran liegt.

    Gruss
     
  3. steelroom

    steelroom Junior Member

    Registriert seit:
    29. September 2010
    Beiträge:
    23
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: KBD, Sky und CI+

    Vielleicht war ich auch einfach zu blöd. Hatte es vor einem halben Jahr als ich ihn gekauft habe mal probiert und es lief nicht. Hatte gestern noch nicht die Möglichkeit es erneut zu testen da ich recht spät zu Hause war und dann Werder sehen "durfte".

    Modell ist übrigens "Philips 32PFL5405H", also recht neu. Außerdem bewohne ich ein Einfamilienhaus BJ 2007 (Neubaugebiet), also auch recht neues Netz. Also müsste es nach Euren Ausführungen ja funktionieren. Hoffe ich schaffe es heute Abend mal auszuprobieren. Wenn nicht spätestens morgen.
     
  4. steelroom

    steelroom Junior Member

    Registriert seit:
    29. September 2010
    Beiträge:
    23
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: KBD, Sky und CI+

    Habe das Paket gerade erhalten. Es ist eine G 02 und der Humax S HD 3 :(
     
  5. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.716
    Zustimmungen:
    13.387
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    AW: KBD, Sky und CI+

    Schöne *******. Die Karte läuft nur in diesen Receiver. Nirgends wo anders drin.
    Moment, doch im teuren CI+ Modul. Da dürfte sie auch laufen.
    Ist nur die Frage, ob das CI+ Modul zu Deinem CI+ Schacht im TV Gerät kompatibel ist.
    Ist nicht bei allen CI+ Schächten der Fall.

    Hatte schon so eine Ahnung, das sie Dir eine NDS Karte auf schwatzen wollen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 30. September 2010
  6. steelroom

    steelroom Junior Member

    Registriert seit:
    29. September 2010
    Beiträge:
    23
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: KBD, Sky und CI+

    Sky unterstützt meines Wissens CI+ noch nicht (derzeit in Planung).
     
  7. steelroom

    steelroom Junior Member

    Registriert seit:
    29. September 2010
    Beiträge:
    23
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: KBD, Sky und CI+

    Habe bei Sky angerufen und erklärt, das alle meine mit der Zeit angeschafften Receiver mit der neuen Karte quasi Schrott sind (was ja auch stimmt). Man will mir jetzt einen anderen HD-Receiver - der für D 02 Karten bestimmt ist - zur Verfügung stellen. Mal gucken ob es klappt.

    Die freien HD Kanäle laufen übrigens auf dem Fernseher. Danke für Euer Feedback.
     
  8. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.716
    Zustimmungen:
    13.387
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    AW: KBD, Sky und CI+

    Ne offiziell unterstützt Sky das noch nicht.aber die Karten sollten trotzdem drin laufen.
    Aber scheint sich ja zum guten zu wenden. Dann hast Du ja keine Probleme mehr.
     
  9. Shadowman

    Shadowman Junior Member

    Registriert seit:
    28. August 2003
    Beiträge:
    107
    Zustimmungen:
    8
    Punkte für Erfolge:
    28
    Frage: Ci+ HD+ und KDG kompatibel?

    Mich würde mal eine ganz andere Frage interessieren:
    Es gibt ja bekanntlich das Bundle bei HD+ - CI+ Modul + Karte
    und bei KDG gibt es ebenfalls ein CI+ genanntes Modul.
    Weiß nun jemand, ob diese beiden Module baugleich/kompatibel sind?
    Also konkret: wäre es möglich, ein CI+ Modul von HD+ in einen CI+ tauglichen LCD mit passender KDG-Karte zu stecken und dann die grundverschlüsselten Programme zu empfangen - wie gesagt, mit passender und freigeschalteter KDG Karte für's CI+ (und umgekehrt).
    Wenn dem nicht so ist, finde ich nämlich die identische Bezeichnung CI+ für beide Module ausgesprochen irreführend...

    Weiß jemand eine Antwort und/oder hat das schon getestet?

    Bye, Mike
     
  10. Marc!?

    Marc!? Lexikon

    Registriert seit:
    9. Juni 2004
    Beiträge:
    37.475
    Zustimmungen:
    3.160
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: KBD, Sky und CI+

    KDG nutzt NDS Videoguard und HD+ Nagravision als Verschlüsselungssystem. Funzt also nicht