1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Kaum noch Sat Empfang, je kälter umso weniger Programme

Dieses Thema im Forum "Digital TV für Einsteiger" wurde erstellt von dampier, 8. Januar 2024.

  1. lupus111

    lupus111 Silber Member

    Registriert seit:
    7. Mai 2003
    Beiträge:
    700
    Zustimmungen:
    30
    Punkte für Erfolge:
    38
    Anzeige
    also, wer heutzutage noch SD schaut (die freien Programme!), der war entweder lange nicht beim Optiker oder ich weiß nicht! Ein HD-Receiver (das heißt: high defintion, nicht high digital) kostet weniger als was ein Raucher pro Woche ausgibt! Einfach peinlich, so eine Aussage! Der Unterschied ist doch wie Tag und Nacht! Und freies HD gibt es seit weit mehr als 10 Jahren! Eine Alternative wäre ja noch an einen alten Schwarzweißfernseher über die Antennenbuchse einen Satreceiver mit Modulator anschließen, dann ist es wie bei Uropa!
     
  2. femi2

    femi2 Gold Member

    Registriert seit:
    8. Juli 2011
    Beiträge:
    1.168
    Zustimmungen:
    271
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    T90, Laminas 1800, Irte 2,4 m u.a.
    VU+ duo2 Ultimo4k duo24kSE, diverse TBS-Karten
    C-, X-, Ku- und K-Band (Sub E/A/B/C/D)
    Du glaubst auch noch immer an die HD-Lüge?
    Ein SD Kanal pro Transponder kann noch immer ein besseres Bild bringen als einer vollgestopft mit HD-Kanälen.
    Die Fortsetzung ist dann mit 4k, 8k, usw.

    Dem Thread-Ersteller geht es um den Empfang selbst, was er ja selbst schon so halbwegs wieder hinbekommen hat, und nicht um dessen Auflösung.
    Wie zu LESEN war, hätte er ja einen HD Receiver, mit dem er eben nicht zufrieden ist.
    Ich denke die Aussage bezüglich des Optikers ist noch peinlicher.
     
    Gorcon und dampier gefällt das.
  3. lupus111

    lupus111 Silber Member

    Registriert seit:
    7. Mai 2003
    Beiträge:
    700
    Zustimmungen:
    30
    Punkte für Erfolge:
    38
    Wer zwischen SD und HD keinen Unterschied sieht, der GEHÖRT zum Optiker! Anders kann man das nicht ausdrücken. Und wer HD als Lüge bezeichnet, der bezeichnet warscheinlich noch ganz andere Sachen als Lüge, gesundheitliche, politische, globale, weltanschauliche oder was weiß ich. Das sind doch esoterische Spinner! Der user hier war nicht unzufrieden mit dem HD Receiver, er kam nur nicht mit dem klar. Aber jetzt ist genug mit: Opa erzählt schon wieder vom Krieg...
     
    Zuletzt bearbeitet: 12. Januar 2024
    west263 gefällt das.
  4. Sat-Alchemist

    Sat-Alchemist Silber Member

    Registriert seit:
    30. April 2023
    Beiträge:
    946
    Zustimmungen:
    540
    Punkte für Erfolge:
    103
    Kommt drauf an wie groß der TV ist. Mich stört bei SD auf meinen 22 Zoll Bildschirm nichts. Die bessere Qualität hat man bei HD auch nur bei Beiträgen die in HD aufgenommen wurden, bei älteren Beiträgen oder Filmen haben die gelegentlich ein Rauschen im Bild was bei SD nicht drauf ist. Ich sehe mir da meist auch die ÖR in SD an, nicht weil sie unschärfer sind, sondern weil der die auch schneller umschaltet. Bei den HD-Programmen dauert es fast doppelt so lange bis ein Bild kommt wenn man durchzappt.
     
    dampier und femi2 gefällt das.
  5. lupus111

    lupus111 Silber Member

    Registriert seit:
    7. Mai 2003
    Beiträge:
    700
    Zustimmungen:
    30
    Punkte für Erfolge:
    38
    Klar doch, einen sehbaren Unterschied SD/HD gibt es unterhalb 32 Zoll kaum! Aber wer hat schon so ein kleines Ding im Wohnzimmer? Umschaltzeiten HD sind bei Linux Receivern schon sehr schnell, wer natürlich mit dem im TV eingebauten Receiver oder mit Baumarktqualität fernsieht, der ist klar im Nachteil...
     
  6. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.276
    Zustimmungen:
    31.254
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Nur haben die Umschaltzeiten damit nichts zu tun. Die werden vor allem von der Datenrate dem Codec und einer Auswertung von DRM sowie JS bestimmt.
     
  7. DVB-X

    DVB-X Talk-König

    Registriert seit:
    10. Februar 2013
    Beiträge:
    5.908
    Zustimmungen:
    2.304
    Punkte für Erfolge:
    163
    Kann auch ein Platz- und/oder Geldproblem sein. Kenne z.B. Leute, die noch Möbel von früher haben, wo größere TV-Geräte keinen Platz haben.
    Ja, natürlich kann man sagen: "Wer hat noch solche alten Möbel von früher ?". Andererseits glaube ich schon, dass die meisten Möbel seltener als technische Geräte tauschen.

    Generell stört es mich nicht, was andere noch in ihren Wohnzimmer haben. Ich muss ja nicht dort wohnen. Mich stört auch nicht, wenn jemand noch ein SD-Gerät verwendet. Ob die Bildqualität subjektiv ausreichend ist, muss jeder für sich selbst beurteilen. Würde nur raten, sich nach einem HD-Gerät umzusehen, das ausreichend benutzerfreundlich ist, weil reiner SD-Empfang auch jetzt schon die Auswahl an Programmen einschränkt.

    Nachtrag: Hat aber eigentlich alles nichts mit der Eingangsfrage zu tun.
     
    Zuletzt bearbeitet: 13. Januar 2024
    Rainer G. gefällt das.
  8. dampier

    dampier Neuling

    Registriert seit:
    8. Januar 2024
    Beiträge:
    6
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Wie schon geschrieben, hatte ich schon mal einen HD Receiver in Betrieb gehabt, und war von der Bildqualität zufrieden,
    nicht aber von der Bedienbarkeit des Receivers.

    Hat jemand einen Vorschlag/ Tip für einen bedienerfreundlichen HD Sat Receiver ?

    Kann auch ruhig ein älteres Modell sein.
     
    Zuletzt bearbeitet: 18. März 2024
  9. janth

    janth Talk-König

    Registriert seit:
    2. Juli 2021
    Beiträge:
    5.203
    Zustimmungen:
    3.315
    Punkte für Erfolge:
    213
    Was hast du für einen Fernseher? Wenn der nur einigermaßen aktuell ist, dürfte der doch auch einen Empfänger verbaut haben? Schon mal geschaut bzw. ausprobiert? Evtl. kann das dein Fernseher auch ohne zusätzlichen Receiver? Ist einfach zu erkennen, die entsprechende Buchse fürs Sat-Kabel wäre da dann verbaut...
     
  10. dampier

    dampier Neuling

    Registriert seit:
    8. Januar 2024
    Beiträge:
    6
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Ich will lieber wieder einen externen Receiver.