1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Kaum höhere Einnahmen durch neuen Rundfunkbeitrag

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 4. Oktober 2013.

  1. »»-MiB-««

    »»-MiB-«« Institution

    Registriert seit:
    15. November 2005
    Beiträge:
    18.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    Anzeige
    AW: Kaum höhere Einnahmen durch neuen Rundfunkbeitrag

    Wenn du der Auffassung bist ds der Beitrag rechtswidrig ist mußt du deine Zahlungen unter Vorbehalt zahlen und den Rechtsweg einschlagen.
    Zahlungen zur verweigern ist hochgradig asozial da der Betrag dann von allen anderen mitfinanziert werden muß!

    Der Beitrag ist NICHT freiwillig sondern per Gesetz festgelgt!
    Wer ihn verweigert ist ein Schmarotzer und läßt andere den Beitrag für sich zahlen.
    Ohne ö.r. TV Sender verlieren die Privatsender alle ihre Sendelizenz, die bin ich auch gezwungen zu finanzieren obwohl ich es nicht müßte.
    Eine Finanzierung der ö.r. Sender über eine Erhöhung der MwSt. um 1 % wäre daher eine sinnvolle Änderung die es auch Schmarotzern wie dir nicht mehr ermöglicht auf Kosten anderer zu leben!

    .... wer arbeitet und Steuern bezahlt ist selbst schuld.
    Das können doch die anderen machen.........:rolleyes:
     
  2. »»-MiB-««

    »»-MiB-«« Institution

    Registriert seit:
    15. November 2005
    Beiträge:
    18.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Kaum höhere Einnahmen durch neuen Rundfunkbeitrag

    Du hast doch selbst gesagt das du dein asoziales Verhalten schon in der DDR begonnen hast!
    Das hat also nicht mit der Art zu tun wie der Beitrag erhoben wird.

    Du lebst einfach auf unser aller Kosten, aber nicht wie ein Hartz IV Empfänger der kein Geld hat, sondern aus puren Egoismus!

    Wenn es dir hier nicht in diesem Land, mit seinen Gesetzen gefällt, dann steht es dir frei dieses Land mit seinen Gesetzen zu verlassen.

    Ich bin auch nicht mit dem Regierungsprogramm und dessen Ausgaben einverstanden, wie kann ich Steuern und andere Sozialabgaben hinterziehen?:eek:
     
    Zuletzt bearbeitet: 5. Oktober 2013
  3. red_tiger82

    red_tiger82 Platin Member

    Registriert seit:
    7. September 2010
    Beiträge:
    2.442
    Zustimmungen:
    79
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Kaum höhere Einnahmen durch neuen Rundfunkbeitrag

    Die Dritten könnte man umbauen:


    "Unser Drittes Serien & Filme": Regionale Serien und Filme (aus jeder Region)

    "Unser Drittes Aktuell": Regionale Nachrichten, 16 Bundesländer in 4 Stunden.
    (Danach wieder von vorne)

    "Unser Drittes Festival": Regionale Veranstaltungen, Volkstheater, Shows.

    Somit hätte man nur 3 Dritte Programme!
     
  4. »»-MiB-««

    »»-MiB-«« Institution

    Registriert seit:
    15. November 2005
    Beiträge:
    18.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Kaum höhere Einnahmen durch neuen Rundfunkbeitrag

    Sparpotential ist sicherlich in Unmengen vorahnden, der Rundfunkapparat in Deutschland ist aufgebläht.
    Es ist einfach zu einfach an das Geld zu kommen.

    Eine Gesundschrumpfung ist längst überfällig.
     
  5. kulik

    kulik Board Ikone

    Registriert seit:
    17. Januar 2003
    Beiträge:
    3.104
    Zustimmungen:
    109
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Kaum höhere Einnahmen durch neuen Rundfunkbeitrag

    Du bist und bleibst - 'tschuldigung - ein Spinner!!!!!!
     
  6. Klaus K.

    Klaus K. Talk-König

    Registriert seit:
    16. Februar 2004
    Beiträge:
    5.622
    Zustimmungen:
    532
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    LG-UHD-OLED, Sky-UHD-Receiver
    AW: Kaum höhere Einnahmen durch neuen Rundfunkbeitrag

    Du hast keine Ahnung:
    - gespart wird z.B. am Personal, höchst offiziell verordnet von der KEF, siehe zuletzt beim ZDF, aber schon seit Jahren bei der ARD
    - gespart wird an der Technik, indem nur Ersatzbeschaffungen für Uraltgeräte genehmigt werden, auch deshalb läuft die HDTV-Umstellung sehr schleppend
    - die Kosten für neue HDTV-Technik sind höher, schon deshalb muss mehr Geld ausgegeben werden als früher etc. pp.

    Gruß von einem Ex-WDR-Techniker...
     
  7. skykunde

    skykunde Talk-König

    Registriert seit:
    25. Juni 2009
    Beiträge:
    5.677
    Zustimmungen:
    561
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Kaum höhere Einnahmen durch neuen Rundfunkbeitrag

    MiB, du empfiehlst die Zahlung unter Vorbehalt. Ich will aber gar nicht bezahlen. Wenn die ÖR meinen, dass ich denen was Schulden würde, können die doch das Geld gerichtlich einklagen. Aber für eine Klage sind die ja zu feige und rücken deshalb den Beitragsbescheid nicht raus und schicken lieber nur dutzende Drohbriefe.

    Außerdem gibt es kein Gesetz, das mich zur Zahlung verpflichtet. Es gibt nur Staatsverträge und lediglich Gesetze zur Änderung dieser Verträge.
     
    Zuletzt bearbeitet: 5. Oktober 2013
  8. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Kaum höhere Einnahmen durch neuen Rundfunkbeitrag

    Man müsste das aber nicht tun, genug Geld ist vorhanden. Es ist eine Prioritätensetzung, die dazu führt. Man hat 50 Mio für ein paar Fußballspiele der Championsleague übrig, gibt Millionen für die Bundesliga aus. Da wird fleißig mitgeboten und richtig viel Geld bezahlt. Da kosten 18 Fußballspiele - und zwar nur die Rechte - soviel wie der DVB-T Netzbetrieb pro Jahr.
    Die Führung der ÖR hat einfach beschlossen, dass HD unwichtig ist und daher wird kein Geld dafür ausgegeben. Man pumpt das Geld lieber in andere Dinge, weil eben nur noch die Quote zählt bei den ÖR. Aber genau dafür sind TV Gebühren eigentlich nicht gedacht...
     
  9. Klaus K.

    Klaus K. Talk-König

    Registriert seit:
    16. Februar 2004
    Beiträge:
    5.622
    Zustimmungen:
    532
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    LG-UHD-OLED, Sky-UHD-Receiver
    AW: Kaum höhere Einnahmen durch neuen Rundfunkbeitrag

    Zufällig lese ich gerade in der aktuellen WDR-Hauszeitschrift "PRINT" (vorhin aus dem Briefkasten geholt) eine Vorstellung des "nahezu komplett erneuerten Studio E" (vor vielen Jahren das erste "virtuelle" TV-Studio des WDR), Zitat:

    "Bei den Kosten blieb der WDR unter dem vorgegebenen Rahmen, die EU-weit ausgeschriebene Studiotechnik konnte etwa 30 Prozent günstiger eingekauft werden. Auch ein kostenbewusster Umgang mit "alter" Technik, die rund 16 Jahre auf dem Buckel hat, trug dazu bei. Beim Ton wurde z.B. "alles Gute aus dem alten Studio E bewahrt"...

    Der Begriff "HD" taucht in dem ganzen Text nicht einmal auf...
     
  10. skykunde

    skykunde Talk-König

    Registriert seit:
    25. Juni 2009
    Beiträge:
    5.677
    Zustimmungen:
    561
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Kaum höhere Einnahmen durch neuen Rundfunkbeitrag

    HD braucht man für eine Grundversorgung auch nicht. Abgesehen davon, es geht ja darum im Notfall noch Nachrichten senden zu können, wenn der Krieg ausbricht. Alles weitere ist Geldverschwendung. Und die Tagesschau wird aus Steuergeldern finanziert. Alles andere Unnötige von den Beiträgen. Das wissen aber nur wenige Leute, weil es zu brisant ist. Wäre ja noch schöner, wenn sich rausstellt, dass man nur den zusätzlichen Müll mit den Beiträgen finanziert.
     
    Zuletzt bearbeitet: 5. Oktober 2013