1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Kaum höhere Einnahmen durch neuen Rundfunkbeitrag

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 4. Oktober 2013.

  1. Volterra

    Volterra in memoriam †

    Registriert seit:
    30. November 2004
    Beiträge:
    11.345
    Zustimmungen:
    1.414
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Sony Z465800
    Sony 40EX500
    Panasonic Bluray Sat - Rec.
    Anzeige
    AW: Kaum höhere Einnahmen durch neuen Rundfunkbeitrag

    Dass Du als GEZ Gegner schon jahrelang in das gleiche Horn von Sykunde pustest,
    das wissen wir alle.:LOL:

    Was (zum Teufel) soll denn ein nur halbwegs gebildeter Mensch
    antworten, wenn beispielsweise sein Tischnachbar wie SK erzählt,
    dass er seinen Job nur aufgegeben hat,
    um keine HHA mehr zahlen zu müssen....

    Ev. wird danach noch ALG I kassiert.
    Unglaublich.:eek:

    Da ist die Bezeichnung Spinner eher geschmeichelt.
    Vermutlich erzählt der SK uns aber nur was vom Pferd.
     
    Zuletzt bearbeitet: 9. Oktober 2013
  2. skykunde

    skykunde Talk-König

    Registriert seit:
    25. Juni 2009
    Beiträge:
    5.677
    Zustimmungen:
    561
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Kaum höhere Einnahmen durch neuen Rundfunkbeitrag

    Wenn ich meinen Job kündige, ist das nicht asozial, sondern meine freie Entscheidung. ALG 1 ist eine Versicherungsleistung in diesem sozialen Rechtstaat. Das wird nicht von Steuergeldern finanziert. Die Leistung habe ich mir rechtmäßig erarbeitet und meine Eigenkündigung mit entsprechender Sperrzeit auch bezahlt.

    Meine politisch motivierten Gründe sind bekannt und danach handle ich auch. Nur meckern bringt nichts. Handeln schon. Und das ist manchmal gar nicht so leicht (Job hinschmeißen mit allen Konsequenzen). Aber ich ziehe es wenigstens durch und kämpfe gegen das System und bekomme meinen A... hoch. Das kann man von gefühlten 99% der Deutschen leider nicht mehr sagen, also den Teil der Mitbürger, die ich gerne als obrigkeitshörig bezeichne. Es steht jedem frei obrigkeitshörig zu sein. Doch ich fasse mir da auch fragend an den Kopf, weil für mich diese Handlungsweise (des obrigkeitshörigen Duckmäusertums) unverständlich ist. Es zeigt Faulheit, Resignation usw. und ist im demokratischen Rechtstaat IMHO erheblich asozialer gegenüber der Allgemeinheit als das, was ich als Querulant so alles mache. Querulantes Handeln ist gar nicht so leicht, erst recht nicht, wenn man von Jemandem gleich blöd angemacht wird, nur weil der nicht langfristig genug oder überhaupt Querdenken kann. Schließlich wären wir ohne Abweichler noch immer im Mittelalter.

    Es ist schon ziemlich schwach, wenn man nur Beleidigungen als Argumentation übrig hat.
     
    Zuletzt bearbeitet: 10. Oktober 2013
  3. »»-MiB-««

    »»-MiB-«« Institution

    Registriert seit:
    15. November 2005
    Beiträge:
    18.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Kaum höhere Einnahmen durch neuen Rundfunkbeitrag

    Die Frage ging nur an Filmfan und nicht an das ganze Forum ;)
     
  4. »»-MiB-««

    »»-MiB-«« Institution

    Registriert seit:
    15. November 2005
    Beiträge:
    18.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Kaum höhere Einnahmen durch neuen Rundfunkbeitrag

    Richtig, da kannst du tun und lassen was du willst.
    Wenn du das aber rein deshalb machst um keine HHA zahlen zu müssen dann hoffe ich das diese die dümmste Tat sein wird die du jemals machen wirst.
    Du kannst von mir aus auch gerne Hartz IV Empfänger werden und bleiben.
    Ich würde z.B. niemals von dir verlangen einen schlecht bezahlten Arbeitsplatz anzunehmen.
    Dafür habe ich volles Verständnis denn das würde ich ebenfalls nicht machen.
    Meiner Ansicht nach wird dringend ein gesetzl. Mindestlohn von 10 Euro nötig sein damit diese Arbeitgeberabzocke unterbunden wird.

    Ich hoffe du meinst damit nicht mich!
    Wenn ich dich als asozial bezeichne mache ich das nämlich nicht um dich zu beleidigen, sondern rein um dir vor Augen zu führen wie dein Verhalten gewertet wird!
    Mit Querdenker ist es nämlich leider nicht getan wenn du das auf Kosten aller anderen machst.
     
  5. Schnellfuß

    Schnellfuß Guest

    AW: Kaum höhere Einnahmen durch neuen Rundfunkbeitrag

    Auf Kosten aller anderer?

    Mit der Argumentation wäre die Erde heute noch eine Scheibe.
    Angefangen mit Brennholzkosten...:)
     
  6. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.421
    Zustimmungen:
    16.021
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    AW: Kaum höhere Einnahmen durch neuen Rundfunkbeitrag

    Und ? das Problem sehe ich jetzt irgendwo aber nicht .
    Gleiche Ansichten wie SK; kann ja nicht sein. :D
     
  7. »»-MiB-««

    »»-MiB-«« Institution

    Registriert seit:
    15. November 2005
    Beiträge:
    18.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Kaum höhere Einnahmen durch neuen Rundfunkbeitrag


    Schon klar das man das nicht wahr haben will!
    Schließlich ist wenigstens noch soviel Anstand vorhanden das man sich selbst einredet das man damit niemanden schädigt.

    Dabei besteht ein direkter Zusammenhang zwischen dem Beitrag den wir alle zahlen sollen und der Anzahl der Beitragszahler.

    Warum sind wohl die Kosten der ö.r. Sender im Ausland viel niedriger als bei uns, aber die Beiträge oftmals höher?

    Ganz einfach, da muß ein viel kleinerer Personenkreis die Summen zahlen.

    Wenn 5 Studenten sich eine Wohnung teilen dann zahlt halt auch jeder weniger als wenn die Miete nur mit 4 Studenten aufgebracht werden muß.

    Bei der HHA sind es auch nicht 100-200 Leutchen die einfach nicht zahlen, sondern die Schätzungen gehen in die Millionenhöhe.


    Wenn du mir jetzt noch erklären würdest wie man mit der Erdargumentation seinen Mitmenschen schadet wäre ich dir dankbar.
     
  8. Schnellfuß

    Schnellfuß Guest

    AW: Kaum höhere Einnahmen durch neuen Rundfunkbeitrag

    Nicht sollen, sondern müssen.

    Es wäre zu schön, wenn der nötige Beitrag endlich mal auf beitragspflichtige Zahler aufgeschlüsselt wird.
    Aber darauf kann man wohl lange warten.

    PS:
    Muss ich dir wirklich erklären, wie durch verordnete Verdummung einige wenige der Masse schaden?
    Mache ich mich dann der Ketzerei schuldig? :)
     
  9. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.024
    Zustimmungen:
    3.455
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Kaum höhere Einnahmen durch neuen Rundfunkbeitrag

    ... in Deutschland kannst du das gut mit Sky und dem WDR vergleichen. Beide verfügen über jährliche Einnahmen von ca. 1,3 Mrd. Euro.
    Was leistet Sky für das Geld, was der WDR ?

    Das Problem bei den deutschen ÖR: der überdimensionierte Verwaltungsapparat und die überdimensionierten Pensionrückstellungen.
    Der deutsche öffentlich rechtliche Rundfunk sollte reformiert werden. Vor allem bei der ARD gäbe es hier ein immenses Einsparpotential.
    Der deutsche öffentlich-rechtliche wurd von den damaligen Besatzern eingeführt. Mit der Dezentralisierung des Rundfunks wollte man u.a. verhindern, dass Rundfunk zu Prograndazwecken missbraucht werden kann. Damals gab es pro Bundesland aber auch nur einen einzigen TV-Anbieter.

    Heute gibt es dagegen zig TV-Anbieter die unabhängig vom ÖR-Rundfunk und Politik agieren. Ein Gefahr, dass der Rundfunk zu Prograndazwecken missbraucht wird, ist damit heute nicht mehr gegeben.

    Man sollte aus den 9 einzelnen Landesrundfunkanstalten der ARD eine Bundesrundfunkanstalt bilden, dass von Vertretern der Länder und diversen Interessenvertreter geleitet werden würde. Damit bliebe der Förderalismus des ÖR-Rundfunk erhalten.
    Um die Regionalbericherstattungen zu erhalten, können in den Bundesländern bzw. unterschiedlichen Regionen Regionalstudios betrieben werden, ähnlich wie es die BBC auch macht.
    Allein schon aufgrund der zentralisierten Verwaltung könnte man enorm viele Kosten sparen ...
     
  10. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.024
    Zustimmungen:
    3.455
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Kaum höhere Einnahmen durch neuen Rundfunkbeitrag

    ... wie schon erwähnt wurde, ist ALG I eine Versicherungsleistung. Eine Befreiung gibt es aber erst bei Bezug von Geldern zur Grundsicherung. Da das bei ALG I nicht der Fall ist, muß hier weiterhin die Haushaltsabgabe gezahlt werden.

    Allerdings glaube ich kaum, dass jemand seinen Job kündigt, nur um die Haushaltsabgabe nicht zahlen zu müssen. Der Bezug von ALG I und später Hartz IV ist i.d.R. mit massiven Einschränkungen verbunden, die die knapp 18 EUR mit Sicherheit nicht wettmachen können ...