1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Kaum höhere Einnahmen durch neuen Rundfunkbeitrag

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 4. Oktober 2013.

  1. Schnellfuß

    Schnellfuß Guest

    Anzeige
    AW: Kaum höhere Einnahmen durch neuen Rundfunkbeitrag

    Woher sollte denn der kommen?
    Nur aus Arbeitsleistung der Versicherten und das wäre dann ein Selbstbetrug, wie bei den "effektiven" Privaten.:)
     
  2. Schnellfuß

    Schnellfuß Guest

    AW: Kaum höhere Einnahmen durch neuen Rundfunkbeitrag

    Nur wurde der Abgabenzahler endlich sehen, was ihn der ÖRR tatsächlich kostet.
    Das nennt man dann Transparenz. Spricht doch nichts dagegen, oder?


    Und wo wäre da ein Widerspruch wozu?
     
  3. donngeilo

    donngeilo Platin Member

    Registriert seit:
    17. November 2004
    Beiträge:
    2.509
    Zustimmungen:
    122
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    SAT:
    integrierte Lösungen in Fernseher 1 und 2.
    Ansonsten:
    TEVION DVB-S 294
    Dzipia DS4H-9160 DVB-S2 Twin PVR
    Topfield TF-5000

    DVD:
    TEVION DVD 294

    HiFi:
    FR/FL: Canton LS 80
    SR/SL/BR/BL/SUB: CANTON 5.1
    AMP: TEVION AVR 2005 7.1

    TV:
    1. Philips 46PFL5507/K
    2. TERRIS LED TV 2933
    3. TERRIS LED TV 2224
    4. TEVION LCD TV 2292
    AW: Kaum höhere Einnahmen durch neuen Rundfunkbeitrag

    Das kann er bei den ÖR besser als bei den privaten, da die gesamte Kostenstruktur nebst Werbeeinnahmen jährlich offengelegt wird.
     
  4. Schnellfuß

    Schnellfuß Guest

    AW: Kaum höhere Einnahmen durch neuen Rundfunkbeitrag

    Eine Aufschlüsselung der Kosten ist beim derzeitigen Eintreibungsmodell nicht haushaltsscharf möglich und somit für den Abgabenzahler nicht transparent.

    Da ich für die privaten Werbesender keine Zwangsabgabe leiste, ist das "besser" ohnehin sehr relativ.:)
     
  5. Crom

    Crom Talk-König

    Registriert seit:
    6. Oktober 2010
    Beiträge:
    6.572
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Kaum höhere Einnahmen durch neuen Rundfunkbeitrag

    Wohnraum ist ein Grundbedürfnis und gehört zum Existenzminimum. Es ist eine Schande so etwas zu besteuern. Ja, offiziell ist es keine Steuer, hat aber Steuercharakter.
     
  6. Crom

    Crom Talk-König

    Registriert seit:
    6. Oktober 2010
    Beiträge:
    6.572
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Kaum höhere Einnahmen durch neuen Rundfunkbeitrag

    Mehr Geld als was? Der heutigen HHA? Das ist eben falsch und darum ging's.
     
  7. baer

    baer Talk-König

    Registriert seit:
    11. Dezember 2001
    Beiträge:
    5.590
    Zustimmungen:
    182
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Kaum höhere Einnahmen durch neuen Rundfunkbeitrag

    Was ist daran falsch?
    Im Moment hast du die HHA mit einem Gesamtbetrag X + die Werbeeinnahmen mit einem Betrag X welche die Gesamteinnahmen für die ÖR ergeben.

    Wenn jetzt das Werbe X wegbricht und die Kosten gleich bleiben, z.B. durch langfristige Verträge, wer bezahlt dann die Differenz? doch wir mit einer höheren HHA?

    Oder versteh ich hier was falsch?
     
  8. Crom

    Crom Talk-König

    Registriert seit:
    6. Oktober 2010
    Beiträge:
    6.572
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Kaum höhere Einnahmen durch neuen Rundfunkbeitrag

    Ja, aber das ist nicht verwunderlich, da MiB mal wieder versucht mal wieder die Aussagen anderer zu verdrehen, so dass der Mist, den er selber von sich gegeben hat, vergessen wird. Hilfreich ist in einem solchen Fall immer die Ursprungsaussage von MiB:

    Tja und das ist eben bei den ÖR nicht anders. Die finanzieren sich auch über Werbung und das kommt eben nur zu HHA hinzu. Ohne Werbung müsste diese dann natürlich höher sein, also sind die Kosten für den ÖR höher als die aktuelle HHA und über angebliche versteckte Kosten hat sich MiB ja ausgelassen, bei den ÖR ist das dann aber plötzlich nicht mehr so schlimm.
     
  9. Schnellfuß

    Schnellfuß Guest

    AW: Kaum höhere Einnahmen durch neuen Rundfunkbeitrag

    Ja.:)

    Einnahmen
    =
    HHA
    +
    gewerbliche Betriebsstättenabgaben und Fahrzeugabgaben
    +
    Betriebsstättenabgaben der öffentlichen Hand (Steuern!)
    +
    Werbeeinnahmen

    1-4 trifft immer den Zahler von 1.
     
  10. donngeilo

    donngeilo Platin Member

    Registriert seit:
    17. November 2004
    Beiträge:
    2.509
    Zustimmungen:
    122
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    SAT:
    integrierte Lösungen in Fernseher 1 und 2.
    Ansonsten:
    TEVION DVB-S 294
    Dzipia DS4H-9160 DVB-S2 Twin PVR
    Topfield TF-5000

    DVD:
    TEVION DVD 294

    HiFi:
    FR/FL: Canton LS 80
    SR/SL/BR/BL/SUB: CANTON 5.1
    AMP: TEVION AVR 2005 7.1

    TV:
    1. Philips 46PFL5507/K
    2. TERRIS LED TV 2933
    3. TERRIS LED TV 2224
    4. TEVION LCD TV 2292
    AW: Kaum höhere Einnahmen durch neuen Rundfunkbeitrag

    Du leistest die Abgabe über den Produktpreis und kannst nicht im Ansatz erschließen, wieviel vom Produktpreis an die privaten gehen.

    Die ÖR Schlüsseln die Einnahmen und Ausgaben auf.

    Das ist deutlich transparenter.