1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Kaum Deutsche und kaum russische Kanäle zu empfangen.

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Satellit (DVB-S)" wurde erstellt von playerdenn22, 21. Februar 2014.

  1. satmanager

    satmanager Institution

    Registriert seit:
    23. Juni 2005
    Beiträge:
    17.976
    Zustimmungen:
    1.243
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    VU+ Duo 4K VTI Octo-Tuner (FBC-Frontend via JESS EN50607 voll versorgt)
    VU+ Zero 4K VTI (SZ+KZ+GZ)
    Streaming auf NAS 2x 4TB (Raid Spiegelung)
    Sky Voll-Abo HD gepaired (ex AC R2.2 "Muss-Betrieb")
    Philips 75" UHD 4k Android / 3D (WZ)
    Samsung 55" LED (SZ)
    Onkyo TX-NR807 AV-Verstärker
    Kathrein CAS90
    2x GT-Sat Breitband-LNB
    Jultec JRS0504-8T im BB-LNB-Modus (a²CSS2)
    Empfang 19+28
    eingespeiste Video-Überwachungskamera mit Tonübertragung
    Erdung - äußerer und innerer Blitzschutz (PA) - nach DIN
    Anzeige
    AW: Kaum Deutsche und kaum russische Kanäle zu empfangen.

    Jetzt wird sogar die Angabe von oben "4 Parteien angeschlossen" wieder relevant ....
    Aber, wie schon gesagt, fehlen da viel zu viele Kabel (müssten 16 sein, ja !) das diese Anlage richtig funktionieren könnte .... da es aber mal ging mit den Programmen bleibt dir aus meiner Sicht immer nur noch die professionelle Hilfe von jemanden der sich damit auskennt .......
    Wer sich etwas in die Sache rein hängt und nur wirklich etwas liest (die Anleitung vom Gerät würde ausreichen) der wäre hier schon am Ziel angelangt, leider lässt du aber jede Mitarbeit missen das diese Sache hier nie einen Schluss finden wird.... wobei die DiSEqC-Einstellungen bei der Anlage/Sachlage/Anfrage nicht alles sein werden .... hier liegt noch ein Anlagenfehler vor, den fehlenden Blitzschutz kann man hier jetzt schon stark annehmen und der Empfang scheint auch nicht rosig zu sein wenn die o.g. Programme auf Astra schon fehlen (bzw. sind da tlw. Stecker falsch montiert) ... und das bekommt man hier über einen Beitrag in einem Forum eh nicht hin (Techniker benötigt für Antenneneinstellungen keine 2 Minuten - der Mann der dir das Gerät verkauft hat kann es dir sich auch vor Ort zeigen wenn er das Gerät im Laden aufgebaut hat).

    P.S. nur mal so .... das "Teil" das da auf dem Dachboden liegt hat ganz ganz sicher einen Namen und eine Typenbezeichnung.... sogar da warst du nicht fähig die hier zu posten, man könnte sogar sagen das du dafür zu faul warst..... by, raus aus solchen Sachen .... unnötig/unmöglich
     
  2. playerdenn22

    playerdenn22 Neuling

    Registriert seit:
    28. Januar 2013
    Beiträge:
    15
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Kaum Deutsche und kaum russische Kanäle zu empfangen.


    Wie bereits geschrieben in der Anleitung steht NICHTS aber du hast es ja einfach ignoriert!! Oder soll ich sie dir zuschiecken??
    Ok, ich verstehe nicht viel von dieser Materie, deswegen frage ich ja auch!

    Frag mich etwas von Schleiftechnick, CNC oder Kuka Roboter und ich werde dich mit 2 sätzen in meinen zustand versetzten! Dann stelle ich dich vor all den anderen als unfähig und dumm da!


    Vielen Dank für eure hilfe!
     
  3. Volterra

    Volterra in memoriam †

    Registriert seit:
    30. November 2004
    Beiträge:
    11.345
    Zustimmungen:
    1.414
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Sony Z465800
    Sony 40EX500
    Panasonic Bluray Sat - Rec.
    AW: Kaum Deutsche und kaum russische Kanäle zu empfangen.

    Dann mach doch mal ein Foto von dem "Teil":
    Von dem "Verteiler" ebenfalls.
     
  4. satmanager

    satmanager Institution

    Registriert seit:
    23. Juni 2005
    Beiträge:
    17.976
    Zustimmungen:
    1.243
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    VU+ Duo 4K VTI Octo-Tuner (FBC-Frontend via JESS EN50607 voll versorgt)
    VU+ Zero 4K VTI (SZ+KZ+GZ)
    Streaming auf NAS 2x 4TB (Raid Spiegelung)
    Sky Voll-Abo HD gepaired (ex AC R2.2 "Muss-Betrieb")
    Philips 75" UHD 4k Android / 3D (WZ)
    Samsung 55" LED (SZ)
    Onkyo TX-NR807 AV-Verstärker
    Kathrein CAS90
    2x GT-Sat Breitband-LNB
    Jultec JRS0504-8T im BB-LNB-Modus (a²CSS2)
    Empfang 19+28
    eingespeiste Video-Überwachungskamera mit Tonübertragung
    Erdung - äußerer und innerer Blitzschutz (PA) - nach DIN
    AW: Kaum Deutsche und kaum russische Kanäle zu empfangen.

    Ich habe das Gerät nicht, ich finde aber sogar im Netz eine Anleitung dafür und daher weiß ich das die Anleitung die Antenneneinstellungen incl. dem "Weg dorthin" erklärt. Ist zwar vom Model LHD24K300WSEU, so unterschiedlich werden die aber nicht sein .......

    [​IMG]

    Ich erkenne dort die Erklärung wie man die Satelliten einstellt ... wenn du damit nicht zurecht kommst noch einmal => hol dir jemand der dir das einstellt. Hier steht alles genau beschrieben, du blickst es aber nicht ... von daher ist bei dir eine Ummöglichkeit gegeben, das liegt aber auch ggf. daran das du hier nur die Hälfte liest/umsetzt..... den sogar andere haben hier gerade bemerkt was Sache ist, letzterer sogar jetzt noch einmal das einfach zu viel "Unbekannte" genannt werden ("Teile") die man einfachst, super einfach, beim Namen nennen könnte ....

    P.S. du wirst nicht "dumm" hin gestellt, du wirst einfach "faul" und "unfähig" für das was du machen willst hin gestellt .... das ist nicht frech, das ist einfach die 100%ige Wahrheit (und die darf man immer sagen).