1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Kaum Bewerber für regionale DAB-Pakete

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 4. Mai 2010.

  1. MarkusTysen

    MarkusTysen Junior Member

    Registriert seit:
    20. Januar 2009
    Beiträge:
    59
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Anzeige
    AW: Kaum Bewerber für regionale DAB-Pakete

    sehe das auch so.. komme gerade von der arbeit (30min fahrt) und mein radio im auto hat ein super 1Live UKW sound.. das reicht mir allemal... :winken:

    mfg und gute nacht.....
     
    Zuletzt bearbeitet: 5. Mai 2010
  2. radio.burg

    radio.burg Silber Member

    Registriert seit:
    16. November 2009
    Beiträge:
    908
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Kaum Bewerber für regionale DAB-Pakete

    Das neue, digitale Radio kommt, in Deutschland.
    Was das Kind für einen Namen( DAB+oder DRM+) hat, werden wir ja sehen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 5. Mai 2010
  3. radio bino

    radio bino Guest

    AW: Kaum Bewerber für regionale DAB-Pakete

    Mit meinem kleinem DAB- Empfänger für die Jackentasche wo ich vor 6 Jahren gekauft habe, höre ich nur noch UKW, weil der Empfang von DAB hier immer noch genauso gruselig ist wie vor 6 Jahren. Zuhause höre ich Radio mit meinem Internetradio, und hab da wirklich die Vielfalt die man mal für DAB angekündigt hat. Für mich ist DAB ein totes Projekt, was aber nicht an das System selber liegt, sondern an die Deutsche Medien Politik. Was ich bemerkt hab, das "Rundfunk ist Ländersache" für neue Techniken in Deutschland einfach hinderlich ist, weil jedes Bundesland sein eigenes Süppchen kochen möchte.
     
  4. yoshi2001

    yoshi2001 Board Ikone

    Registriert seit:
    14. April 2001
    Beiträge:
    3.491
    Zustimmungen:
    799
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Kaum Bewerber für regionale DAB-Pakete

    Und aus diesem Grund ist auch dieser jetzige versuch gescheitert.
    Ich denke mal wenn bei den einzelnen Rundfunkanstalten die Kassen weiterhin klamm bleiben oder es noch werden, wird man sich in Zukunft wohl von diesen Rundfunkmodell verabschieden müssen.
    Denn dieses veraltete Rundfunkmodell ist einfach zu kostenintensiv und Kontraproduktiv bei dem Bundesweiten DAB Ausbau.
    Und darum scheitert es auch jedes mal.
     
  5. -Loki-

    -Loki- Gott des Schabernacks und der List

    Registriert seit:
    24. März 2006
    Beiträge:
    4.046
    Zustimmungen:
    3.387
    Punkte für Erfolge:
    218
    Technisches Equipment:
    2 Plastikbecher
    1 langes Stück Schnur
    AW: Kaum Bewerber für regionale DAB-Pakete

    Man sollte lieber in Digital Radio Mondiale ? Wikipedia investieren.

    Ich selber nutze aber nur Internet Radio weil mir die in NRW gleichgeschalteten Radios auf den S... gehen. Das wird vielen so gehen also warum sollten sie dann noch 300Euro ausgeben um solche Sender digital zu hören?