1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Kaum Bewerber für regionale DAB-Pakete

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 4. Mai 2010.

  1. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.304
    Zustimmungen:
    31.272
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Anzeige
    AW: Kaum Bewerber für regionale DAB-Pakete

    Wenns jetzt schon bei UKW rauscht, dann ist DAB aber überhaupt nicht empfangbar. (oder dessen Störungen würden Dich dazu bringen sofort abzuschalten).
     
  2. TheSoundman

    TheSoundman Senior Member

    Registriert seit:
    22. Dezember 2009
    Beiträge:
    159
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Kathrein UAS584/CAS60
    Technisat HD8-S
    Technisat MF4-S Plus (Zweitgerät)
    METZ Spectral 72
    SONY STR-DB1080QS mit Canton LE-Serie 07 (5.1) und AS50
    AW: Kaum Bewerber für regionale DAB-Pakete

    War das nicht umgekehrt? Selbst bei geringer Signalstärke/Qualität gibt es bei Digitalradio ein brauchbares Signal?
    Gleiches Prinzip bei Sat? Erst bei Totalabbruch des Signals hört man nichts?
     
  3. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.267
    Zustimmungen:
    45.181
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Kaum Bewerber für regionale DAB-Pakete

    Radio kaputt?
     
  4. TheSoundman

    TheSoundman Senior Member

    Registriert seit:
    22. Dezember 2009
    Beiträge:
    159
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Kathrein UAS584/CAS60
    Technisat HD8-S
    Technisat MF4-S Plus (Zweitgerät)
    METZ Spectral 72
    SONY STR-DB1080QS mit Canton LE-Serie 07 (5.1) und AS50
    AW: Kaum Bewerber für regionale DAB-Pakete

    Nö, analog... :D
     
  5. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.267
    Zustimmungen:
    45.181
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Kaum Bewerber für regionale DAB-Pakete

    Ich habe analog einen bomben Empfang. Auch im Auto.

    Und weil UKW einen guten Klang hat konnte sich DAB bisher auch nicht durchsetzen.
     
  6. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.304
    Zustimmungen:
    31.272
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Kaum Bewerber für regionale DAB-Pakete

    Nein. Wärend Du analog noch ein Bild/Ton hast ist digital schon alles weg.

    Ausserdem ist die Tonquaölität über DAB auch nicht so doll, eher schlechter wie per UKW. (weil zu stark komprimiert)
     
  7. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.729
    Zustimmungen:
    13.409
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    AW: Kaum Bewerber für regionale DAB-Pakete

    Die EU kann viel beschließen. In Deutschland ändert sich erst mal nichts.
     
  8. TheSoundman

    TheSoundman Senior Member

    Registriert seit:
    22. Dezember 2009
    Beiträge:
    159
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Kathrein UAS584/CAS60
    Technisat HD8-S
    Technisat MF4-S Plus (Zweitgerät)
    METZ Spectral 72
    SONY STR-DB1080QS mit Canton LE-Serie 07 (5.1) und AS50
    AW: Kaum Bewerber für regionale DAB-Pakete

    Natürlich.

    Du:
    A8, Soundsystem BOSE mit Dreifachtuner und Phasendiversity, per MMI steuerbar.

    Ottonormalverbraucher:
    MEDION CD-Radio mit Billigtuner, MP3-CD-Funktion, USB-Anschluss, SDHC-Slot. Oder Werksgurke.

    Meine letzte Fahrt nach Frankfurt war gräßlich. A3 Richtung süden. In den Tälern nur Rauschen und Zirpen. Citroen Jumpy mit Navi, Bi-Tuner usw.

    UKW ist OUT!

    Dann reden wir aber von 10%, und selbst die sind auf UKW grausam.

    Mit den neuen Codecs nicht mehr, und der ÖR macht sowieso keinen "Brei" aus der Musik.
     
    Zuletzt bearbeitet: 4. Mai 2010
  9. LizenzZumLöten

    LizenzZumLöten Board Ikone

    Registriert seit:
    8. September 2009
    Beiträge:
    3.026
    Zustimmungen:
    705
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Kaum Bewerber für regionale DAB-Pakete

    Da sogar bis 2015 die Umstellung von analogem UKW auf digitalen Rundfunk im restlichen Europa, Afrika, und dem Nahern Osten erfolgen soll, wird sich auch bei uns was tun ... dazu passt auch gut § 63 Abs. 5 TKG.
     
  10. HarryPotter

    HarryPotter Wasserfall

    Registriert seit:
    17. Oktober 2002
    Beiträge:
    8.872
    Zustimmungen:
    259
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Kaum Bewerber für regionale DAB-Pakete

    In Sachen DAB stimmt das ausnahmsweise mal nicht. Denn gerade Veranstalter wie die ÖR und einige Private haben tatsächlich auf DAB gesetzt.

    Für die anderen ist es einfach unrentabel, für den Verbraucher sind die Empfänger zu teuer (ist letzen Endes auch nur ein Tuner) und die Tonqualität ist bei vielen der bisher empfangbaren Sender nun auch nicht unbedingt berauschend.

    Wichtig sind bei der ganzen Sache auch die Hersteller. Man müsste neue Produkte am Markt einfach grundsätzlich mit der Option des DAB-Empfangs anbieten. Tut man aber nicht. Könnte ein paar Cent Verlust bringen. Immerhin haben'se es bei den Fernsehern gelernt. Da gibt es ja immer mehr mit Hybridtunern.