1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Kauft sich Discovery in die Formel 1 ein?

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 4. Februar 2014.

  1. osgmario

    osgmario Lexikon

    Registriert seit:
    28. Februar 2008
    Beiträge:
    21.508
    Zustimmungen:
    193
    Punkte für Erfolge:
    83
    Anzeige
    AW: Kauft sich Discovery in die Formel 1 ein?

    Genau darauf wollte ich hinaus.


    Ich verzichte, weitestgehend, komplett auf das ganze Vorgeplänkel. Aber nicht nur bei der F1...
     
  2. ***NickN***

    ***NickN*** Talk-König

    Registriert seit:
    28. Juni 2009
    Beiträge:
    6.240
    Zustimmungen:
    3.383
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    Digit ISIO S2
    Pana 42" GW10
    BP LG 630
    Sky komplett, amazon prime, maxdome
    AW: Kauft sich Discovery in die Formel 1 ein?

    Ja, man kann es, Martin1979:winken:
     
  3. ***NickN***

    ***NickN*** Talk-König

    Registriert seit:
    28. Juni 2009
    Beiträge:
    6.240
    Zustimmungen:
    3.383
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    Digit ISIO S2
    Pana 42" GW10
    BP LG 630
    Sky komplett, amazon prime, maxdome
    AW: Kauft sich Discovery in die Formel 1 ein?

    Naja, Mario. Das "Vorspiel" gehört für mich auch zur F1:D
     
  4. osgmario

    osgmario Lexikon

    Registriert seit:
    28. Februar 2008
    Beiträge:
    21.508
    Zustimmungen:
    193
    Punkte für Erfolge:
    83
    AW: Kauft sich Discovery in die Formel 1 ein?

    Du nu erst.:D
     
  5. LHB

    LHB Institution

    Registriert seit:
    5. Januar 2005
    Beiträge:
    19.755
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Kauft sich Discovery in die Formel 1 ein?

    Naja...heutzutage weiss man ja nie. Heute werden oftmals Sachen dort gesendet, wo man sie eigentlich nicht erwartet, wenn sich die Sender davon Quote erhoffen!
     
  6. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.618
    Zustimmungen:
    32.326
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Kauft sich Discovery in die Formel 1 ein?

    Und "Sky F1 Digital+" gibts dann exklusiv für alle Vollzahler :) und schon ist die Freude über den Erwerb der ca. 200 Millionen Euro im Jahr teuren Rechte "leicht" gedämpft.
     
  7. stargazer01

    stargazer01 Platin Member

    Registriert seit:
    23. August 2007
    Beiträge:
    2.989
    Zustimmungen:
    590
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Kauft sich Discovery in die Formel 1 ein?

    Irgendeinen Vorteil muss man als Vollzahler wohl haben. Aber back to topic. Die Vorberichterstattung ist unterste Kanone bei Sky. Inzwischen schau ich mir die garnicht mehr an. Nicht weil die Reporter vor Ort schlechter geworden sind, ich brauche dieses SSNHD-Studio nicht, oder zumindest sollte man da ein Vollbild haben ohne diese blöden Einblendungen. Was die Qualität der Rennen anbelangt, sehe ich keinen Vorteil bei RTL, allerdings ausser der Werbung auch keinen wirklichen Nachteil. Die Rennen selbst sind da halt das Problem. Früher war die Formel1 mal die absolute Supermotorsportserie. Aber diese ständigen Regeländerungen führten nur dazu, dass die Serie immer langweiliger wurde. Ich denke da an Rillenreifen, Testverbote, Reifenreglement im Allgemeinen, Motorenanzahl, Getriebeanzahl, Testtage. Das ist alles Schwachsinn. Lasst sie testen, lasst sie entwickeln, lasst sie Reifen verheizen. Das ist das, was der Fan will. Formel Langeweile mit immer gleicheren, immer langweiligeren Autos braucht keiner. Wenn ich z.B. an die Reifen denke, früher gab es mal vier Trockenmischungen, aus denen die Teams frei wählen durften und davon hatten sie so viele, wie sie brauchten bzw. bezahlen konnten/wollten. Und wer erinnerst sich nicht gerne an die Qualifikationen zurück zu Damon Hill oder Senna-Zeiten, wo jeder Fahrer 12 Runden hatte und diese frei fahren konnte innerhalb einer Stunde. Da wusste man nicht, wer vorne stand bis ganz zum Schluss. Und da konnte bei sich ändernden Bedingungen auch mal mit Taktik gearbeitet werden, weil alle bis zum Schluss dabei waren. Nee, die Formel 1 ist ein Opfer eines schlechten Reglements.
     
  8. Trips

    Trips Senior Member

    Registriert seit:
    16. März 2009
    Beiträge:
    422
    Zustimmungen:
    33
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    VU+ Duo VTi8
    AW: Kauft sich Discovery in die Formel 1 ein?

    Das glaube ich eher nicht, Heiko W. haben sie ja auch nicht ausgewechselt, und der macht seit Anfang an einen miesen Job.
     
  9. Gecko_1

    Gecko_1 Talk-König

    Registriert seit:
    30. Dezember 2010
    Beiträge:
    6.302
    Zustimmungen:
    1.920
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    AX 4K-Box HD61
    Raspberry Pi 3B+
    Fire Tv Stick 4K + Kodi Omega 21.0
    TechniSat Multytenne
    AW: Kauft sich Discovery in die Formel 1 ein?

    So arrogant wie die Sportschau damals war, ist RTL Gott sei dank nicht. Die Sportschau war völlig verstaubt und dachten sie wären per Gesetz mit einem kostenlosen Dauerabo ausgestattet.

    Kann man nur verstehen wenn man über den Tellerrand von RTL hinaus schaut. Die Klamoten wären ja nicht das Schlimmste, wenn die Fragen wenigtens nicht so sinnfrei wären. So ist es eben das Auffälligste an Ihm.
     
  10. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.618
    Zustimmungen:
    32.326
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Kauft sich Discovery in die Formel 1 ein?

    SAT1 hat nur deswegen damals die Rechte bekommen, da Kirch bei SAT1 mit drinhing und unwirtschaftliche Summen bezahlt hatte. Kirch ist hops gegangen und SAT1, die nur Verluste mit der Liga eingefahren haben, mussten 2002 die Rechte wieder abgeben, da sie die ohne Gönner nicht mehr bezahlen konnten. Und wiiiiiie schlecht die Sportschau war, sah man ja an den deutlich besseren Zuschauerzahlen nach Rückkehr zur ARD im Vergleich zu SAT1.

    Man gut dass Sky Tanja Bauer mit ihrem investigativen Journalismus hat :D