1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Kauft ihr noch DVDs oder nur noch BluRays?

Dieses Thema im Forum "BLU-RAY MAGAZIN - Die Zeitschrift" wurde erstellt von FrenchFrie, 2. November 2009.

  1. 3247

    3247 Neuling

    Registriert seit:
    20. August 2006
    Beiträge:
    14
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Anzeige
    AW: Kauft ihr noch DVDs oder nur noch BluRays?

    H.264 ist ein Standard, kein CODEC ( Software, die einen bestimmten Kompressions-Standard implementiert). Für H.264 gibt es CODECs wie x264, DivX oder XviD.

    Auf Blu-Ray-Discs sind MPEG 2 Part 2 (= H.262), MPEG 4 AVC (= H.264) und VC-1 erlaubt.
     
  2. Bittergalle

    Bittergalle Platin Member

    Registriert seit:
    10. Mai 2006
    Beiträge:
    2.970
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Kauft ihr noch DVDs oder nur noch BluRays?

    Erbsenzählen für Laien?;)
     
  3. LHB

    LHB Institution

    Registriert seit:
    5. Januar 2005
    Beiträge:
    19.755
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Kauft ihr noch DVDs oder nur noch BluRays?

    MPEG1 ist schon ziemlich veraltet! das wurde damals bei der VIDEO CD eingesetzt!
     
  4. GitcheGumme

    GitcheGumme Talk-König

    Registriert seit:
    30. März 2010
    Beiträge:
    5.513
    Zustimmungen:
    38
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    Philips 55PUS8602
    Philips 42PFL7108K
    Reelbox AVG II
    Playstation 3 SLIM
    Playstation 4
    Panasonic BDT310
    Denon AVR-4520
    AW: Kauft ihr noch DVDs oder nur noch BluRays?

    Hm, dann merkt man den Unterschied zwischen H.262 und H.264 aber schon deutlich.

    Hatte gestern "Operation Broken Arrow [Blu-Ray]" mit MPEG 2 drin.
    Heute "Scary Movie 4 [DVD]" ebenfalls mit MPEG 2.

    Wo ist da der Qualitätsunterschied?
     
  5. Bittergalle

    Bittergalle Platin Member

    Registriert seit:
    10. Mai 2006
    Beiträge:
    2.970
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Kauft ihr noch DVDs oder nur noch BluRays?

    Der Bild-Qualitätsunterschied wird meiner Meinung nach mehr von den Machern der Filme (Kopierer/Scanner) und der DVD/BluRay bestimmt als vom Codec. Deswegen lassen sich darüber unterschiedliche Filme nicht miteinander vergleichen.
     
  6. Mercy088

    Mercy088 Neuling

    Registriert seit:
    8. Juni 2010
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Technisches Equipment:
    Box
    AW: Kauft ihr noch DVDs oder nur noch BluRays?

    Noch Dvds...aber, steig bald um...
     
  7. LHB

    LHB Institution

    Registriert seit:
    5. Januar 2005
    Beiträge:
    19.755
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Kauft ihr noch DVDs oder nur noch BluRays?

    auf der bluray können die bitraten viel höher sein als auf der DVD, außerdem ist die auflösung natürlich viel höher! ja, full-HD-auflösung geht auch mit MPEG2!
     
  8. Bittergalle

    Bittergalle Platin Member

    Registriert seit:
    10. Mai 2006
    Beiträge:
    2.970
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Kauft ihr noch DVDs oder nur noch BluRays?

    Klar merkt man das, die Datenrate ist ja viel niedriger. Mit dem gleichen Codec auf BluRay sähe das aber ganz anders aus. Da ist halt mehr Platz.

    PS. Mit dem Vergleich meinte ich den Unterschied zwischen BluRays. Aber auch DVD`s können auf einem guten TV der BluRay ähnlich sehen. BluRay und Codec können ja keinen technisch schlechten Film verbessern. Mir macht bisher Avatar am meisten Spass. Sehr große Datenrate auf BluRay und technisch excellent gemacht..
     
  9. SnoopyDog

    SnoopyDog Senior Member

    Registriert seit:
    5. April 2005
    Beiträge:
    453
    Zustimmungen:
    22
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Kauft ihr noch DVDs oder nur noch BluRays?

    Ich kaufe eigentlich nur noch Blu-Rays. Manchmal schadet es aber nicht, vorher in Foren wie Beisammen zu stöbern, denn dann hätte ich mir den Gladiator mit schlechtgerechnetem Bild erspart. Selbst die TV-Movie hatte neulich 3 verschiedene Ausgaben: ohne Medium, mit DVD und mit Blu-Ray (6,99€) vom Film "Cleaner". Hab natürlich letztere gekauft :D - da ist zwar nur die deutsche Tonspur draufgewesen, dafür aber DTS HD Master. Letzteres ärgert mich manchmal: das "bestmögliche" Tonformat gibt es meist nur bei der englischen Tonspur, die Deutsche kommt im guten, alten AC3 5.1 oder DTS 5.1 daher. Reicht aber normalerweise auch für Filmspaß, denn das Bild ist mir eigentlich wesentlich wichtiger.

    Ganz selten kaufe ich aber noch DVDs, neulich die Feuerzangenbowle. Den wollte ich einfach haben und ich las, daß die mom erhältliche Blu-Ray hier keinen Vorteil bietet (und zum Glück hab ich auch gelesen, daß es eine ältere Release auf DVD mit schlechterem Bild gab).

    Edit: @Bittergalle: Stimmt Avatar ist erste Sahne :)

    Ich habe auch eine Blu-Ray, wo das Bild mit mpeg-2 codiert wurde das Bild sieht hierdurch nicht schlechter aus, es braucht halt nur mehr Platz auf dem Datenträger
     
    Zuletzt bearbeitet: 9. Juni 2010
  10. GitcheGumme

    GitcheGumme Talk-König

    Registriert seit:
    30. März 2010
    Beiträge:
    5.513
    Zustimmungen:
    38
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    Philips 55PUS8602
    Philips 42PFL7108K
    Reelbox AVG II
    Playstation 3 SLIM
    Playstation 4
    Panasonic BDT310
    Denon AVR-4520
    AW: Kauft ihr noch DVDs oder nur noch BluRays?

    Habe gerade ne andere BD drin. Format ist diesmal AVC, Ton DTS 5.1
    Die Datenrate ist deutlich höher und das Bild wirkt hochwertiger. Weit über 30 Mbps.
    Knapp 40 sogar.

    Bei der anderen mit MPEG2 waren es sehr schwankende Raten zwischen 12 und 36.