1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Kaufplanung Notebook

Dieses Thema im Forum "Computer & Co." wurde erstellt von Ananas, 28. Juli 2013.

  1. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.311
    Zustimmungen:
    15.561
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    Anzeige
    AW: Kaufplanung Notebook

    ALLROUND NOTEBOOKS - ONE Computer Shop

    Hier gibt es auch Geräte mit Windows 7 zu zivilen Preisen.
    Und auch konfigurierbar.
    Und mit tauschbaren Akkus.
     
  2. Ananas

    Ananas Junior Member

    Registriert seit:
    17. Juli 2013
    Beiträge:
    26
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Kaufplanung Notebook

    Moin

    Ups Donnerstag kommt ein neues Nootbook von Medion. Der Hersteller ist der erste Kritikpunkt, wo mit ich nun doch noch Leben kann, aber leider Windows 8, wenn das nicht wäre würde ich es sogar Kaufen. Gibt es hier auch jemanden der Windows 8 gut findet, die Kritiken sind ja nicht gerade die besten.
     
  3. br403

    br403 Gold Member

    Registriert seit:
    31. August 2008
    Beiträge:
    1.310
    Zustimmungen:
    72
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Kaufplanung Notebook

    Ja, ich nutze es schon seit der Beta privat und beruflich.
     
  4. Ananas

    Ananas Junior Member

    Registriert seit:
    17. Juli 2013
    Beiträge:
    26
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Kaufplanung Notebook

    Schwachpunkt beim neuen Medion Notebook dürfte die geringe Akkulaufzeit sein. Außerdem sehe ich auch die Gefahr das einige Downloads mit Windows 8 nicht realisierbar sind, weil sie für W7 ausgelegt sind? :rolleyes:
     
  5. aseidel

    aseidel DF-Abonnent der 1. Stunde

    Registriert seit:
    14. Oktober 2001
    Beiträge:
    15.673
    Zustimmungen:
    388
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Sky komplett, Telekom MagentaZuhause XL mit EntertainTV Plus, Telekom MR601, AVM FRITZ!Box 7590, Microsoft Xbox One, Apple TV 4K, LG 43UH620V
    AW: Kaufplanung Notebook

    Erst fragen und doch bei Medion kaufen.
     
  6. Ananas

    Ananas Junior Member

    Registriert seit:
    17. Juli 2013
    Beiträge:
    26
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Kaufplanung Notebook

    Tendenz wohl ehr nicht. Meine Scanner können nämlich nur mit Windows 7 :rolleyes:
     
  7. DannyD

    DannyD Guest

    AW: Kaufplanung Notebook

    1: Hä? (Gefahr!:confused::eek:)

    2: Ja nee iss klar! Ob eine Hardwarekomponente mit einem Windows OS "kann" oder nicht, liegt nicht an Windows, sondern am zugehörigen Geräte-Treiber. Mein Epson 2480 Photo läuft unter Win8 Pro-64, mit den Windows 7 Treibern völlig problemlos, sogar das Epso-Copy Tool arbeitet fehlerlos.

    Aber nicht jede Ananas scheint eine Südfrucht...;)
     
  8. tja

    tja Senior Member

    Registriert seit:
    3. Juni 2009
    Beiträge:
    272
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Kaufplanung Notebook

    Ich besitze auch einen Windows 8 Laptop (Asus, also recht billig, aber für den "Ottonormalverbraucher" völlig ausreichend ;)). Wir haben auch noch einen mit Windows 7 im Haus, einen Vergleich kann ich also machen.

    Die Frage, die du dir beim Kauf von W8 stellen musst, ist, ob du das klassische Startmenü zwingend für notwendig hältst. Mir persönlich geht es so, dass ich die "wichtigen" Verknüpfungen auf dem Desktop oder der Leiste am unteren Ende des Bildschirmes hab. Und ob ich dann die "unwichtigen" Programme, die ich nur alle paar Wochen mal aufrufe in einem Ordner im Arbeitsplatz suche, oder einem klassischen Startmenü, macht für mich keinen großen Unterschied.
    Ansonsten hatte ich mit W8 bisher keine Probleme, alte Programme (für XP z.B.) laufen so gut wie in W7. Der Desktop und der Arbeitsplatz, bzw. die Navigation durch die Festplatten ist bis auf geringe Unterschiede beim Design praktisch gleich mit W7.

    So, genug Werbung für W8 :D
    Ich würde persönlich nicht zu großen Wert auf eine große interne Festplatte legen, gefühlsmäßig explodieren die Preise für Notebooks förmlich, wenn große Festplatten verbaut sind. Mit USB 3.0 (inzwischen meist Standard) und externen Festplatten mit mehreren TB Speicher für knappe 100€ bist du mit einer externen wohl besser dran ;)
     
  9. Ananas

    Ananas Junior Member

    Registriert seit:
    17. Juli 2013
    Beiträge:
    26
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Kaufplanung Notebook

    Na dann danke ich für die Aufklärung im Post 27, ich bin blöd nur weil ich Neuling bin. :)

    Na ja ich habe halt noch ein paar Downloads drauf die unter Windows 8 nicht laufen z.b das Bildverkleinerungsprogramm Tiny Pic. Ich such mir doch nicht neue Programme und studiere stundenlang wie ich die am laufen bekomme, nein W8 nehme ich mit JETZIGEM Stand nicht.