1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

"Kaufliste für HD" unter folgenden Bedingungen:

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Satellit (DVB-S)" wurde erstellt von Goose76, 24. Januar 2013.

  1. Goose76

    Goose76 Junior Member

    Registriert seit:
    26. März 2004
    Beiträge:
    69
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Anzeige
    AW: "Kaufliste für HD" unter folgenden Bedingungen:

    Ich glaube ich hab's noch immer nicht kapiert.
    Beispiel: Dreambox 7020HD mit zwei Tunern und HD+ Karte
    Kann jetzt auf dem angeschlossenen TV Pro7 HD und ein per Webinterface angeschlossener PC parallel RTL HD schauen?
    Wenn nicht, kann der PC grundsätzlich die Privaten in HD schauen über das Webinterface? Args.... Jetzt schaut bei mir schon der PC fern... :eek:
    Du weißt, was ich meine.
     
  2. dev_null

    dev_null Junior Member

    Registriert seit:
    2. Januar 2012
    Beiträge:
    135
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: "Kaufliste für HD" unter folgenden Bedingungen:

    Nein, pro Receiver ist schon richtig. Mit Box meinte ich dem Receiver.
     
  3. Yappa

    Yappa Foren-Gott

    Registriert seit:
    26. Februar 2006
    Beiträge:
    14.943
    Zustimmungen:
    1.360
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    LG G2 OLED TV
    Dreambox 7080HD SSSC
    Antenne: Kathrein CAS 75 - Multischalter: Kathrein EXR 2908
    LNB: Kathrein UAS 585 (Astra 19,2) & UAS 584 (Hotbird 13,0)
    Kabelanschluss: Vf
    AW: "Kaufliste für HD" unter folgenden Bedingungen:

    Ja, kannst Du.

    Es ging halt darum, dass wenn Du nun z.B. noch eine Dreambox 500 HD im Haus hat, die weder eigene Smartcard hat noch mit der Dreambox 7020 HD verbunden (HS) ist, dann kannst Du über diese natürlich auch keine Privaten in HD schauen. Logisch, oder?
     
  4. dev_null

    dev_null Junior Member

    Registriert seit:
    2. Januar 2012
    Beiträge:
    135
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: "Kaufliste für HD" unter folgenden Bedingungen:

    Ja, das geht. Die HD+-Karte kann gleichzeitig von allen Tunern innerhalb einer Box genutzt werden. Ob der Tu er sein Bild nun auf dem TV ausgibt, was aufnimmt oder eben irgendwohin streamt ist dabei völlig egal.
     
  5. Goose76

    Goose76 Junior Member

    Registriert seit:
    26. März 2004
    Beiträge:
    69
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: "Kaufliste für HD" unter folgenden Bedingungen:

    Logisch! :winken:

    Noch ist ja gar keine Dreambox im Haus.
    Meine Überlegungen gehen im Moment nur dahin, entweder eine dicke Dreambox anzuschaffen, vielleicht mit vier Tunern, da eine Smartcard reinstopfen und nur einen TV anzuschließen und der Rest greift mit PC ab
    oder pro Raum halt eine kleine Dreambox bzw. nur PCI-Karte.
    Bei mehr als zwei Tunern in der dicken Dreambox brauche ich aber einen anderen LNB auf dem Dach (unicable).
     
  6. Goose76

    Goose76 Junior Member

    Registriert seit:
    26. März 2004
    Beiträge:
    69
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: "Kaufliste für HD" unter folgenden Bedingungen:

    Und das geht echt im Parallelbetrieb? Genial!

    Was ist nun mit der Frage ob die Bandbreite an der Dreambox für einen oder mehrere HD-Streams ausreicht?
     
  7. Thaddäus

    Thaddäus Foren-Gott

    Registriert seit:
    23. August 2008
    Beiträge:
    10.994
    Zustimmungen:
    1.063
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: "Kaufliste für HD" unter folgenden Bedingungen:

    Du kannst wie gesagt auch erst mal mit einem oder zwei Tunern anfangen und rüstest dann ggf. mit weiteren USB-Tunern auf. Wenn du dich mit HS beschäftigen möchtest kann ich dir auch noch sagen, dass das nicht nur unter Dreamboxen untereinander, sondern auch mit anderen, teils günstigeren Geräten funktioniert. Wie stabil das ist müsstest du dir durch Recherche in einschlägigen Foren erlesen, aber wenn du in anderen Räumen Antennenanschlüsse hast und dort auch ein Netzwerkanschluss vorhanden ist (geht notfalls ja auch mit einer Powerline) kann alleine zum Fernsehen auch ein Receiver für 120 Euro dicke seinen Dienst tun. Möglichkeiten gibts zu Hauf, du musst nur genau wissen, was du vor hast. ;)

    EDIT: Zur Netzwerkleistung der Dreamboxen: Die reicht für einen HD-Stream dicke aus, mit mehreren hab ich es noch nicht probiert. Aber mit einem halbwegs gescheiten Netzwerk ist ein sauberer HD-Stream definitiv kein Problem.
     
    Zuletzt bearbeitet: 25. Januar 2013
  8. Goose76

    Goose76 Junior Member

    Registriert seit:
    26. März 2004
    Beiträge:
    69
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: "Kaufliste für HD" unter folgenden Bedingungen:

    Mensch Thaddäus, genau da liegt der Hase ja im Pfeffer begraben.
    Genau zu wissen, was man will ist halt schwierig, wenn man die Möglichkeiten nicht alle kennt.
    Es ist halt so, das in allen relevanten Zimmern des Hauses ein Sat-Kabel und ein Netzwerkanschluss vorhanden ist. Von daher gibts erst mal keine Probleme.
    Sobald mehrere Receiver zum Einsatz kommen sollen, wird das Thema HS interessant. Ansonsten nicht. Habe ich soweit verstanden.
    Im Moment würde ich aber die Lösung eine Dreambox im Wohnzimmer (7020 HD) mit zwei Tunern und einem angeschlossenen SAT-Kabel favorisieren.
    Den PC in Zimmer 2 per LAN an die Box ran und streamen.
    Alternativ kann man ja noch einen schmalen Taler in eine PCI-Karte installieren und das Antennensignal direkt abgreifen. Die Festplatte der Dreambox kann ja dann trotzdem noch per LAN abgegriffen werden.
    Mit dem PCI-Karten-TV habe ich dann aber kein HD auf dem PC, was aber bei 27" nicht so das Problem sein sollte.
     
  9. Goose76

    Goose76 Junior Member

    Registriert seit:
    26. März 2004
    Beiträge:
    69
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: "Kaufliste für HD" unter folgenden Bedingungen:

    Das Netzwerk ist sauber. Ist mein Beruf. ;)
    Habe nur keine Erfahrung, was der Stream so an Bandbreite schluckt, da ich eben Null HD Erfahrung habe.
     
  10. dev_null

    dev_null Junior Member

    Registriert seit:
    2. Januar 2012
    Beiträge:
    135
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: "Kaufliste für HD" unter folgenden Bedingungen:

    Mir hat das Forum hier auch gut geholfen, als ich den Wiedereinstieg in die Sat-Welt hinbekommen mußte.

    Ich würde Dir empfehlen, einfach mal eine 7020HD mit 2 DVB-S2-Tunern zu kaufen. Notfalls kannst Du sie ja innerhalb von 14 Tagen zurückschicken, was ich aber nicht glaube. Die 7020HD gibt's nur mit DVB-S2-Tunern, die anderen Tuner sind für die veraltete 7020 (ohne HD). Schließe sie einfach mal an Deine vorhandene Sat-Leitung an und schleife das Signal zum 2.Tuner durch. Schließe es am Besten an Dein NAS an (für Aufnahmen und Timeshift). Teste dann mal das Streaming zum PC und so und gucke, ob's Dir generell gefällt. Dann besorg Dir eine Hd01 oder HD02-Karte für HD+ (keine HD03). Installiere dann auf der Box Newnigma2 und nehme sie mit CCcam 2.3 in Betrieb. Wenn das für Dich zufriedenstellend läuft kannst Du dann das Thema Partnerbox oder HS angehen, oder, falls Du die Einschränkungen wegen dem einen verlegten Kabel nicht mehr willst, das Thema Unicable angehen. Auf diese Art wird das Thema nicht so kompliziert und Du hast 14 Tage lang die Chance, die Box zurückzuschicken.
     
    Zuletzt bearbeitet: 25. Januar 2013