1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

"Kaufliste für HD" unter folgenden Bedingungen:

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Satellit (DVB-S)" wurde erstellt von Goose76, 24. Januar 2013.

  1. Goose76

    Goose76 Junior Member

    Registriert seit:
    26. März 2004
    Beiträge:
    69
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Anzeige
    AW: "Kaufliste für HD" unter folgenden Bedingungen:

    Hey Thaddäus,
    ich sehe gerade, dass du meinen zukünftigen TV im Einsatz hast.
    Gibts es irgendwelche Schwächen bei dem Gerät oder kannst du ihn uneingeschränkt weiter empfehlen?
     
  2. »»-MiB-««

    »»-MiB-«« Institution

    Registriert seit:
    15. November 2005
    Beiträge:
    18.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: "Kaufliste für HD" unter folgenden Bedingungen:


    Die HD+ Threads wurden nahezu alle geschlossen ;)

    Außerdem wurde im Ausgangposting die Frage gestellt wie man zukünftig die Privaten in HD ohne Restriktionen empfangen kann.
    Das ist ausschließlich möglich indem man zur Zeit auf deren Empfang verzichtet und nicht die Restriktionen umgeht.
     
    Zuletzt bearbeitet: 28. Januar 2013
  3. »»-MiB-««

    »»-MiB-«« Institution

    Registriert seit:
    15. November 2005
    Beiträge:
    18.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: "Kaufliste für HD" unter folgenden Bedingungen:


    Das ist im Moment noch möglich, ob das aber nächstes Jahr auch noch funktioniert steht in den Sternen.
    HD+ setzt zur Zeit viel Energie ein um den Restriktionsumgehern und Cardsharern das nicht mehr zu ermöglichen.

    Wer in Zukunft die Privaten in HD sehen möchte, hat keine andere Wahl als derzeit auf die HD+ Plattform zu verzichten und zwar selbst und nicht zu versuchen das andere dafür sorgen das die Plattform zur Einführung der kostenpflichtigen Grundverschlüsselung wieder abgeschafft wird denn das wird so nicht gelingen da in diesem Land immer alle so denken.

    Willst du also die Privaten in HD heißt es für dich abwarten bis die HD+ Plattform wieder eingestellt wird oder freiwillig auf die Restriktionen verzichtet.

    Solltest du dir also eine HD+ Smartcard zulegen schadest du dir im Endeffekt nur selber, aber du must wissen was du machst.

    Restriktionen kurzfristig umgehen und ein Leben lang für die Privaten extra zahlen, oder einfach warten!
     
  4. Goose76

    Goose76 Junior Member

    Registriert seit:
    26. März 2004
    Beiträge:
    69
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: "Kaufliste für HD" unter folgenden Bedingungen:

    Ich möchte ganz stark bezweifeln, dass Deutschland das gallische Dorf seind wird, wo für HD nichts bezahlt werden muss.
    Das Geschrei über E10 an den Tankstellen war auch groß und trotzdem tanken es jetzt die Meisten.
    90% der Bevölkerung kaufen sich einen TV im Laden, lassen sich eine HD+ Karte aufschwatzen, um das tolle Bild zu haben, meckern dann vielleicht kurz, wenn sie kein Timeshift nutzen können aber es wird nichts weiter passieren.
    RTL und Co. werden die Restriktionen keinesfalls beenden. Früher oder später setzen die sich durch, genau wie E10.
    Die Frage bleibt nur, ob sie auch alles dafür tun, auch die Lücken zu beseitigen, die jetzt noch existieren und die den Linux basierten Kisten und Co. einen unbeschränkten Fernsehgenuss ermöglichen.
     
  5. Thaddäus

    Thaddäus Foren-Gott

    Registriert seit:
    23. August 2008
    Beiträge:
    10.994
    Zustimmungen:
    1.063
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: "Kaufliste für HD" unter folgenden Bedingungen:

    Also ich bin sehr zufrieden mit dem Gerät. Die Qualität find ich nach etwas Tüfteln bei den Einstellungen hervorragend und auch optisch macht der TV einiges her.
    Es gibt allerdings auch ein paar Schwächen, die ich dir nicht vorenthalten will: Wenn du öfters im komplett abgedunkelten Raum was schauen möchtest (mit komplett meine ich wirklich komplett), dann gibt es so ein paar Stellen, wo scheinbar serienmäßig leichte Flashlights zu sehen sind (hellere Stellen im Bild, die da nicht hingehören). Die kann man mit guten Einstellungen minimieren, ganz weg bekommt man sie aber nicht. Sobald der Raum aber ein wenig beleuchtet ist sieht man die garnicht mehr und dann kann der TV so richtig zeigen, was er kann. Auch wenn du Fenster direkt gegenüber von dem TV hast könnte es sein, dass du nicht so froh damit wirst, denn das Display spiegelt schon viel. Das war aber auch bei meinem alten Samsung (C750) schon so, aber da ich kein Fenster direkt gegenüber hab war das für mich kein Problem.

    Zu den Features kann ich dir nicht allzu viel sagen. Die Sprach- und Gestensteuerung hab ich mittlerweile abgeschaltet. Die Gestensteuerung hat mich von Anfang an genervt, weil die sich aktiviert hat, wenn man sich auf der Couch nur mal falsch bewegt hat und die Sprachsteuerung ging auch immer öfter von selbst an, weil sie im TV-Ton irgendwo ihr Kommando ("Hi TV!") erkannt haben will. Um Freunde zu beeindrucken kann man sie gebrauchen, aber sonst ist es meiner Meinung nach unnötiger Schnickschnack. Von den Web-Apps nutze ich eigentlich nur die Bild.de-App und gelegentlich den Web-Browser. Für letzteren empfiehlt es sich, die Gestensteuerung dann auch wieder zu aktivieren. Das geht deutlich besser als mit der Fernbedienung.
    Alles in allem hätte ich dieses ganze Gedöhns nicht gebraucht, aber die Bildqualität (also das, worauf es mir eigentlich ankam) und das Design des Fernsehers kann ich - je nach räumlichen Gegebenheiten - uneingeschränkt weiterempfehlen. ;)