1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

kaufhilfe: dvb-t karte für den PC

Dieses Thema im Forum "Digital TV über die Hausantenne (DVB-T/DVB-T2)" wurde erstellt von maddin, 25. Juli 2004.

  1. maddin

    maddin Junior Member

    Registriert seit:
    27. März 2001
    Beiträge:
    20
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Anzeige
    AW: kaufhilfe: dvb-t karte für den PC

    die essenz des ganzen schient ja zu sein: finger weg von hauptauge-karten und lieber eine HAMA-karte oder einer andere.
    hier beim örtlichen harware-dealer gibt es eine aVerMedia AVerTV DVB-T Karte für 69,- euro. die scheint dann ja denau auf meine bedürfnisse zugeschnitten zu sein.
    bevor ich aber diese karte kaufe werde ich in der öffentlichen bibliothek den ct' berich nachlesen.
    schonmal vielen dank' für die auskünfte und mühen

    gruß
    maddin
     
  2. schwupp

    schwupp Neuling

    Registriert seit:
    26. Juli 2004
    Beiträge:
    18
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: kaufhilfe: dvb-t karte für den PC

    Hey Mad, bringt mir doch aus dem CT-Bericht mit welche der Karten den empfindlichsten Tuner hat..und ob diese Karte dann auch sonstwie taugt. Wär nett.
     
  3. maddin

    maddin Junior Member

    Registriert seit:
    27. März 2001
    Beiträge:
    20
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: kaufhilfe: dvb-t karte für den PC

    kann ich machen...wird nur ein zwei tage dauern...dafällt mit ein wir haben auch der arbeit die ct'-archie-dvd im netz, ob der artikel dort mit bei ist weiß ich nicht. werde aber so oder so noch was zum artikel berichten

    gruß
     
  4. goto2

    goto2 Board Ikone

    Registriert seit:
    25. Mai 2004
    Beiträge:
    3.384
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: kaufhilfe: dvb-t karte für den PC

    das mit dem empfindlichen Tuner ist nicht maßgebend,
    da kaum unterschiede sind !

    DAS was maßgebend ist,
    ist die kompatibelität zu Windows 98SE/ME XP DX8 und 9b und diverser Graikkarten so wie der Hardware des PCs.

    Was nützt also eine DVB-T karte wo die Software ständig abstürzt ?

    Hauppauge 6 x abstürze täglich unter W98SE/XP
    hatte ich mit dem Hauppuage, nach der 1. installtion hat diese funktioniert am nächsten tag dann nicht mehr so gut
    30 min Standbild, dann 10 min Zeitlupe => einfach eine teure Schrott DVB-T Karte für den PC.
    bei der Hama hier noch keinen,
    habe diese in einem HP K374.de PC,
    in einem MEdion MD28160 DVD 2.8 GHZ PC
    und einem AMD 2000 PC mit W98SE /Epox Power verbaut
    überall läuft diese sehr gut.
    Hama hatte den neusten DVD Player gleich mit dabei dapackt !

    also ich teste auch selr viel:

    würde die:

    -Hauppuge PCI DVB-T als sehr mangelhaft einstufen,
    - die Hama zufriedenstellend= wegen der nicht so schönen EPG aber sonst mit gut;
    die baugleiche von hama (Vsion) als weniger zufirdenstellend, weil die Software nicht so ganz zuverlässig unter XP läuft !


    PS: DVB-T oder S Karten wo die Treiber als Netzwerk eingebunden wird.

    Sehr Wichtig !
    Schaltet man dann diese Schutzmaßnahmen ab unter Windows ganz ab, damit diese DVB-T KArten funktioniert, so wie es der Hersteller gerne möchte,
    ist damit zu rechen, das der PC danach mit Viren, Würmer, Dialern über das WEB infiziert wird !


    "halte ich für """nicht empfleneswert""" !!!!
    weil wenn man diverse Schutzmaßnahmen im PC eingeschaltet hat, weil man dem PC auch für das Internet oder Lan nutzt, funktionieren meist diese Karten nicht mehr !

    Bei der Hame und Vsion wird der Treiber für die DVB-T Karte normal unter Auto/Video Eingeschaftnen
    eingebunden,
    so wie es bei allen anderen Karten auch ist, der Zugriff ist daruch schneller auf die DVB-T Karte !!!!!


    die Hama und Vision hat noch einen Vorteil,
    der TV Fernbediehnung wird über USB gemacht,
    das heißt, z.b. wenn man zwei PCs hat,
    und über ein USB zwitsch (USB umschalter verfügt,
    steckt man das Empfangteil einfach in den USB HUB,
    der dann am twitsch angeschlossen ist und schaltet mit einer TV FB zwei PCs um jee welche man grade über den Umschalter aktivert hat.!
    wenn das also so wie bei mit ist, Zwei PCs mit DVD-T Karte und eine TV FB- dafür nutzt
     
    Zuletzt bearbeitet: 27. Juli 2004
  5. JensSuhr

    JensSuhr Neuling

    Registriert seit:
    11. Juli 2004
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: kaufhilfe: dvb-t karte für den PC

    Hallo,

    ich hab die AVermedia DVB-T 771. Wohne in Bremerhaven und bekomme 15 Sender. Die Signalstärke ist 200(60%) 482 Mhz. Software ist ganz i. O. Der Scheduler ist ein bischen primitiv. Funktioniert aber. Kann mann eigentlich auch andere Software verwenden. Z.b. TV-Genial?

    Gruss
    JEns
     
  6. schwupp

    schwupp Neuling

    Registriert seit:
    26. Juli 2004
    Beiträge:
    18
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: kaufhilfe: dvb-t karte für den PC

    Was nutzt ne tolle Software wenn die Karte kaum was empfängt? Software kann man downloaden....Hardware nicht so ganz....hilfe....:confused:

    Ausserdem sind Abstürze relativ...gibt Leute die installieren ihr Windows jede Woche neu und Leute die installieren es einmal und es bleibt drauf bis ein neuer Rechner, nach ein paar Jahren, gekauft wird.

    Aber das mit den Firewalls find ich lustig, bin ich hier schon öfter im Forum draufgestossen. Das die TV Karten als LAN Karte laufen...Ideen haben die Hersteller. Naja aber wär ja kein Problem das in der Firewall freizuschalten.

    Wie siehts denn mit der Terratec Cinergy 1200 DVB-T aus? In die Firma hätt ich Vertrauen und nen TV-Out hat die Karte auch.
     
    Zuletzt bearbeitet: 28. Juli 2004
  7. goto2

    goto2 Board Ikone

    Registriert seit:
    25. Mai 2004
    Beiträge:
    3.384
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: kaufhilfe: dvb-t karte für den PC

    -Die Hama
    -und die Baugleiche Vision

    läuft nicht als Netzwerk Einbindung, sondern wird normal
    ins System Eingebunden
    und daher hat man damit auch keine Probleme !
    egal ob LAN/Router oder DSL, DX8 oder 9b iss wurst auch ist es egal ob man Win DVD installiert hat.



    Bei der Terratec Cinergy 1200 DVB-T steht nicht dabei,
    wie diese ins OS eingebunden wird ?
    wenn als Netzwerk Sache, Finger weg und eine andere kaufen, ansonsten kann man es mal damit probieren?

    Vertrauenswürdig sah meine Hama die Verpackung auf dem 1. Blick auch nicht aus,
    aber ich war sehr überrascht nach dem installieren,
    wie gut die ist, die Sender Umschatung Zippen ist recht schnell !

    Fazit: man sollte sich also nicht von der Verpackung und Hersteller oder irgendwelchen Werbe Versprechen blenden lassenmanche, die einen Namen haben,
    wie z.b. Hauppauge sind sehr schlecht,
    ich behaupte sogar,
    das diese DVB-T und S Karten auf einem Normalen schnellen Multimedia PC nicht zu gebrauchen sind.

    Beim CT Test hat die DVB-T Karte von Hauppauge am schlechten abgeschnitten !.

    Die Hotline von Hauppauge ist so ziemlich inkomputent, man solle alles nicht so negativ sehen,
    so hieß es bei meiner 2. Beschwerde über diesen Schrott !
    Die Hotline von Hama mußte ich noch nicht kontaktieren, das ma so nebenbei.. weil das Produkt funktioniert und das
    sehr zufirdenstellend,
    bei der Installtion unter W98/ME muß man allerdings etwas aufpassen und darf auf garkeinem Fall den Treiber automatisch suchen lassen= das führt beim installieren zum Abstützt,
    sondern einfach die Softw. normal installieren,
    der PC macht dann einen Neu Start dann einfach den
    Anweisungen im Menü folgen !
    Auf meinem AMD PC mit Win98Se lauft diese genau so gut!
     
    Zuletzt bearbeitet: 28. Juli 2004
  8. arninger

    arninger Junior Member

    Registriert seit:
    29. Mai 2004
    Beiträge:
    71
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: kaufhilfe: dvb-t karte für den PC

    Kapiere ich auch nicht wirklich. Liegt vielleicht daran, daß ein Datenstream empfangen wird (stört mich auch nicht wirklich als Nichtnutzer einer PFW)?

    Hm, wohl eher nur durchschleifen des Antennensignals.Egal!
    Hat denn einer der Avermedia-Kartenbesitzer mal einen Videorecorder an die Karte angeschlossen, um Videos zu digitalisieren? Funktioniert das (gut)? Wird das Video zwangsweise in MPEG2 gespeichert (in SVCD/DVD-Auflösung), oder kann man irgendeinen Codec und irgendeine Auflösung verwenden? Ich würde gerne meine alte WinTV PCI-Karte austauschen können, statt sie für dergleichen Vorhaben, so ich mich denn endlich mal dazu aufraffen kann, zusätzlich behalten zu müssen.

    Grüße

    arninger
     
  9. goto2

    goto2 Board Ikone

    Registriert seit:
    25. Mai 2004
    Beiträge:
    3.384
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: kaufhilfe: dvb-t karte für den PC

    >Hm, wohl eher nur durchschleifen des Antennensignals.
    >Egal! Hat denn einer der Avermedia-Kartenbesitzer mal einen >Videorecorder

    dazu braucht man keine DVB-T Karte,
    sondern ein Video / S.VHS IN Anschuß am PC,
    der heute jeder PC Standard mäßig hat !
    ich benutzte für so was WCreator!
     
  10. arninger

    arninger Junior Member

    Registriert seit:
    29. Mai 2004
    Beiträge:
    71
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: kaufhilfe: dvb-t karte für den PC

    Hmm,
    standardmäßig hat jeder PC mit ViVo-GraKa einen Video-Eingang. Mein 3 Jahre alter PC hat standardmäßig nix dergleichen, meine GraKa auch nicht, ergo benötige ich eine Zusatzkarte. Die TT-Budget basierenden Karten (WinTV Nova-t...) haben leider keinen FBAS/SVideo-Eingang (wie die alten analogen 08/15-Karten), deswegen interessiere ich mich dafür. Mein Budget würde eventuell eine Auf-/Umrüstung in dieser Hinsicht verkraften. Ein neuer PC oder eine neue GraKa sind aber momentan völlig indiskutabel.

    Grüße

    arninger