1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Kaufentscheidung Plasma oder LCD

Dieses Thema im Forum "Heimkino-Kaufberatung" wurde erstellt von thorab, 4. November 2005.

  1. thorab

    thorab Junior Member

    Registriert seit:
    1. November 2005
    Beiträge:
    22
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Anzeige
    AW: Kaufentscheidung Plasma oder LCD

    Nun gut, das war eher mei neigener, subjektiver Eindruck.
    Ic hhab mehrere LCDS und Plasmas nebeneinenader gesehen.
    Plasmas sind mit Leuchtstärken >=1000 angegeben, LCDs fangen so mit 600...800 an.

    Das interessiert mich sehr, denn ich habe auch an eine PC Lösung gedacht. Aber man benötigt dann wohl auch eine TV Karte, die HDTV tauglich ist, um die entsprechende Auflösung auf Festplatte aufzeichnen zu können, richtig?

    Gruß,
    Thomas
     
  2. Captain_Grauhaar

    Captain_Grauhaar Board Ikone

    Registriert seit:
    6. Mai 2004
    Beiträge:
    4.185
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Kaufentscheidung Plasma oder LCD

    Hmm, Plasmas überzeichnen da sehr oft bzw. sich nicht richtig eingestellt. Das hat mit einer natürlichen Bilddarstellung oftmals wenig zu tun. Und die neusten LCDs stehen den Plasmas eigentlich in nichts nach. Zudem sind es nicht solche Heizungskörper mit lauten Lüftern die an der Wand hängen. Schau mal in die aktuellen Prospekte der Hersteller, auf 1-2 Plasmas kommen 4-5 LCDs. Da deutet sich was an, nachdem die Hersteller grosse Panels herstellen können. Die Plasma Technik war ja nur deswegen so im kommen, weil man keine großen LCDs bauen konnte. Das hat man nun im Griff und auch die Technik drumherum passt eigentlich.
    Geh mal in ein Fachgeschäft und vergleiche richtig eingestellte LCDs und Plasmas miteinander. Im Mediamarkt und Co kannste sowas natürlich nicht machen, weil die alle Geräte unterschiedlich einstellen (die schlechtesten am besten, weil die wollen sie loswerden) und oftmals auch mit unterschiedlichen Bildern befeuern.
     
  3. thorab

    thorab Junior Member

    Registriert seit:
    1. November 2005
    Beiträge:
    22
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Kaufentscheidung Plasma oder LCD

    Das ist ein guter Punkt, an den ich noch gar nicht gedacht habe. Ich schau mir mal einige LCD Geräte am Wochenende an und vergleiche nochmals. Die Stromaufnahme und Lüfter sind scho nein Punkt, den man nicht übersehen darf.... Wie steht es mit den berüchtigten Pixelfhlern und der Lebenszeit von LCD Panels? Kommt es da zu einem Nachlassen der leuchtkraft und der farblichen Darstellung?

    Gruß,
    Thomas
     
  4. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: Kaufentscheidung Plasma oder LCD

    Nein, das ist die Zeit bis der wahrscheinlich ganz ausgeht, vorher wird der aber ständig dunkler.
     
  5. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Kaufentscheidung Plasma oder LCD

    Wie schon geschrieben: Mit natürlicher Farbwiedergabe hat das nichts zu zun. Mehr noch: Korrekt eingestellte Fernseher erscheinen vielen Leuten sogar als "blass". Tja, so trist kann die Wirklichkeit sein... ;)
    Das ist korrekt. Da ich momentan aufgrund des praktisch nicht vorhandenen Angebots noch kein HDTV aufzeichnen möchte, komme ich bis dahin wunderbar mit einer herkömmlichen Empfangsanlage als Zuspieler für den PC aus. In meinem Fall ist das eine D-Box 2, die den digitalen Datenstrom liefert. Aber das kann auch eine beliebige TV-Karte sein.

    Das ist ja das angenehme bei der PC-Lösung: Du kannst die Empfangsart jederzeit wechseln, nur indem Du die TV-Karte austauschst. Aber der Rest kann ruhig bleiben. Ist aber insgesamt keine "Plug&Play-Lösung" nach dem Motto: Auspacken, einschalten, geht. Da muss man halt etwas basteln.

    Aber es lohnt sich. Denn auf diese Weise kann ich digitales Fernsehen verlustfrei und platzsparend aufzeichnen, da ich ja den digitalen MPEG-Datenstrom 1:1 aufzeichne. Setzt man einen DVD-Recorder ein, dann digitalisiert man ja das vom Receiver analogisierte ;) Digitalbild, was wiederum Verluste nach sich zieht. Zudem kann ich alle Tonspuren (gleichzeitig) inkl. AC3 aufzeichnen.

    Gag
     
  6. Hose

    Hose Lexikon

    Registriert seit:
    26. Dezember 2002
    Beiträge:
    23.539
    Zustimmungen:
    6.345
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DM 7080HD Twin DVB S2 und Single DVB C/T - Dreambox ONE mit Partnerbox Plugin über WLAN - LG 55 E6V-Z - Stab 120 - PS5 mit PSVR 2 - PCVR mit Pimax 8KX
    AW: Kaufentscheidung Plasma oder LCD

    Normaler Weise werden die Fernsehbilder ausgeleuchtet und die Schauspieler gechminkt damit die Bilder nicht so trist sind aber dann gibt es Meschen die von dem tristen Leben nie genug bekommen und ...;)
     
  7. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Kaufentscheidung Plasma oder LCD

    Hast Du mal Theaterschauspieler aus der Nähe gesehen? Die sehen schlimmer als die Clowns im Zirkus aus, weil sie für die Bühne so kräftig geschminkt werden, dass man aus einer gewissen Entfernung auch noch was davon sieht.

    Gag
     
  8. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.310
    Zustimmungen:
    45.398
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Kaufentscheidung Plasma oder LCD

    Schminke soll unterstützend eingreifen um beim "Endprodukt" (also beim TV) ein natürliches Bild zu zeigen! Denn grelle Scheinwerfer lasse. ohne Schminke die Haut totenblass erscheinen.
    Es ist in der Tat so das viele Leute die Farben viel zu grell einstellen.
    Die eigene Hautfarbe sollte der Maßstab sein.
     
  9. thorab

    thorab Junior Member

    Registriert seit:
    1. November 2005
    Beiträge:
    22
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Kaufentscheidung Plasma oder LCD

    Also gut, ihr habt mich überzeugt. :) Ich schaue mir am Wochenende ein paar gute LCD Fernseher an und lasse die Plasmas links liegen... ;-) Habt ihr einen Tip für ein gutes Gerät?

    PS: Bei all den Nachteilen, die ich jetzt über die Plasmas gehört habe, was ist der Haken an LCD Fernsehern? was ist mit den Pixelfehlern über die immer gesprochen wird?

    Gruß,
    Thomas
     
  10. -Blockmaster-

    -Blockmaster- Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Januar 2001
    Beiträge:
    9.073
    Zustimmungen:
    1.251
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Kaufentscheidung Plasma oder LCD

    Ich glaube über Pixelfehler muss man sich heutzutage nicht mehr all zu viele Gedanken machen.

    Kein richtiges schwarz, winkelabhängig, Nachzieheffekte, mieses Bild durch Interpolation, ... (Je nach Hersteller und Typ)

    Nach wie vor ist halt immer noch die Röhre erste Wahl in Sachen Bildqualität.