1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Kaufempfehlung Receiver - Ersatz für Sky Receiver

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Satellit (DVB-S)" wurde erstellt von Mine267, 7. Februar 2018.

  1. Mine267

    Mine267 Neuling

    Registriert seit:
    7. Februar 2018
    Beiträge:
    6
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Anzeige
    dann hatten wir mal eines der seltenen Exemplare erwischt die es nicht konnten :(
    und das war so nervig...

    Vielen Dank, das lese ich mich mal ein.
     
  2. Eheimz

    Eheimz Moderator Premium

    Registriert seit:
    2. Januar 2010
    Beiträge:
    16.449
    Zustimmungen:
    1.496
    Punkte für Erfolge:
    168
    Technisches Equipment:
    180cm Mabo 57°O-45°W Invacom KU Flansch LNB
    Diverse Receiver, u.a. Dreambox 920UHD, Dreambox 7020HD, DM520HD, DM500HD, VU+ Duo2, VU+ Duo 4K SE, Octagon SF 108, SF 4008, SF 8008, Technisat HD8-S
    Daher würde ich dir wenn es keine 4k Receiver sein sollen die VU ans Herz legen.

    Wir können dir bei der Einrichtung helfen, aber ein grundlegendes Verständnis muss vorhanden sein.

    Wenn es um Lösungen ohne Enigma2 geht, sind andere User hier besser informiert.
     
  3. Rohrer

    Rohrer Guest

    Sage auch immer, am Besten gar nichts. ;)

    Ist aber auch ein Linux-Receiver.
    Was aber das Thema Linux betrifft. Ich hatte auch keine Ahnung davon, aber mit bisschen einlesen, Videos auf Youtube anschauen, schafft man dies schon. Und bei Fragen wird Dir hier geholfen oder auch in anderen Foren, wo es hauptsächlich um Linux-Receiver geht. Grundsätzlich ist Linux-Receiver jeden anderen "fertigen" Receiver vorzuziehen. Die Erkenntnis macht man halt manchmal (leider) erst später, so wie ich.

    Die anderen User sind ja schon näher auf Deine Wünsche eingegangen.
     
  4. Rohrer

    Rohrer Guest

    Warum aber nicht? Aber warum nicht gleich ein zukunftssicheres Gerät kaufen? Gut, was die Zukunft bringt, weiß eh keiner.
    Und auch die neueren VU+ können 4K.
     
  5. Eheimz

    Eheimz Moderator Premium

    Registriert seit:
    2. Januar 2010
    Beiträge:
    16.449
    Zustimmungen:
    1.496
    Punkte für Erfolge:
    168
    Technisches Equipment:
    180cm Mabo 57°O-45°W Invacom KU Flansch LNB
    Diverse Receiver, u.a. Dreambox 920UHD, Dreambox 7020HD, DM520HD, DM500HD, VU+ Duo2, VU+ Duo 4K SE, Octagon SF 108, SF 4008, SF 8008, Technisat HD8-S
    Ich habe an den Kostenfaktor gedacht. Die VU 4K kostet doch noch mal im Schnitt 50-70 Euro mehr...
     
  6. Rohrer

    Rohrer Guest

    Okay, von der Seite her, hast Du vollkommen recht.