1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Kaufempfehlung für welches Tablet ?

Dieses Thema im Forum "Computer & Co." wurde erstellt von AC Boy, 10. April 2013.

  1. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Anzeige
    AW: Kaufempfehlung für welches Tablet ?

    Bei beiden ist die Auflösung zu gering, um zB. eine Din A4 Seite hochkant sauber zu lesen.
    Ich denke du solltest dir noch einmal Gedanken über deine Anforderungen und deren Prioritäten machen. Insbesondere die Frage nach deiner Office kompatiblen Anwendung könnte deine Kaufentscheidung stark beeinflussen. Installier auf deinem Galaxy S3 doch mal die 30 Tage Trial Version von Planmaker, und prüfe ob dir das reicht. Das dürfte die Entscheidung danach erheblich vereinfachen.
    Immerhin kannst du alle Kauf-Apps von deinem S3 auch auf einem Android Tablet nutzen. Da würde ich nur sehr ungern, und nur wenn es gar nicht anders geht zu einem Windows RT Modell wechseln.

    Wenn die Office Kompatibilität für dich hohe Proirität hat, dann brauchst du ein Windows Tablet, und eine passende Office Lizenz, die ja auch noch mal Geld kostet. Wenn auch für Schüler und Studenten nicht so viel...
     
  2. AC Boy

    AC Boy Senior Member

    Registriert seit:
    8. Juni 2007
    Beiträge:
    280
    Zustimmungen:
    11
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Kaufempfehlung für welches Tablet ?


    Auf welchen Seiten denn? ;)


    Office bekomme ich "fast" geschenkt aus preislicher sicht... sollte nicht das Problem darstellen....

    Ich überlege mir im Moment echt ein Netbook zu kaufen... Da weiß ich wenigstens, dass alles weitesgehend läuft...

    Würde ich das Gerät viele Stunden am Tag benötigen würde ich evtl auch etwas mehr dafür ausgeben. Nur, da ich das Gerät pro Tag vlt 2 , 3 Std benötige und zuhause damit garnicht arbeiten mag, halten sich meine Erwartungen doch stark in Grenzen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 10. April 2013
  3. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Kaufempfehlung für welches Tablet ?

    Ist m.W. bei den RT-Geräten dabei.
     
  4. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: Kaufempfehlung für welches Tablet ?

    Dann ist das aber nur diese Basisversion, die mit komplexeren Excel-Sheets auch nicht zurecht kommt. Das was die Microsoft Office Basisversion kann, das können auch die einfachen Office Klone unter Android.
    Bei mir hört es irgendwann auf wenn es um Makros oder verknüpfte Arbeitsblätter und Datenbanken geht. Auch ein Ausschlusskriterium unter Android sind Pivot-Tabellen, damit kann kein Android Office umgehen, auch das Softmaker Office nicht.
    Aber praktisch alle einfachen Standardsachen kann ich unter Android entweder mit dem Gratis Kingsoft-Office oder halt dem preiswerten Softmaker Office bearbeiten.
    Daher die Frage wie wichtig das wirklich ist...
     
  5. AC Boy

    AC Boy Senior Member

    Registriert seit:
    8. Juni 2007
    Beiträge:
    280
    Zustimmungen:
    11
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Kaufempfehlung für welches Tablet ?

    Mit Office werde ich höchstens einfache Tabellen anfertigen müssen. Kompliziertere Sachen oder abstrakte Querverweise etc. sind im Studium nicht nötig.

    Werde 80% mit dem Webinterface der Uni arbeiten müssen.

    10% ca. mit Word

    5% Excel

    5% andere Sachen.....

    Da es sich um ein Studium im rechtswissenschaftlichen Bereich handelt, werden kompliziertere Formeln wohl nicht angewandt werden :)
     
  6. AC Boy

    AC Boy Senior Member

    Registriert seit:
    8. Juni 2007
    Beiträge:
    280
    Zustimmungen:
    11
    Punkte für Erfolge:
    28
  7. foo

    foo Wasserfall

    Registriert seit:
    5. Januar 2002
    Beiträge:
    9.436
    Zustimmungen:
    41
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    d-box II - Neutrino
    NAS200
    AW: Kaufempfehlung für welches Tablet ?

    Nicht schlecht. Kann zwar meine Excel Tabellen (und vor allem Diagramme) auch nicht fehlerfrei darstellen, aber ist bisher am besten von allen, die ich kenne.
     
  8. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: Kaufempfehlung für welches Tablet ?

    Ich persönlich denke die Billigtabletts haben ihre Zeit gehabt. Das Display sieht nach einem IPad2 Clone aus, das ist längst nicht mehr zeitgemäß, der Cortex A9 ist eigentlich auch etwas schwach.
    Die technischen Daten lesen sich so zwar ganz schön, aber das ganze läuft nur dann flüssig, wenn der Hersteller das Androidsystem ordentlich an die Hardware anpasst, und das tut bei diesen Billigteilen eigentlich keiner. Du kannst bestenfalls auf die Community hoffen, dann würde ich aber auch nur ein Billigtablet kaufen, für das ich vorher schon ein Custom Rom habe, von dem ich weiß wie es läuft.
    Das Teil sieht nach einem N90-2 mit Tastatur aus. Das gibt es ohne Tastatur heute für 137 Euro (klick) und die ist es schon kaum wert.

    Ich würde zu einem Acer Iconia raten (gute Ausstattung an Schnittstellen, faires Preis-Leistungsverhältnis), oder zu einem Nexus 10 (hohe Auflösung und Leistung satt).
     
  9. aseidel

    aseidel DF-Abonnent der 1. Stunde

    Registriert seit:
    14. Oktober 2001
    Beiträge:
    15.673
    Zustimmungen:
    389
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Sky komplett, Telekom MagentaZuhause XL mit EntertainTV Plus, Telekom MR601, AVM FRITZ!Box 7590, Microsoft Xbox One, Apple TV 4K, LG 43UH620V
    AW: Kaufempfehlung für welches Tablet ?

    Dell hat Studentenrabatte, Apple ebenso.
     
  10. AC Boy

    AC Boy Senior Member

    Registriert seit:
    8. Juni 2007
    Beiträge:
    280
    Zustimmungen:
    11
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Kaufempfehlung für welches Tablet ?

    Ich war mal im Fachmarkt und habe ein paar Geräte getestet.

    Das Tab 2 10.1 machte einen doch sehr soliden Eindruck.

    Was ich jedoch schade finde , dass es keine passende Tastaturen zum einrasten des Tabs gibt. Dann könnte ich das Tab, ähnlich wie beim Notebook, einfach zuklappen