1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Kaufempfehlung DAB+ für unterwegs

Dieses Thema im Forum "Digital Radio / DAB+" wurde erstellt von k.peace, 12. Mai 2011.

  1. i2x

    i2x Senior Member

    Registriert seit:
    21. Juni 2006
    Beiträge:
    466
    Zustimmungen:
    4
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    75cm dish: 28,5/23,5/19,2/13° O
    DVB-S2 TV, TopField 5050
    Anzeige
    AW: Kaufempfehlung DAB+ für unterwegs

    Hallo.

    für erste Tests - hat jemand Erfahrungen mit einem USB-Stick, der DAB+ geeignet ist (vielleicht in Kombination mit DVB-T)?
    Wenn man so sucht, im Web, gibt's da ein Angebot aus Australien, aber ob das wirklich geeignet ist...

    Dankeschön.
     
  2. Pyton

    Pyton Silber Member

    Registriert seit:
    28. November 2006
    Beiträge:
    686
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Vantage X201SCI, Astra 19,2° Astra 23,5°, Astra 28,2°,Hotbird 13°,Sirius 5°,
    Hellassat 39°, Wave Frontier T55,CAS90, Technisat DigiPal2 DVB-T, Skystar HD, Skystar DVB-T, DAB Radio
    AW: Kaufempfehlung DAB+ für unterwegs

    Ich habe einen USB DAB Stick der auch DAB+ kann.
    Es ist der Albrecht DR 403, den habe ich bei Ebay mal recht günstig bekommen. Der funktioniert auch recht Gut, sogar mit Windows7 x64.
    Für DAB+ Tauglichkeit musste ich eine DLL updaten.
    Die Empfindlichkeit ist recht Gut, mit der kleinen Stab Antenne die mit Kabel und Magnetsockel versehen ist, kann ich ca. 15 Programme vom Wendelstein empfangen.
    DVB-T kann der nicht, da würde es den Terratec Piranha geben, der kann aber nur DAB, kein DAB+ und die Software ist Müll.
    Den Albrecht kann ich aber empfehlen.
     
  3. h.265

    h.265 Silber Member

    Registriert seit:
    20. November 2008
    Beiträge:
    613
    Zustimmungen:
    10
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Kaufempfehlung DAB+ für unterwegs

    Ansonsten gibt's auch noch den Terres von Trekstor (Mit Totalmedia für DVB-T und D.Radio als DAB/UKW Software), sowie den K84 von Ezcap (mit Presto!PVR für DAB, DVB-T und UKW). Die Software vom Terres läuft auch mit dem K84, umgekehrt geht es aber leider nicht.
    Der Dabbie aus Australien soll sehr gut sein, verwendet die selbe Hardware wie der der Terres und der K84, hat aber eine andere Software (Vivaradio) dabei die noch besser sein soll.
     
    Zuletzt bearbeitet: 13. Juni 2011