1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Kaufempfehlung Breitbildfernseher 32"

Dieses Thema im Forum "Heimkino-Kaufberatung" wurde erstellt von Richter, 11. Januar 2006.

  1. Lechuk

    Lechuk Institution

    Registriert seit:
    14. April 2002
    Beiträge:
    15.385
    Zustimmungen:
    338
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Sat:
    Atemio AM510
    19,2° - 28,2°

    Bild:
    Optoma HD26 92"
    aktives 3D

    Ton:
    Denon X4300H incl. Auro 3D
    Heimkino Boxensystem eingerichtet nach 3.1.13 ITU.R 3/2

    Samsung BD-D6500 3D
    Samsung BD-F7500 3D

    EgoIggo S95 X Pro mit nightly Build Kodi
    Rii i8 Minitastatur

    LD
    Denon LA-2300A
    Anzeige
    AW: Kaufempfehlung Breitbildfernseher 32"

    Dann merke Dir mal den Zahlencode, dann kannst Du, falls Du ihn doch behältst, auch mal selber was nachstellen, falls der gute Mann doch nicht so die Zeit hatte. ;)
     
  2. BlackWolf

    BlackWolf Wasserfall

    Registriert seit:
    19. September 2003
    Beiträge:
    8.152
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Kaufempfehlung Breitbildfernseher 32"

    Super Tip, echt klasse.

    Da geht der Laie ins Service-Menu, probiert etwas an den Zahlenwerten rum (die Buchstabenkürzel davor versteht außer dem Entwicklungsingenieur wohl niemand 100%ig), auf einmal machts "klack", der Fernseher schaltet in den Schutzbetrieb und das Thema hat sich erledigt, die Kiste macht kein Bild mehr, ist bestenfalls noch als Radio zu gebrauchen und muss daher ohne Garantieansprüche kostenpflichtig eingeschickt werden.

    Manoman, hat schon seinen Sinn, dass die Service-Menus nicht gerade auf Seite 1 der Bedienungsanleitung stehen, nich? Im Service-Menue geht das ratz-fatz und du hast die Kiste abgeschossen und der EEPROM muss mit nem Spezialprogrammiergerät neu geflashed werden.
     
  3. Lechuk

    Lechuk Institution

    Registriert seit:
    14. April 2002
    Beiträge:
    15.385
    Zustimmungen:
    338
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Sat:
    Atemio AM510
    19,2° - 28,2°

    Bild:
    Optoma HD26 92"
    aktives 3D

    Ton:
    Denon X4300H incl. Auro 3D
    Heimkino Boxensystem eingerichtet nach 3.1.13 ITU.R 3/2

    Samsung BD-D6500 3D
    Samsung BD-F7500 3D

    EgoIggo S95 X Pro mit nightly Build Kodi
    Rii i8 Minitastatur

    LD
    Denon LA-2300A
    AW: Kaufempfehlung Breitbildfernseher 32"

    Ist schon richtig, da hast Du schon Recht.
     
  4. Richter

    Richter Junior Member

    Registriert seit:
    11. Januar 2006
    Beiträge:
    24
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Kaufempfehlung Breitbildfernseher 32"

    Hallo!

    Nach 2 1/2 Wochen habe ich nun meinen Samsung wieder zurück. Die Bildgeometrie konnte fast gänzlich korrigiert- und das Bild qualitativ ein wenig aufgemöbelt werden, jedoch ist es für mich immer noch nicht zufriedenstellend.

    Vorhin war ich auch beim Händler und wollte den Panasonic bestellen. Leider wird dieser nicht mehr hergestellt und ist somit auch nicht mehr zu beziehen. Zwar findet man ihn noch über Online-Händler, aber ich möchte ihn doch über einen nahegelegenen, quasi Vor-Ort-Händler, beziehen. Ist mir einfach sicherer.

    Der Philips ist also nur bedingt empfehlenswert? Hm... ist das Angebot an guten Breitbildfernseher denn so gering? Wäre echt gut, wenn ihr noch ein paar Empfehlungen aussprechen könntet.

    Gruss
    Richter
     
  5. BlackWolf

    BlackWolf Wasserfall

    Registriert seit:
    19. September 2003
    Beiträge:
    8.152
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Kaufempfehlung Breitbildfernseher 32"

    Wenn du etwa so 1700€ ausgeben willst kannst du noch den Artos82 Pro von Metz bestellen. Der ist wohl der allerbeste Fernseher auf dem Markt.
     
  6. Richter

    Richter Junior Member

    Registriert seit:
    11. Januar 2006
    Beiträge:
    24
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Kaufempfehlung Breitbildfernseher 32"

    Naja, wie gesagt, die Preisspanne soll zwischen 800 und 900 Euro liegen.
     
  7. Stoffi

    Stoffi Senior Member

    Registriert seit:
    23. Februar 2005
    Beiträge:
    498
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Nokia D-Box2
    AW: Kaufempfehlung Breitbildfernseher 32"

    Nachdem u.a. Hersteller wie Panasonic (nur noch 2 mittelmäßige 16:9 Röhren auf der Homepage) und Philips (Insolvenz angemeldet im Röhrensektor) kaum noch Wert auf eine 16:9 Röhrenproduktion legen, frage ich mich, ob man sich zur heutigen zeit überhaupt noch für bis zu 900€ eine 16:9 Röhre kaufen sollte.

    Bis mitte letzten Jahres hatte man noch reichlich Auswahl an hochwertigen Röhren.... seitdem hat sich viel getan....

    Muss man sich wohl damit abfinden, das ab heute die Konzentration auf den Plasma und LCD Sektor fallen sollte.
    Überleg am besten, ob du 900€ in eine Röhre investieren möchtest.
    Es seid enn, du bekommst noch Auslaufmodelle wie z.b. den panasonic TX-32PD50D ;)
     
  8. BlackWolf

    BlackWolf Wasserfall

    Registriert seit:
    19. September 2003
    Beiträge:
    8.152
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Kaufempfehlung Breitbildfernseher 32"

    Wer gutes Bild will, braucht eine Röhre. Nicht jeder ist ein Freund von diesem matten, matschigem Bild der meisten Flachpanels. Wenn ein Panel gutes Bild macht, ist es unbezahlbar.
     
  9. Stoffi

    Stoffi Senior Member

    Registriert seit:
    23. Februar 2005
    Beiträge:
    498
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Nokia D-Box2
    AW: Kaufempfehlung Breitbildfernseher 32"

    Das ist Fakt, daher habe ich mir im Juli05 auch noch eine Röhre gekauft.
    Aber, da heute die Auswahl an 16:9 Modellen eher dürftig ausfällt, stellt sich schon die Frage, ob es sich noch lohnt 900€ zu investieren. Es sei denn, man bekommt noch gute Modelle ab, die aber wohl nur noch als Auslaufmodelle oder Restbestände zu bekommen sind...

    Die guten bauen ja nichts mehr, bzw nichts gescheites:
    LOEWE: Nichts
    Panasonic: Nur noch bis 800€
    Metz: Nur noch Slimfit (=MIST!). ClassicLine Auslaufmodelle
    Philips: Pleite
    Sony: keine Ahnung, da nie begeisterter Sony Fan, liegt auch mit dem Transportgwicht zusammen :D
    Grundig: Ist nun Firma BEKO, also Fingers weg
    Rest: Uninteressant für mich
     
  10. BlackWolf

    BlackWolf Wasserfall

    Registriert seit:
    19. September 2003
    Beiträge:
    8.152
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Kaufempfehlung Breitbildfernseher 32"

    Ich weiss net was hier so manche gegen die Slimline von Metz haben. Bin mit meinem hochzufrieden, das Bild ist überwältigend. An den Rändern ist es etwas gerastet, aber bereits aus 1-2m Entfernung sieht man das nicht mehr.