1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Kaufboxkunden und neue Programmreform

Dieses Thema im Forum "Sky - Programm" wurde erstellt von Steven, 28. August 2001.

  1. Skyhawk

    Skyhawk Senior Member

    Registriert seit:
    31. Januar 2001
    Beiträge:
    287
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    1 x Vu+ Duo² (2 x DVB-S2-Tuner),
    1 x Vu+ Solo SE V2 (1 x DVB-S2-Tuner) und
    1 x Sky Reciever
    Anzeige
    <BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Helvetica, sans-serif">Zitat:<HR>Original erstellt von Thrakhath]Nochmal:
    Die Treueangebote A & B sind Vertragsverlängerungsangebote zu bestimmten Konditionen. D.h., die bisherige vertraglich festgelegte Ausstattung bleibt dieselbe. Die Miete wurde auf 0,-DM gesenkt (umgangssprachlich weggelassen), Kaufboxkunden zahlen sie also auch bei Annahme der Angebote A & B nicht (!!!) mit. Deswegen besteht auch kein (!!!) rechtlicher (höchstens ein moralischer) Anspruch auf eine gestellte Box. Und das ist auch keine Beschiß !!!!!!
    </STRONG>[/quote]

    Naja, so kann ich das nicht stehen lassen!
    Ein Mietkunde hat in 12 Monaten 178,80 DM für seine Box bezahlt. Ein Kaufkunde hat i.d.R. 399,- DM für seine subventionierte d-box(II) bezahlt. Also hat der Kaufkunde mehr als das doppelte gezahlt. In den nächsten 24 Monaten (Angebot A + B) sollen die Mietkunden nun noch den selben Preis wie die Kaufkunden bezahlen. Und dann soll dem Kaufkunden keine Box zustehen?
    Ausserdem Verlängere ich meinen Vertrag um 24 Monate. Die Subvention ist in einem Abo-Zeitraum von 12 Monaten einkalkuliert. Danach gehört mir die Box voll und ganz. In den danachfolgenden Monaten kann PW keinen Abopreis mehr verlangen, der auf Grund der Subvention kalkuliert ist. Nach spätestens 12,- Monaten ist die Subventionszeit vorbei und ich habe ab diesem Zeitpunkt habe ich auch Anspruch auf eine Mietbox ohne weiteren Aufpreis - schließlich heißt es neben dem Preis inkl. d-box.
    (Und überhaupt steht da nicht (nur für Mietkunden inkl. d-box)

    Ausserdem hat mir deine nette Dame an der Hotline bestätigt, dass Kaufbox-Kunden eine (kostenlose) Mietbox anfordern können. Dies gehe jedoch nur schriftlich.

    Dies habe ich auch getan. Wenn doch keine bekommen sollte, werde ich persönlich meinen Anwalt einschalten. Das würde ich Euch dann auch empfehlen!

    Ciao Skyhawk!!!

    PS.: Ich keiner, der PW aus Prinzip hasst. Nein im großen und ganzen bin ich mit dem Programm sehr zufrieden. Aber in diesem Fall geht es ums Prinzip.
     
  2. Thrakhath

    Thrakhath Wasserfall

    Registriert seit:
    2. März 2001
    Beiträge:
    9.908
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    @Skyhawk:

    Hattest Du Posting und das davor komplett gelesen? Ich glaube nicht!!

    Im ersten habe ich ausgerechnet, wieviel ein Kaufkunde für seine Box letztendlich gezahlt hat. Dies ist genau der Unterschied zwischen dem, was ein Mietkunde bislang an Miete zahlte und dem was ein Kaufboxkunde für seine Box bezahlt hat. Das ist eben der Preis für das Gerät.
    Du kannst es ja behalten auch wenn Du nicht mehr PW-Kunde bist. Es ist jetzt Deins und es hat eben Geld gekostet. Die Box war verglichen mit Handys eben kein 0,- Angebot. Und der Preis der dabei letztendlich bei den einzelnen rausspringt ist verglichen mit vergleichbaren Digitalreceivern immer noch sehr günstig.

    Und es gibt ab 1.10. eben quasi keine 'Miet'- und 'Kauf'kunden mehr. Die 'Miete' ist dann 0,-. Wer keine Box hat bekommt eine gestellt (mietet sie für 0,-). Die Treueangebote sind Vertragsverlängerungen mit dem bisherig vertraglich geregltem Ausrüstungsstand (also keine zusätzliche gestellte Box). Habe ich doch vorher gerade erklärt. Neuverträge ab dem 1.10. sind eine andere Sache.
    Die Sache mit den Treueangeboten A & B ohne gestllte zusätzlich Box für Kaufkunden ist rechtlich ist OK so - habe das extra mit einem Rechtsprof. mal durchexerziert. Aber Du kannst gerne auch Deinen Anwalt fragen.

    Ich verstehe viele Kaufboxkunden nicht. Sie haben einen Digitalreceiver letztendlich sehr günstig gekauft. Jetzt möchten sie das aber zusätzlich noch unbedingt in einen dauerhaften Vorteil gegenüber 'Miet'-Kunden umgesetzt sehen. Warum ?? Ist ein günstig erstandenes Gerät nicht genug ?? Es ist ja nicht nur für PW nutzbar sondern eben auch als FTA-Digitalreceiver, die sonst mehr kosten.

    Warum vermutlich inklusive d-box auch bei den Treueangeboten steht habe ich doch im letzten Posting schon erklärt:
    Hättest Du es weg gelassen, hätten alle Mietkunden gedacht sie müßten noch eine Miete &gt;0 dazurechnen, schreibt man es hin, hast Du das, was Du jetzt hast (Fehlinterpretation durch Kaufboxkunden). Schlüsselst Du es auf nach Kaufbox und Mietkunden kapiert das wieder keiner...

    Da PW Dir vermutlich aus Kulanz -aber eben nur aus Kulanz- eine Box stellt, hast Du aber ja, was Du willst, oder ?

    [ 29. August 2001: Beitrag editiert von: Thrakhath ]
     
  3. Rainer P

    Rainer P Junior Member

    Registriert seit:
    23. Januar 2001
    Beiträge:
    80
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    @Thrakhath

    Wieso vergleiche ich Äpfel mit Birnen, wenn ich jetzt kündige und einen neuen Vertrag mit Mietbox abschließe (volles paket) kriege ich die gleichen Konditionen wie unter Angebot A, habe allerdings auf jeden Fall (ohne "Premiere-Kulanz")noch eine Mietbox zusätzlich!

    Gruß
    Rainer
     
  4. Wilfried56

    Wilfried56 Platin Member

    Registriert seit:
    16. Januar 2001
    Beiträge:
    2.127
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    Leute, mal was Prinzipielles - wollen wir das Thema nicht endlich beenden?
    1. Es werden immer wieder die (nahezu) identischen Argumente hin- und hergeschoben, ohne das eine Einigung = überzeugender Kompromiss möglich ist!
    2. Juristische Auslegungen fallen sehr häufig unterschiedlich aus (davon lebt ja auch die Zunft der Rechtsverdreher nicht schlecht! :D ;) )
    3. Es müsste doch eigentlich jeder genügend Möglichkeiten gesehen haben, um eine auch für Kaufkunden günstige Variante (Paketwechsel zum 30.09., zusätzliche Mietbox gegen Kaution) zu wählen, mit der er leben kann!
    4. Kündigen und Neuvertrag ist die schlechteste Variante, obwohl es ja kein eigentliches Treueangebot von PW gibt (Welchen Treuevorteil hat ein Abonnent aus den Anfangszeiten von DF1/premiere digital gegenüber einem, der am 22.09. sein All-in-one-Paket kauft? Jeder zahlt für das Superpaket 54,90 bzw. 55 DM! Hier müsste der Bonus ansetzen: Ermäßigung nach 1, 2, 3 ... Jahren!).
     
  5. Thrakhath

    Thrakhath Wasserfall

    Registriert seit:
    2. März 2001
    Beiträge:
    9.908
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    @Rainer P:
    Ganz einfach, wenn Du jetzt kündigst geht Dein Vertrag bis zum 30.9. Wenn Du danach einen neuen Vertrag abschließen würdest müßtest Du die neuen Preise annehmen. Angebote A & B wären nicht möglich.

    Schließt Du jetzt ein zweites Abo ab und wechselst sofort auf eines der Treueangebote zahlst Du in jedem Fall ein paar Tage doppelt, nämlich das neue Abo und bis zum 30.9. gleichzeitig noch das alte. Für Deinen Fall mag das gehen, für welche mit momentan längerer Vertragslaufzeit nicht. Eine außerordentliche Kündigung zum 1.10. ist rechtlich nicht drin (hatten wir auch schon mehrmals).

    Ansonsten würde ich mich Wilfried56 anschließen und diese Diskussion beenden, wenn sich alle daran halten...
     
  6. Webmicky

    Webmicky Senior Member

    Registriert seit:
    10. Mai 2001
    Beiträge:
    158
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    28
    Du gehst immer wieder von den subventionierten D-Boxen aus.
    Es gibt aber auch D-Box besitzer die ihre Box zu einem Zeitpunkt kauften als es noch keine Preissubvention gab.
    Zu denen gehöre ich.
    Meine Box kaufte ich im Februar 1997 für 999.- also 0:- Subvention durch Premiere.

    Wir D-Box Käufer der ersten Stunde sind die am meisten angeschissenen bei der Situation ab 1.10.

    Wir tragen das Risiko eines technischen Defekts selbst zahlen aber genausoviel wie ein Mietboxbesitzer.
    Premiere hat mich NIE subventioniert.
    Ich fühle mich ungerecht behandelt,ist das nicht verständlich?? :eek: :confused:
     
  7. Thrakhath

    Thrakhath Wasserfall

    Registriert seit:
    2. März 2001
    Beiträge:
    9.908
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    @Webmicky:

    Seit Februar 97 ??
    Dann hast Du doch bei PW nie Miete gezahlt, oder. Zusammenschluß war wenn ich mich richtig erinnere zum September oder Oktober 99, oder?
    Dann hättest Du ca. 25 Monate keine Miete gezahlt, oder?
    Das wären dann ca. 375,- Ersparnis alleine dadurch. Ich weiß nicht, wie es bei DF1 mit Miete aussah. Bei DF1 gab es später doch auch Boxen zum mieten, oder? Dann hättest Du bei DF1 auch schon Miete gespart gehabt.
    Und als Du die Box von DF1 gekauft hast mußt Du doch gewußt haben, was Du tust. Ein Vorteil gegenüber mieten gab es da doch eh' nicht, weil man die Box ja am glaube ich am Anfang kaufen mußte.
    Alles im allem hast Du die Box abzüglich der bisherigen Mietkosten von DF1 & PW wahrscheinlich auch nicht mehr als 450,- für die Box gezahlt oder?
    Und den Nokia Mediamaster 9500,- haben sich damals ja sogar unabhängig von DF1 einige gekauft.

    Dir gegenüber kann ich nun wirklich gar keine Unfairnis erkennen...
     
  8. Angel

    Angel Talk-König

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    5.432
    Zustimmungen:
    455
    Punkte für Erfolge:
    93
    Ich habe meine d-Box I auch im August 1996 für 899,-DM gekauft und der Marktpreis lag damals bei ca. 1700,-DM.
    Die Box wurde also auch von Onkel Leo subventioniert ;)
    Eine Miete war zur Anfangszeit bei DF1 nicht möglich.

    Einige der Boxen gingen wegen dem günstigen Preis ins Ausland....

    Gruß
    Angel
     
  9. Skyhawk

    Skyhawk Senior Member

    Registriert seit:
    31. Januar 2001
    Beiträge:
    287
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    1 x Vu+ Duo² (2 x DVB-S2-Tuner),
    1 x Vu+ Solo SE V2 (1 x DVB-S2-Tuner) und
    1 x Sky Reciever
    @Thrakhath:
    Du schriebst: "Die Treueangebote sind Vertragsverlängerungen mit dem bisherig vertraglich geregltem Ausrüstungsstand " Wo steht im Heft, im Brief, im WWW, im (neuen) Vertrag, dass ich genau deshalb keine zweite (Miet-)d-box bekomme.
    Außerdem was die Leute aus der Aussage z. B. 55,- inkl. d-box, verstehen sollen oder wollen ist doch egal, was juristisch zählt ist von Relevanz, oder? Und wenn ich diese Angebote so Abdrucke und sie Miet- als auch Kauf-Box-Kunden ansprechen soll und PW dann nicht differenziert, gilt dass Angebot für beide Kundengruppen gleichermaßen.

    Es ist von PW auch bedauerlich, dass sie solch ein Kasperle-Theater mit den Kauf-Box-Kunden spielen: "Kündigen Sie Ihren alten Vertrag und schließen Sie jetzt einen neuen Miet-Vertrag ab. Den Mietvertrag verlängern Sie zum Treuangebot A oder B, dann haben Sie doch Ihre kostenlose Mietbox."
    Es wäre doch einfacher den Kauf-Box-Kunden einfach eine d-box zu schicken, die es wünschen; das spart eine Menge an Arbeitsaufwand für PW. Aber die wollen woll lieber mit solch einer Geschäftstaktig ein paar Monate doppelte Gebühren verdienen.

    Naja, mein Fazit ist immer noch, dass wir Kauf-Box-Kunden juristisch im Recht sind, auf dieses werde ich auch pochen!

    Aber das war jetzt mein letztes Posting zu diesem Thema. Wir werden sehen, was in Zukunft passiert.

    Achja, Thrakhath, natürlich habe ich Deine Postings gelesen. Nur bin ich halt in diesem Fall nicht Deiner Meinung.

    Ciao Skyhawk!!!
     
  10. Webmicky

    Webmicky Senior Member

    Registriert seit:
    10. Mai 2001
    Beiträge:
    158
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    28
    @Traktath
    &gt;Seit Februar 97 ??
    &gt;Dann hast Du doch bei PW nie Miete gezahlt, &gt;oder. Zusammenschluß war wenn ich mich &gt;richtig erinnere zum September oder Oktober &gt;99, oder?Dann hättest Du ca. 25 Monate &gt;keine Miete gezahlt, oder?

    Hä???? Was hat das mit der jetzigen Situation zu tun???????????????????

    Ich habe NIE Miete gezahlt aber dafür auch immer das Risiko eines technischen Defekts selbst getragen.

    Ich habe aber für das eigentliche Programm immer den gleichen Betrag gezahlt wie die Leute die zusätzlich noch die Mietkosten zahlen mussten.
    Aber lassen wir das,du willst es einfach nicht begreifen das die 3 % Kaufboxbesitzer über den Tisch gezogen werden sollen.

    ALLE Abos laufen ab 1.10 INKLUSIVE D-BOX Miete ALLE!!!!!!!!!!!!!
    Also hat Premiere auch den Kaufboxbesitzern kostenfrei eine Mietbox zu stellen.

    Kunden die einen identischen Vertrag haben müssen auch identisch behandelt werden.
    JEDER mit einem gültigen Abo hat das einklagbare Recht auf eine kostenlose D-Box ab dem 1.10.2001
    Alles andere ist Unsinn und meines Erachtens sogar rechtswidrig.
    :( :( :( :( :(