1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Kaufberatung

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Kabel (DVB-C)" wurde erstellt von Dominik.S, 4. Dezember 2020.

  1. Dominik.S

    Dominik.S Junior Member

    Registriert seit:
    4. Dezember 2020
    Beiträge:
    24
    Zustimmungen:
    8
    Punkte für Erfolge:
    3
    Anzeige
    Leider hat es bezüglich des neuen Fernsehers ein unerwartetes Problem gegeben; sonst hätte ich mich bezüglich des von Discord erbetenen Feedbacks schon längst zurückgemeldet.

    Nachdem der Samsung GU65TU7179 geliefert und angeschlossen worden ist, stellte sich zu unser aller Verblüffung heraus, dass dieses Gerät über keine PVR via USB-Funktion verfügt, und sich eine solche, anders als bei früheren Geräten, auch nicht mittels Service-FB freischalten lässt.

    Der Händler, der mir das Gerät als ausdrücklich USB-PVR-tauglich verkauft hat und selbst verwundert war darüber, dass dem offensichtlich nicht so ist (und vor allem darüber, dass sich eine solche, anders als bei früheren Geräten, nicht einfach mittels Service-Fernbedienung "nachrüsten" lässt), holt das Gerät in den nächsten Tagen ab, um es gegen einen gleich großen Q60T auszutauschen.

    Bis dahin kann ich also lediglich den Zwischenstand (ohne die Frage nach Aufnahme bzw. Vorspulen im Samsung-TV) berichten, und dieser sieht bezüglich des ACL 2.2 mit One4All überaus erfreulich aus:

    Die G09 läuft im ACL 2.2 mit One4All 2.5 ohne jedes Murren, und zwar inkl. RTL & Co. in HD. Im DR+ des LOEWE Individual Compose funktionieren Aufnahme, Timeshift, Vorspulen... ohne jede Restriktion.

    Ich vermute, diesbezüglich sollte sich auch der PVR eines aktuellen Samsung-Geräts nicht anders verhalten. Sollte dem wider Erwarten nicht so sein, werde ich, sobald der Q60T geliefert worden ist, dies in einem entsprechenden Nachtrag berichten. Was ich bezüglich des zunächst gelieferten TU7179 sagen kann ist, dass die RTL-Sender in HD mit dem ACL 2.2 und One4All 2.5 i.V.m. der G09 auch in diesem hell geworden sind. Aufnahme konnte ich wie gesagt noch nicht testen, weil der TU7179 das nicht kann, aber ich hoffe und vermute, er wird sich nicht anders verhalten als der DR+ im LOEWE.

    Vor dem Hintergrund dieser positiven Erfahrungen werde ich mir jetzt für die zweite D02-Karte ein weiteres ACL R2.2 im Vollmetallgehäuse bestellen. Klar, für die D02 täte es auch ein AC (Light) mit Stock-Software, aber schaden kann es wahrscheinlich auch nicht. In seinem Shop hat Discord neben dem ACL 2.2 mit vorinstalliertem One4All ebenfalls ein Bundle aus ACL 2.2 mit Stock-Software und HMP USB-Programmer angeboten. Ich habe mich letztlich für dieses entschieden und One4All 2.5 selbst aufgespielt, weil ich mit Hilfe des Programmers immerhin gleich mein altes AC Classic auf die letzte offizielle Mascom-Software (3.28) updaten konnte.

    Erfahrung / Empfehlung diesbezüglich: Während der One4All 2.5 Updater auf Anhieb an an meinem Windows 10 - Notebook durchlief, wollte das Mascom-eigene Update-Tool für das Classic auf dem Windows 10 - PC nicht funktionieren. Es hat ja auch schon ein paar Jahre auf dem Buckel. Kompatibilitätsmodus habe ich allerdings nicht ausprobiert. An einem alten Windows XP - Notebook funktionierte es auf Anhieb. Im STMicroelectronics-Ordner wird zwar keine Version des Virtual Comport-Treibers speziell für Windows XP und Vista angelegt, sondern nur je eine für Windows 7 und eine für bzw. ab Windows 8, der Treiber für die Version 7 ließ sich jedoch anstandslos auch unter XP installieren, so dass der Programmer und das AC Classic erkannt wurden, und das AC Classic mit Hilfe des Mascom-Update-Tools auf 3.28 gebracht werden konnte.

    An dieser Stelle erst einmal vielen lieben Dank für Eure Hilfe. Eine schöne weitere Adventszeit!

    Dominik
     
  2. Discone

    Discone Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2008
    Beiträge:
    20.980
    Zustimmungen:
    1.668
    Punkte für Erfolge:
    163
    Wer ist Discord? :sleep: :( Wenn du mich meinst: ich habe keinen Versand-Shop / verkaufe auch via eBay nichts.
    Einen aktuellen SAMSUNG-TV würde ich auch nicht empfehlen: 65 Zoll Samsung LCD Schrott, suche neuen besten Freund
     
    Zuletzt bearbeitet: 15. Dezember 2020
  3. Dominik.S

    Dominik.S Junior Member

    Registriert seit:
    4. Dezember 2020
    Beiträge:
    24
    Zustimmungen:
    8
    Punkte für Erfolge:
    3
    Hallo Discone,

    drei Mal Entschuldigung :cry:: Zum ersten für "Discord" statt "Discone", zum zweiten dafür, dass ich aus dem Umstand, dass Du mir das ACL 2.2 mit One4All 2.5 empfohlen hast, unreflektiert geschlossen habe, Du wärst der Inhaber / Betreiber des Shops auf den Dein Link verwiesen hat, und zum dritten... jaaa, Samsung... lass' es mich kurz erklären:

    Im Wohnzimmer steht ein LOEWE, und dabei wird es auch immer bleiben, so lange die Jungs in Kronach die Augen noch nicht ganz zugemacht haben. Bislang folgte auf jede Insolvenz (zwei Mal innerhalb von sechs Jahren - das muss man erst einmal schaffen) immer wieder ein Neuanfang. Das TV im Wohnzimmer ist und bleibt mein Haupt-TV, und wird aller Voraussicht nach auch nie ein Samsung werden.

    Die Samsung-Kiste steht in einem etwas kühl mit Aluminium Chairs, USM & Co. (neudeutsch mag manch einer es "loftmäßig" nennen) eingerichteten größeren Raum, in dem auch mal Präsentationen gezeigt werden sollen. Hier war im Grunde genommen das einzige Kriterium: Das Ding soll ein frei stehendes Gerät sein (früher sagte man mal "Standfernseher" dazu), und der Staffelei-Standfuß ("Studio Stand") von Samsung hat es mir einfach angetan.

    Und so viel Geld für einen zweiten LOEWE wollte ich dann auch wieder nicht ausgeben. So kam es zu der Entscheidung: Der Standfuß war's.

    Dass ich nebenbei auf der Kiste auch noch fernsehen kann, nehme ich billigend-dankbar in Kauf ;).

    Aber bezüglich der in Deinem Beitrag vorgebrachten Argumente gegen Samsung gebe ich Dir grundsätzlich 100 Prozent Recht.