1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Kaufberatung Yamaha RX-V575/Yamaha RX-V675 oder Yamaha RX-V773

Dieses Thema im Forum "Heimkino-Kaufberatung" wurde erstellt von sandro1406, 23. März 2013.

  1. ***NickN***

    ***NickN*** Talk-König

    Registriert seit:
    28. Juni 2009
    Beiträge:
    6.240
    Zustimmungen:
    3.383
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    Digit ISIO S2
    Pana 42" GW10
    BP LG 630
    Sky komplett, amazon prime, maxdome
    Anzeige
    AW: Kaufberatung Yamaha RX-V575/Yamaha RX-V675 oder Yamaha RX-V773


    Besten Dank Batman63:winken:

    Ich dachte, weil ich eben über ext. Receiver gucke, das da das opt. Kabel vom AVR hin muss, nicht direkt an den TV.
    Nun gut:)
     
    Zuletzt bearbeitet: 11. Juli 2013
  2. ***NickN***

    ***NickN*** Talk-König

    Registriert seit:
    28. Juni 2009
    Beiträge:
    6.240
    Zustimmungen:
    3.383
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    Digit ISIO S2
    Pana 42" GW10
    BP LG 630
    Sky komplett, amazon prime, maxdome
    AW: Kaufberatung Yamaha RX-V575/Yamaha RX-V675 oder Yamaha RX-V773

    Darf ich die Experten unter Euch noch mal bemühen:confused:

    Hab noch ein-zwei Fragen zu Einstellungen am AV Receiver und meinem TS HD s2 plus Sat Receiver.

    Habe TV, BP und sat Receiver über HDMI am AV Receiver. Wenn der jetzt aus ist, bekomme ich vom TV nur den Stereoton. Kein Dolby Digital 2.0. Gucke gerade Nachrichten. Ich will auf den so genannten HDMI pass throu (durchschleifen) hinaus. Da der TV über Sat Rec. betrieben wird, muss ich da PCM einstellen um Ton zu haben. Bekomme dann auch nur den Stereoton. Geht Dolby Digital nur, wenn mein AVR an ist? Wenn er an ist, stelle ich im Sat Receiver auf Bitstream im Tonmenü. Da wird es dann auch gleich lauter. Und ich bekomme den digitalen Ton.

    Kann jemand helfen?

    Falls noch Infos benötigt werden...gern:)
     
  3. Batman 63

    Batman 63 Talk-König

    Registriert seit:
    22. Oktober 2005
    Beiträge:
    6.472
    Zustimmungen:
    515
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Kaufberatung Yamaha RX-V575/Yamaha RX-V675 oder Yamaha RX-V773

    Den DVB-S Receiver lässt man auf Bitstream. Ist der AVR aus hört man Stereo über die TV-Lautsprecher, mehr können die eh nicht. Und ist der AVR an hört man 5.1, wenn es denn anliegt. Oder halt 2.0 Dolby Pro Logic.
     
  4. ***NickN***

    ***NickN*** Talk-König

    Registriert seit:
    28. Juni 2009
    Beiträge:
    6.240
    Zustimmungen:
    3.383
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    Digit ISIO S2
    Pana 42" GW10
    BP LG 630
    Sky komplett, amazon prime, maxdome
    AW: Kaufberatung Yamaha RX-V575/Yamaha RX-V675 oder Yamaha RX-V773


    Man, eigentlich logisch. Wo soll aus'm TV 5.1 bzw. 2.0 herkommen. Batman63, das geht auch alles ohne opt. Kabel. Habe die Gräte nur per HDMI am AVR.

    Kannste mir dazu evtl. noch mal etwas sagen. Danke im vorraus:winken:
     
  5. Batman 63

    Batman 63 Talk-König

    Registriert seit:
    22. Oktober 2005
    Beiträge:
    6.472
    Zustimmungen:
    515
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Kaufberatung Yamaha RX-V575/Yamaha RX-V675 oder Yamaha RX-V773

    Hat der Fernseher doch ARC? :confused:
     
  6. ***NickN***

    ***NickN*** Talk-König

    Registriert seit:
    28. Juni 2009
    Beiträge:
    6.240
    Zustimmungen:
    3.383
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    Digit ISIO S2
    Pana 42" GW10
    BP LG 630
    Sky komplett, amazon prime, maxdome
    AW: Kaufberatung Yamaha RX-V575/Yamaha RX-V675 oder Yamaha RX-V773

    Hab mir noch mal die Daten vom TX-P42GW10 rausgekramt. Müsste ja unter
    HDMI Schnittstelle stehen, aber da steht nur "HDMI mit HDCP" Nix ARC:confused:
     
  7. ***NickN***

    ***NickN*** Talk-König

    Registriert seit:
    28. Juni 2009
    Beiträge:
    6.240
    Zustimmungen:
    3.383
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    Digit ISIO S2
    Pana 42" GW10
    BP LG 630
    Sky komplett, amazon prime, maxdome
    AW: Kaufberatung Yamaha RX-V575/Yamaha RX-V675 oder Yamaha RX-V773

    Kann mir noch mal jemand helfen:confused:

    Bekomme bei ausgeschalteten AVR keinen Dolby Digital Ton. Habe besagten RX-V575. TV gepseist von TS Digicorder HD S2+.

    Verbindungen: HDMI out AVR an HDMI 1 TV. Opt. Kabel vom AVR (AV4 TV) an TS Receiver optical/ S/PDIF Ausgang. Habe im AVR Manuell opt. Eingang auf AV4 eigestellt.TS Rec. steht auf Bitstream. Hatte das opt. Kabel auch schon am TV, aber da geht auch bei eingeschalteten AVR garnix.

    Weiss nicht weiter:confused: Muss ich irgendwo vielleicht doch noch ein Knöpfchen drücken, um DD-Ton bei ausgeschalteten AVR zu bekommen?

    Bin ich vielleicht zu blöd:confused:

    Hier hatte wohl einer ein ähnliches Problem mit dem Sky+Receiver(ab 668)

    http://forum.digitalfernsehen.de/fo...320gb-2tb-sat-eindruecke-und-probleme-45.html
     
    Zuletzt bearbeitet: 25. Juli 2013
  8. ***NickN***

    ***NickN*** Talk-König

    Registriert seit:
    28. Juni 2009
    Beiträge:
    6.240
    Zustimmungen:
    3.383
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    Digit ISIO S2
    Pana 42" GW10
    BP LG 630
    Sky komplett, amazon prime, maxdome
    AW: Kaufberatung Yamaha RX-V575/Yamaha RX-V675 oder Yamaha RX-V773


    Sorry Batman 63, wenn ich noch mal nerve. Gucke gerade RTL, Ton ist Dolby Digital. Mach ich jetzt den AVR aus und hab beim Technisat "Bitsream" stehen, höre ich garnix. Muss hierzu wieder auf PCM stehen, der ja nur Stereo sendet.