1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Kaufberatung Windows-PC gewünscht.

Dieses Thema im Forum "Computer & Co." wurde erstellt von skai, 4. Oktober 2013.

  1. skai

    skai Silber Member

    Registriert seit:
    31. August 2009
    Beiträge:
    553
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    28
    Anzeige
    AW: Kaufberatung Windows-PC gewünscht.

    Bastelarbeit möchte ich mir schon gerne ersparen, so weit das eben möglich ist.

    Die Optiplex-Serie hab ich mir gerade nochmal näher augeschaut.
    Dell scheint ja nicht gerade viel von SSD zu halten, eine solche Upgrade-Option bietet Dell anscheinend nicht an.
    Warum eigentlich nicht?
    Seit Jahren bin ich keinem einzigen Nicht-SSD-PC begegnet, dessen Agilität mir zugesagt hätte. Also betreffend der SSD erscheint mir eine kleine "Bastelei" wohl auch bei einer Dell-Bestellung nicht erspart zu bleiben.

    Die 16GB RAM Option ist bei der Online-Bestellung nicht verfügbar. Ich hoffe jetzt mal, dass das nicht daran liegt, dass das nicht ginge, sondern nur, dass Dell es halt nicht anbietet, eine spätere Aufrüstung aber möglich wäre.
    Dass Dell für Optiplex ausschließlich Windows7 anbietet, finde ich zwar "ungewöhnlich", aber richtig wichtig ist das als Entscheidungskriterium nicht.
    Ob der Dell-Optiplex ohne weitere Hardware-Bastelei responsiv genug ist, ist die primäre offene Frage. Dass der Ausliefer-Zustand mit aufgespieltem Software-Müll (nicht abwählbar) erfolgt, deutet auch eher auf ein komplettes Neu-Aufsetzen des Systems hin. Also wohl ein bisschen wie die software-vermüllten Aldi-PCs.
    Na ja, ist zumindest kein komplettes Ausschlußkriterium.
     
  2. Meyer2000

    Meyer2000 Gold Member

    Registriert seit:
    10. Februar 2010
    Beiträge:
    1.278
    Zustimmungen:
    65
    Punkte für Erfolge:
    58
  3. skai

    skai Silber Member

    Registriert seit:
    31. August 2009
    Beiträge:
    553
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Kaufberatung Windows-PC gewünscht.

    Wenn das kein Einzelfall aus der Kategorie "Pech" war, sondern sich häuft, wäre das schon ein Argument gegen BeQuiet. Welche Marke würdest Du heute wählen?


    Eine vergleichbar leise Platte, die eher für häufiges Ein/Aus-Schalten otimiert wäre, wäre mir auch lieber. Hast Du da eine Empfehlung?

    Ich dachte, das sei ein unabhängiger Teil des Prozessors? Liege ich da falsch?
    Thermisch sind sie natürlich verkoppelt, das heisst, dass ich die Wärme, die sonst in der externen GPU abgegeben wird, auch vom CPU-Lüfter abgeführt werden muss statt von einem zusätzlichen passiven GraKa-Kühler. Das ist in der Tat ein Argument.

    Davon abgesehen, dass ich nur einen unvermeidbaren Anteil des Aufbaus bei mir haben möchte, ist das auch meine Erfahrung gewesen, dass ein leiser PC sich ohne große Mehrkosten realisieren lässt.
    Ich hab mal vor 12 Jahren einen PC für unsere Firma bestellt, der ganz besonders leise sein sollte.
    Wir haben die Bestellung bei einem expliziten Anbieter für besonders leise PCs gemacht. War auch richtig teuer.
    Später haben wir bemerkt, dass es eigentlich nur ein ganz normaler Standard-PC mit sinnvoll zusammengestellten leisen Komponenten war, den man woanders für einen Bruchteil des Geldes bekommen hätte. Nur der Stempel "Ultra Low Noise" verursachte einen kräftigen Preisaufschlag.

    Deshalb möchte ich halt jetzt einen schnellen "Ultra Low Noise PC" , ohne diesen unnötigen "Stempel"-Preisaufschlag zu bezahlen.
     
  4. Gast 144780

    Gast 144780 Guest

    AW: Kaufberatung Windows-PC gewünscht.

    Ich denke der Rechner soll für deine Eltern sein?
    So wie ich das bisher erlebt hatte, interessiert es meist ältere Leute nicht, wie lange der Rechner zum starten braucht.
    Viel mehr, dass sie damit zurecht kommen und das Neue für sie beherrschbar ist und sie dem folgen können.
    Ich sehe es so: Für was soll/muss man an einem neuen BS "Hand anlegen", um gewohnte Dinge wieder her zu stellen?
    Ich kann nicht wirklich schreiben, wie tief der Eingriff mit besagten Tools geht, hätte aber Bedenken, dass mit einen der monatlichen Win-Updates jenes irgendwann mal nicht mehr läuft, schlimmer noch es zu Blue Screens kommt und dgl. Man ist nicht immer in der Nähe der Eltern, um "Feuerwehr" spielen zu können.
    Von daher, und auch aus schon genannten Gründen, würde ich da eher zu einen Win7 für ältere Leute raten.
     
  5. skai

    skai Silber Member

    Registriert seit:
    31. August 2009
    Beiträge:
    553
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Kaufberatung Windows-PC gewünscht.

    Ja, soll er. Und er soll sich schon vom derzeitigen PC positiv abheben und nicht auch 2 Minuten zum Booten brauchen.
    Wer will sich schon an einen PC setzen und ihm beim Booten zusehen?
    Entweder geht das in fast null Zeit (ein paar Sekunden sind akzeptabel), oder der Rechner darf nie heruntergefahren sein.
    Der Energiesparmodus mit wenigen Sekunden Startzeit ist deshalb auch der normale Schlafzustand des derzeitigen WindowsXP-PCs während der Nicht-Benutzung.
    Leider ist das nicht ganz ohne Nebenwirkungen. Es sammelt sich doch im Laufe der Benutzung Müll im Arbeitsspeicher und in der Prozess-Liste an, der dann regelmäßig durch Neustart breinigt werden muss.
    Sicher ist dieses Thema seit Win7 nicht mehr so kritisch wie bei XP, aber so ganz ohne Bereinigungs-Neustarts geht's wohl immer noch nicht auf Dauer.
    Also wäre ein PC wünschenswert, bei dem man sich es erlauben kann, dass der Rechner abends heruntergefahren wird. Dafür muss die Bootzeit aber auf wenige Sekunden beschränkt sein. Sonst kann ich so ein Gerät weder mir selbst zumuten, noch möchte ich ein solches Gerät - das ich selbst nicht möchte - meinen Eltern zumuten. So "anspruchslos" wie Du glaubst, sind die nämlich nicht, wenn sie wissen, dass es auch besser geht.
    Das ist ähnlich wie beim Fernsehen: Wenn ein Sender nicht in HD sendet, ist das für sie inzwischen Grund genug, was anders anzuschauen.

    "Hand anlegen" ist dann erforderlich, wenn es der Software-Hersteller (Microsoft) verbockt und ein Betriebssystem mit zwei inkompatiblen Bedienkonzepten zusammenwürfelt. Bei den Vorgängern vor Win8 gab es bessere und weniger gute Versionen, aber so einen GUI-Konzept-Fisch/Fleisch-Gemisch-Schwachsinn wie bei Win8 gab es noch nie. Natürlich kann man sich auch an was schlechtes um-gewöhnen.
    Die Frage ist aber: Muss man das tun, wenn es einen Bug-Fix gibt, mit dem man ein durchgängiges, schlüssiges GUI-Konzept wieder erreichen kann?
     
  6. Gast 144780

    Gast 144780 Guest

    AW: Kaufberatung Windows-PC gewünscht.

    Nimm die "Dramatik" raus, dann passts besser.
    Soll heißen, genannter Punkt ist von dir überbewertet.
    Selbst mir reicht ein PC der so umme Minute zum starten braucht. Kenne keinen, dem das nun soooo stört.
    Zu Hause ist man doch nicht auf der Flucht. ;)
    Übrigends schaue ich mir Sendungen wegen des Contents an. Weniger um dessen, ob jene nun in HD laufen oder nicht. Eine schei.ß Sendung wird auch durch HD nicht besser.

    Viel wichtiger sind da die technischen Aspekte hinsichtlich verbauter Hardware und Betriebssystem/Software. Und dass alles rund läuft.
    Nicht dann, wenn du Win7 nimmst. ;)
    Was auch immer mit Win 8.1 kommt (der Starbutton+booten auf dem Desktop), ob das Startmenü wie früher überhaupt wieder kommt, keine Ahnung.
    Insgesamt wäre mir das zu doof alles, wenn ich für meinen Vater ein BS installieren sollte. Ich weiß wie er zum jetzigen Win8 steht (und noch so einige andere, auch z.T. ältere Leute) und demzufolge werde ich ihn ein Win7 aufspielen.

    Denn eins darf man nicht vergessen: Der Mensch ist ein "Gewohnheitstier".
    Eine Eigenschaft, die im Alter schwerer zum tragen kommt und man dann größere Probleme mit Umgewöhnungen hat.
     
  7. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Kaufberatung Windows-PC gewünscht.

    Selbstverständlich gibt es bei den Optiplex auch SSD. Musst halt bei den etwas größeren schauen.

    Auch das wird angeboten, aber halte ich für den von dir skizzierten Einsatzbereich für ziemlich unsinnig. Es sei denn, deine Eltern haben ein Grafik- oder CAD-Büro.

    Auch da scheinst du nicht richtig geschaut zu haben. :eek:
     
  8. skai

    skai Silber Member

    Registriert seit:
    31. August 2009
    Beiträge:
    553
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Kaufberatung Windows-PC gewünscht.

    Tut mir Leid, ich scheine blind zu sein.

    Also ich starte bei
    Dell Offizielle Seite | Dell Deutschland
    nachdem im Privatkunden-Shop kein Optiplex zu finden war, wurde ich fündig über den Weg:

    Dort gibt's dann

    • OptiPlex 790
    • OptiPlex XE
    • OptiPlex XE2
    • OptiPlex 3010
    • OptiPlex 7010
    • OptiPlex 9020
    Am nächsten dran an der Beschreibung scheint der "OptiPlex 9020 - Mini Tower" zu sein, aber auch bei dem ist dann im Bereich "Konfiguration" weder SSD, noch 16GB, noch Windows8 auswählbar.
    Bin ich im falschen Shop gelandet?
     
  9. aseidel

    aseidel DF-Abonnent der 1. Stunde

    Registriert seit:
    14. Oktober 2001
    Beiträge:
    15.673
    Zustimmungen:
    389
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Sky komplett, Telekom MagentaZuhause XL mit EntertainTV Plus, Telekom MR601, AVM FRITZ!Box 7590, Microsoft Xbox One, Apple TV 4K, LG 43UH620V
    AW: Kaufberatung Windows-PC gewünscht.

    Die XPS8700 gibt es mit SSD. Sie sind sehr leise. Mit meinem 5 Jahre alten Dimension 9200 hatte ich noch keine Probleme und musste den Support bemühen.
     
  10. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Kaufberatung Windows-PC gewünscht.

    Hmmm... Also ich hatte die 7010 gewählt, da gab es alle der genannten Optionen.

    Der Shop ist zugegebenermaßen ein wenig verwirrend.