1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Kaufberatung: UFS 905 oder 932?

Dieses Thema im Forum "Kathrein" wurde erstellt von crocodile, 21. September 2011.

  1. mittelhessen

    mittelhessen Board Ikone

    Registriert seit:
    2. Juli 2005
    Beiträge:
    4.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    Anzeige
    AW: Kaufberatung: UFS 905 oder 932?

    Meine Entscheidung ist zunächst auf den UFS 902 gefallen, da es ein gebrauchter Receiver sein soll und ich diesen günstig erwerben konnte.

    Von Kathreins günstigen Receivern liest man immer wieder Kritik was die Hardware (defekte Netzteil-Kondensatoren, defekte Tuner, ...) und Firmware (Fehlerbehaftet, langsam, schlechter Support, ...) betrifft. Dabei kommt es aber immer wieder explizit auf das jeweilge Modell an von dem man redet. Man kann bestimmte Fehler/Probleme nicht zwingend aufs andere Modell übertragen. Im Gegensatz dazu, sind die eher hochpreisigen Modelle von Kathrein dagegen oft empfehlenswert. Also wie gesagt: es ist sehr modellabhängig.

    Falls ich mit dem gebrauhten UFS902 nicht warm werden sollte, würden mich dennoch die Unterschiedezwischen UFS 905 und UFS 932 sehr interessieren, da beide eine attraktive Alternative zum UFS 902 wären. Sofern möglich, würde ich statt zum UFS 905 auch lieber zum UFS 903 greifen, da dieser keine HD+-Implementierung hat.

    Hier wird zwar immer wieder von HD+ abgeraten, aber bisher wurden leider keine konkreten Einschränkungen bei den beiden hier diskutierten Modellen genannt, die mir als nicht-HD+-Nutzer blühen können.

    Wie ich schon geschrieben habe, unterscheiden sich beide Receiver etwas bei den Anschlüssen. Die Tatsache, dass sich der max. LNB-Strom von "nur" 350 mA beim UFS 932 gg. 400 mA beim UFS 905 unterscheidet, könnte zwar eine Energiesparmaßnahme beim UFS 932 sein, aber gleichzeitig auch auf ein anderes (schwächeres?) Netzteil hindeuten.

    Ausstattungsmäßig finde ich die 1080p-Konvertierung des UFS 932 interessant, wobei ich die aktuell nicht wirklich brauche und vermutlich auch in Zukunft nicht, da ich bei der Anschaffung eines LCD auf einen int. Receiver achten werden. Demgegenüber gefällt mir das alphanummerische Display des UFS 905 besser als das ausschließlich nummerische Display beim UFS 932.

    Leider weiß ich bisher gar nichts über die "Schlüsselqualitäten" beider Receiver", sprich: wie verhalten sich beide bezüglich Geschwindigkeit (Umschaltzeiten zwischen den Programmen, Navigation im Menü) und Stabilität (Abstürze, Hänger, Ruckler).
     
  2. Gecko_1

    Gecko_1 Talk-König

    Registriert seit:
    30. Dezember 2010
    Beiträge:
    6.125
    Zustimmungen:
    1.833
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    AX 4K-Box HD61
    Raspberry Pi 3B+
    Fire Tv Stick 4K + Kodi Omega 21.0
    TechniSat Multytenne
    AW: Kaufberatung: UFS 905 oder 932?

    UFS 902 ist in Ordnung aber Hardwaretechnisch etwas in die Jahre gekommen. Wenn 1080p Unterstützung + alphanummerische Display dann doch UFS 913 ;)

    Ich hatte auf dein anderen Beitrag geantwortet - ich sag nur Wehret den Anfängen. Und wieso sollte man ein HD+ Receiver und somit auch die HD+ Karte mitbezahlen wenn man diese sowieso nutzen will?
     
    Zuletzt bearbeitet: 29. September 2012
  3. mittelhessen

    mittelhessen Board Ikone

    Registriert seit:
    2. Juli 2005
    Beiträge:
    4.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Kaufberatung: UFS 905 oder 932?

    Das stimmt, aber mehr als Fernsehen und hier und da mal was aufzeichnen brauche ich eigentlich nicht.

    1080p ist keine Pflicht, da das Gerät sowieso erstmal nur an einer Röhre läuft. Es wäre nur ein nice-to-have des 932 gegenüber dem 903/905. Wirklich notwendig wird das aber nicht sein, da ein zukünftiger Flacher, sowieso einen HD-Tuner enthalten wird.

    Da fehlt wohl das "nicht", sonst macht der Satz keinen Sinn. :) Mir gehts eigentlich gar nicht um HD+ oder nicht, sondern darum, dass ich einen gebrauchten Receiver erwerben möchte. Ich bin mit einem Receiver ohne HD+ auf jedenfall Einverstanden, nur schränkt man damit eben die Auswahl erheblich ein! Deswegen ist für mich die konkrete Frage, welche Nachteile HD+ haben könnte, wenn man es nicht nutzt.

    Lt. dem anderen Thread, können das z. B. Aufnahmerestriktionen der privaten nicht-HD+ Sender sein. Die Frage die sich mir stellt, ist aber ob das nur ein temporärer Test war oder ob es prinzipiell so ist, dass diese Restriktionen bei privaten nicht-HD+ Sendern greifen. Die ÖR scheinen von dieser ganzen Thematik ja nicht betroffen zu sein.

    Wichtiger wäre mir, ob ich meine Programmreihenfolge (sei es in der Hauptliste und/oder in einer Favoritenliste) so sortieren kann, wie ich es möchte!
     
  4. Discone

    Discone Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2008
    Beiträge:
    20.670
    Zustimmungen:
    1.622
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Kaufberatung: UFS 905 oder 932?

    Schau mal was passieren kann, wenn RTL/HD+ einmalig Zugriff auf einen Receiver hatte
    => Rtl + hd - Seite 3 (Beitrag 21), der Receiver ist dann für immer und ewig versaut :wüt:!
    http://forum.digitalfernsehen.de/forum/4388956-post1056.html / HD Plus mit Digicorder HD S2 Plus --> !!!!!! :mad:
    http://forum.digitalfernsehen.de/forum/technisat/288974-hd-s2-automatisches-update.html#post5036710
    Deswegen nur noch von diesen Herstellern einen Receiver kaufen => Die weissen Listen :)!
     
  5. Gecko_1

    Gecko_1 Talk-König

    Registriert seit:
    30. Dezember 2010
    Beiträge:
    6.125
    Zustimmungen:
    1.833
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    AX 4K-Box HD61
    Raspberry Pi 3B+
    Fire Tv Stick 4K + Kodi Omega 21.0
    TechniSat Multytenne
    AW: Kaufberatung: UFS 905 oder 932?

    Funktioniert bei allen Kathrein UFS-Receiver sogar mit Fernbedienung gut - aber besser ist SatChannellistEditor zu nutzen. Mit ein paar Mausklicks kann man schnell die Sender und Favoriten ordnen. Auch bequem per LAN die aktuelle Sendeliste am UFS abholen und nach Sortierung wieder direkt aufspielen.