1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Kaufberatung TV

Dieses Thema im Forum "Plasma, LCD, OLED & Projektor" wurde erstellt von David008, 23. März 2025.

  1. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.276
    Zustimmungen:
    31.252
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Anzeige
    Messgeräte braucht man dafür nicht zwingend, eher ein gutes Auge. ;)
     
  2. master-chief

    master-chief Platin Member

    Registriert seit:
    16. Mai 2009
    Beiträge:
    2.507
    Zustimmungen:
    1.968
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Samsung QD-OLED S93C
    AVR + 5.1 Set
    Apple TV 4K
    Xbox SX
    Das ist Quatsch @Gorcon.
    Du kannst den TV mit dem Auge einstellen. Aber du machst bestimmt keinen brauchbaren 22 Punkte Weißabgleich oder eine brauchbare Farbkorrektur der Primär- und Sekundärfarben mit dem Auge.
    Ob man das braucht ist wie schon erwähnt ein anderes Thema.
     
    grunz gefällt das.
  3. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.276
    Zustimmungen:
    31.252
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Das ist kein Quatsch!
    Niemand wird sich privat ein Messgerät zulegen. Vor allem weil es immer auf die eigenen Vorlieben geht.
    Es gibt ja sogar Leute die die Farben auf Dynamisch einstellen, was mit einer natürlichen Wiedergabe nichts zu tun hat.
     
  4. master-chief

    master-chief Platin Member

    Registriert seit:
    16. Mai 2009
    Beiträge:
    2.507
    Zustimmungen:
    1.968
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Samsung QD-OLED S93C
    AVR + 5.1 Set
    Apple TV 4K
    Xbox SX
    Die Kalibrierung erfolgt mit Messgeräten und nicht mit dem Auge. Das war der Punkt.
    Ob man das braucht oder nicht ist eine andere Frage, wie schon x mal erwähnt.
     
    grunz gefällt das.
  5. janth

    janth Talk-König

    Registriert seit:
    2. Juli 2021
    Beiträge:
    5.203
    Zustimmungen:
    3.315
    Punkte für Erfolge:
    213
    Wenn du beim MediaMarkt ein "gutes Gefühl" hast und dafür evtl. auch ein paar EUR mehr ausgeben möchtest, spricht nix gegen den Kauf dort. Ich persönlich hatte bisher keine Probleme, bei denen eine längere Garantie nötig oder hilfreich war. Ganz günstig ist sowas ja auch nicht und die Geräte halten in der Regel schon einige Jahre. Die "normalen" Probleme dürften in den ersten Monaten auftreten. Bei 55 Zoll sollte der Versand auch problemlos möglich sein, schwer sind die Dinger ja nicht wirklich. Und wenn ein Transportschaden auftreten sollte, dann wird auch hier in der Regel problemlos getauscht. Gerade bei Amazon. Rückversand ist auch einigermaßen einfach, DHL z.B. holt das Gerät bei dir zu Hause ab.

    Samsung ist vielen von den Farben "zu knallig", ich persönlich hab (ohne knallige Farben zu wollen) auch nen Samsung (ca. 5 Jahre alt?) hier stehen, das Bild bekommt man normalerweise auch selbst "sehr ordentlich" hin. Evtl. ein "Testbild" zur Einstellung dazu hernehmen, da wird man auch als Laie recht gut geführt und bekommt v.a. die Hautfarben ordentlich hin. Was mich bei meinem (alten) Gerät ein bisschen stört, das ist bei HDR-Inhalten oft seeeehr dunkel, obwohl der TV ansonsten wirklich sehr hell kann. Dürfte aber eher an meinem Modell liegen und müsste heute erledigt sein.

    Ansonsten sind die LCDs heute auch sehr gut, es muss nicht zwingend ein OLED sein. Für das "etwas bessere" Bild ist der Aufpreis je nach Modell schon deutlich. Wenn das Geld hier einigermaßen egal ist, würde ich aber zum OLED greifen. Ich persönlich habs nicht gemacht, weil "damals" der Aufpreis bei ansonsten vergleichbaren Modellen mindestens 50% über den LCDs lag. Ich hab mich für nen QLED entschieden und bereue das nicht. Ist aber wie gesagt auch schon ein paar Jahre her.

    Das Bedienkonzept und die kleine Fernbedienung von Samsung sind in meinen Augen nicht schlecht, denn die Steuerung "aller" angehängten Geräte funktioniert in der Regel problemlos und ohne irgendwelches "Anlernen". Was störend sein kann, sind die fehlenden Zifferntasten. Am Ende hab ich mir dann aber doch ne Universalfernbedienung geholt, aber auch, weil ich noch nen 2. TV im Wohnzimmer hab und keine Lust auf auf zusätzliche Fernbedienungen hatte... Zur Samsung-FB lag hier wegen den Ziffern immernoch ne zweite FB "für den Fall" auf dem Tisch und wurde auch genutzt... Vermutlich kann man sich da aber auch mit ner anderen Samsung-FB behelfen...

    Worauf du in meinen Augen nicht reinfallen solltest, ist die "Vorführung" im Markt. Dort sind die TVs in der Regel deutlich zu hell eingestellt und man bekommt von der eigentlichen Bildqualität nur wenig mit. Außerdem versuchen (zumindest hier) die Berater gerne, bestimmte Modelle als besonders gut hinzustellen, obwohl es auch andere Geräte gibt, die bei ähnlicher Qualität günstiger sind, die Marge für den Markt aber evtl. schlechter ist.

    Kalibrierung finde ich persönlich (obwohl ichs noch nicht selbst genutzt hab) unsinnig. Wie schon geschrieben, die Geräte sind normalerweise ordentlich kalibriert und alles andere ist über die Einstellungen selbst zu regeln. Auch wenns nicht ganz einfach ist, weils sehr viele Möglichkeiten (z.B. auch die Farben einzeln einzustellen) gibt und man da natürlich auch schnell viel falsch machen kann.
     
  6. Beveraner

    Beveraner Gold Member

    Registriert seit:
    8. Januar 2014
    Beiträge:
    1.708
    Zustimmungen:
    1.158
    Punkte für Erfolge:
    163
    Als wir vor ein paar Jahren unseren 75-Zoll-Sony bei MM gekauft haben , haben wir auch die Kalibrierung mitmachen lassen bzw. mitgekauft und fertig eingestellt liefern lassen...Daheim hat mir die Einstellung gar net gefallen uns selber rumgespielt...Kalibrierung würd ich net machen lassen, ist rausgeschmissenes Geld.
     
  7. David008

    David008 Junior Member Premium

    Registriert seit:
    9. Oktober 2020
    Beiträge:
    22
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    3
    So. Ich würde mal gerne eure Meinungen wissen welcher von den beiden Fernsehern am besten ist?

    Samsung GQ55S95CAT OLED Fernseher vs LG OLED55G49LS OLED evo TV
     
  8. master-chief

    master-chief Platin Member

    Registriert seit:
    16. Mai 2009
    Beiträge:
    2.507
    Zustimmungen:
    1.968
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Samsung QD-OLED S93C
    AVR + 5.1 Set
    Apple TV 4K
    Xbox SX
    Beide sehr gut mit ihren jeweiligen Vor- und Nachteilen. Wobei der S95C von Samsung noch ein 2023er Modell ist. Der S95D wäre das 2024er Modell und damit der direkte Gegenkandidat im Vergleich zum LG G4, der auch aus 2024 stammt.
    Aber trotzdem sind die Unterschiede im Bild gering. Also für den Normalo sind dann wahrscheinlich die Bedienung, das Design usw. ausschlaggebender.

    Bei Rtings kann man immer ganz nett vergleichen, wobei das am Ende auch hauptsächlich Zahlen sind, die in der Praxis nicht immer so entscheidend sind.

    Samsung S95C OLED vs LG G4 OLED Side-by-Side TV Comparison
     
  9. macmarkus

    macmarkus Platin Member

    Registriert seit:
    18. Mai 2007
    Beiträge:
    2.618
    Zustimmungen:
    383
    Punkte für Erfolge:
    93
    als loewe-fan hatte ich eine nachfolger für den bild 3.55 oled (einbrenner und grüne wolke) gesucht und „dank“ der neuen modellpolitik bin ich beim abverkauf des tele.vision 55 hängengeblieben. der ist prima und hat immerhin noch die gewohnten und guten loewe-features.
     
  10. David008

    David008 Junior Member Premium

    Registriert seit:
    9. Oktober 2020
    Beiträge:
    22
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    3
    So hab mir jetzt den LG OLED55G49LS evo TV G4 gekauft. Den gabs bei expert für 1199€. Sind zwar noch 60€ Lieferung draufgekommen, weil Filiallieferung nicht geht, aber egal. Denke der Preis ist sehr gut. Oder was meint ihr?
     
    DVB-T2 HD und master-chief gefällt das.