1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Kaufberatung TV

Dieses Thema im Forum "Plasma, LCD, OLED & Projektor" wurde erstellt von David008, 23. März 2025.

  1. Discone

    Discone Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2008
    Beiträge:
    21.010
    Zustimmungen:
    1.671
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Im Verkaufsmarkt auch die Privaten SD-Programme vorführen lassen! Mit auch befriedigender / ausreichender guter SD-Visualisierung können die Kosten für HD+ Pay-TV oder für die HD-Option bei Kabel-TV dauerhaft eingespart werden > DOKUSAT.
     
  2. David008

    David008 Junior Member Premium

    Registriert seit:
    9. Oktober 2020
    Beiträge:
    22
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    3
    Würdest die Kalibrierung machen lassen wenn die eh dabei ist? Oder unsinnig?
     
  3. master-chief

    master-chief Platin Member

    Registriert seit:
    16. Mai 2009
    Beiträge:
    2.513
    Zustimmungen:
    1.973
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Samsung QD-OLED S93C
    AVR + 5.1 Set
    Apple TV 4K
    Xbox SX
    Ich habe ein Colorimeter und kann das selbst erledigen.
    Ob man das braucht ist die Frage.
    Wenn du deinen Sony bereits im Kinomodus nutzt und dir der Standardmodus oder Brilliantmodus nicht gefallen, wird dir das kalibrierte Bild vermutlich zusagen. :)

    Wenn es aber dabei ist und du den TV nirgends günstiger bekommst, kannst du es machen lassen.
     
  4. David008

    David008 Junior Member Premium

    Registriert seit:
    9. Oktober 2020
    Beiträge:
    22
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    3
    Was sagst du zu dem hier?

    OLED TV SONY BRAVIA XR-55A80L OLED TV (Flat, 55 Zoll / 139 cm, UHD 4K, SMART TV, Google TV) | MediaMarkt
     
  5. master-chief

    master-chief Platin Member

    Registriert seit:
    16. Mai 2009
    Beiträge:
    2.513
    Zustimmungen:
    1.973
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Samsung QD-OLED S93C
    AVR + 5.1 Set
    Apple TV 4K
    Xbox SX
    Im Vergleich zum LG G4 oder Samsung S95D nur Mittelklasse. Beim Sony ist das Preis-Leistungs-Verhältnis deutlich schlechter.
     
  6. David008

    David008 Junior Member Premium

    Registriert seit:
    9. Oktober 2020
    Beiträge:
    22
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    3
    Also würdest eher LG oder eher Samsung? Oder vielleicht Panasonic oder Philips?
     
    master-chief gefällt das.
  7. master-chief

    master-chief Platin Member

    Registriert seit:
    16. Mai 2009
    Beiträge:
    2.513
    Zustimmungen:
    1.973
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Samsung QD-OLED S93C
    AVR + 5.1 Set
    Apple TV 4K
    Xbox SX
    In den meisten Fällen bekommt bei LG oder Samsung alles zum besten P/L-Verhältnis. Wenn man kein Problem mit anderen Dingen wie Bedienung, Design oder was auch immer hat, lohnt es kaum woanders zu schauen.

    Da fast alle OLED-Displays der anderen Hersteller letztlich von LG und einige wenige von Samsung stammen, unterscheiden sich die TVs dann meist nur in der Bildbearbeitung.
    Sony hat z.B. mit dem A95L viel aus dem Samsung Display herausgeholt, kostet aber auch mehr und geht auch erst bei 65 Zoll los. Wenn beide Faktoren keine Rolle spielten, wäre das meine Wahl.
    Ansonsten halt LG oder Samsung aus genannten Gründen :)
     
  8. David008

    David008 Junior Member Premium

    Registriert seit:
    9. Oktober 2020
    Beiträge:
    22
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    3
    Also ich muss sagen die Samsungfernbedienung ist gewöhnungsbedürftig.

    Wenn ich das so höre, dass das meiste von LG stammt und nur einige von Samsung, dann würde ich LG bevorzugen. Für 1500€ 55 Zoll bekommt man ja bestimmt was sehr gutes von LG oder?
     
  9. master-chief

    master-chief Platin Member

    Registriert seit:
    16. Mai 2009
    Beiträge:
    2.513
    Zustimmungen:
    1.973
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Samsung QD-OLED S93C
    AVR + 5.1 Set
    Apple TV 4K
    Xbox SX
    Wie gesagt LG G4. Das ist LGs Top-Gerät von 2024.
    Der hier müsste auch mit Standfuß sein. Da muss man bei LGs G-Reihe immer etwas aufpassen, weil die teils auch ohne verkauft werden.

    https://www.expert.de/shop/unsere-p...s/main/11128472509-oled55g49ls-aeu&campaignid
     
    grunz gefällt das.
  10. grunz

    grunz Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Oktober 2006
    Beiträge:
    10.443
    Zustimmungen:
    7.187
    Punkte für Erfolge:
    273
    Falls du Amazon nicht abgeneigt bist. Dort gehen morgen die Frühlingsangebote los. Einfach nach folgenden Modellen Ausschau halten

    LG C4 und G4
    Samsung S95D
    Philipps 808 bzw 908, eventuell landen schon 809 und 909 in den Angeboten.

    Hab dort voriges Jahr meinen 808 in 55 Zoll um unter 1.000 Euro bekommen.

    G4 und S95D und 908 bzw 909 sind die Premium Klasse, C4 und 808 bzw 809 sind aber auch auf sehr gut. Preis/Leistung leicht besser. Der neue Sony Bravia RGB LED erscheint ich glaube erst nächstes Jahr. Auf den sind eigentlich alle Testseiten sehr gespannt.

    HDTV Test https://www.youtube.com/@hdtvtest bzw Digitaltrends https://www.youtube.com/@digitaltrends bzw RTINGS vielleicht auch noch ein wenig schmöckern. Reviews and Ratings Hier gleich ein rtings Video zu C4 vs G4


    Hier Info zu Sony RGB LED Tv





    Ansonsten hat dich master-chief schon sehr gut beraten. :)
     
    Ecko und master-chief gefällt das.