1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Kaufberatung Technisat Receiver

Dieses Thema im Forum "TechniSat" wurde erstellt von mrfussball, 15. August 2006.

  1. Triton

    Triton Neuling

    Registriert seit:
    20. August 2006
    Beiträge:
    5
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Anzeige
    AW: Kaufberatung Technisat Receiver

    Habe heute meinen TechniSat DIGIT Kabel NCI bekommen.
    Schöner kleiner Receiver, gut vier mal kleiner als mein Uralter Sagem.
    Ausgepackt, Smardcard rein und KDH und Premiere gleich empfangen.
    Der EPG funktioniert bei allen 70 Kanälen die ich als Favoriten gelistet habe.
    Ob Free-TV, Kabel Digital Home oder Premiere. Einfach die Programme auswählen
    für die Daten geladen werden sollen, brauch seine Zeit gut 30 Min. bei 70 Programmen.
    Zwar muß der Receiver in Standby sein aber man kann eine Zeit festlegen wann er Daten laden soll.
    So weit ich gesehen habe kann man auch Daten für die Radio Programme laden.
    Hat noch viele andere Vorteile als mein Sagem, was kein Wunder ist :D
     
  2. Karlis

    Karlis Neuling

    Registriert seit:
    20. August 2006
    Beiträge:
    14
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Kaufberatung Technisat Receiver

    Und was kannst du zu der Bild/Ton Qualität sagen?

    Sind eigentlich alle Technisat DVB-C Receiver von der Empangseinheit gleich und unterschieden sich lediglich durch Erweiterungen wie z.B. zusätzlicher Slot?

    Gruß
    Karlis
     
  3. arcade99

    arcade99 Board Ikone

    Registriert seit:
    21. Juli 2002
    Beiträge:
    4.985
    Zustimmungen:
    16
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Kaufberatung Technisat Receiver

    man sollte aber immer überlegen, ob man tatsächlich für 70 sender die sfi daten laden lässt, denn dann geht die vorschau nur ein paar wenige tage. wenn du das auf sagen wir mal 30 begrenzt (und mehr braucht man doch idr eh nicht), dann geht die vorschau gleich eine ganze woche.

    falls es nicht nicht gesagt wurde (habe das gerade schnell überflogen), wenn sfi nicht verfügbar ist, dann zeigen die technisat receiver automatisch die epg infos der betreffenden tv sender direkt an.
     
  4. JoeKe

    JoeKe Neuling

    Registriert seit:
    1. Mai 2006
    Beiträge:
    11
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Kaufberatung Technisat Receiver

    Zur Bildqualität kann ich nur sagen, dass die Bildqualität bei NCI und PR-K ziemlich gleich ist. Imo ist das Bild des NCIs etwas "reiner" (beim PR-K sehen z.B. einheitlichfarbige Flächen etwas ungleimäßig aus). Das lässt sich aber auch nur bei sehr hohem Kontrast am Fernseher bemerken.
    Außerdem hat der NCI etwas moderner aussehende Menüs (und eben den zusätzlichen Schacht).
    vorteil noch beim NCI: wer einen zweiten Technisat-Receiver hat, die fernbedienung lässt sich auf einen anderen Fernbedienungscode umstellen.
    Allerdings muss ich sagen, dass der PR-K nach dem letzten Software-Update sehr stabil läuft (keinerlei Probleme). Beim NCI gibt es in machen Kabelnetzen z.B. Probleme mit dem Ton (siehe http://forum.digitalfernsehen.de/forum/showthread.php?t=110920&highlight=Tonproblem). Beim nächsten Software-Update wird das hoffentlich behoben, nur wann das kommt steht wohl in den Sternen...
     
  5. Orty

    Orty Neuling

    Registriert seit:
    16. August 2006
    Beiträge:
    7
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Technisches Equipment:
    Technisat Digit Kabel NCI
    AW: Kaufberatung Technisat Receiver

    Hallo,

    möchte mich mal einmischen. Ich habe auch einen Technisat NCI Kabel, habe allerdings das Phänomen, dass ich jeden Tag aufs Neue manuell die EPG Daten einlesen muss. Nach dem täglichen Einschalten habe ich nämlich im EPG Menü bei jedem der Favoriten-Kanäle (und es sind nicht allzu viele) die Meldung: "Keine Daten verfügbar" stehen. Kennt jemand dieses Problem, und wenn ja, woran liegt´s.
    Ach ja, die automatische Aktualisierung ist natürlich auch aktiviert.

    Grüße

    Orty
     
  6. digisteff

    digisteff Junior Member

    Registriert seit:
    31. August 2006
    Beiträge:
    20
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Technisches Equipment:
    Zur zeit Kabelreceiver Pace dc221kkd
    AW: Kaufberatung Technisat Receiver

    Hallo Triton
    hab eine frage an dich wegen den Digit Kabel nci receiver war da das teil auch dabei wo du deine Kabeldeutschland karte seitl reinstecken kannst oder mußtest du das extra kaufen????
    Gruß Stefan
     
  7. Seidi

    Seidi Gold Member

    Registriert seit:
    17. Dezember 2006
    Beiträge:
    1.156
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Kaufberatung Technisat Receiver

    Also ich habe den PR-K. Und ich habe aktuell das selbe Problem. Weiss aber nicht woran es liegt. EPG update ist auf 02:00 h und Software auf 04:00 eingestellt. Diese updates führt er auch ohne Probleme aus. Nur muss ich z.b. jetzt die Daten neu einlesen. Liegt es vielleicht daran das die neuen Daten vielleicht erst um 05:00 verfügbar sind?