1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Kaufberatung Smart TV Senioren

Dieses Thema im Forum "Digital TV für Einsteiger" wurde erstellt von Kompressor1983, 8. Juli 2023.

  1. everist

    everist Wasserfall

    Registriert seit:
    1. März 2001
    Beiträge:
    7.186
    Zustimmungen:
    2.315
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Bist du sicher?
    TV Geräte ziehen die EPG Informationen aus dem Datenstrom der Sender, da ist kein Netz erforderlich.
    Nur für den Fall, dass der TV einen besonderen EPG hat, kann das Internet nötig sein.

    Um eine App (am TV) zu nutzen ist natürlich Internet erforderlich, ich glaube das versteht sich von selbst.

    Aber es ging ja um eine TV Beratung für eine 92jährige.
     
  2. Thomas H

    Thomas H Board Ikone

    Registriert seit:
    1. Juni 2008
    Beiträge:
    4.215
    Zustimmungen:
    499
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Technisat DigiCorder HD S2
    Ja, bei der Programmvorschau, welche auch über die HD+ APP läuft, ist Internetzugang nötig.

    Gerade dass macht es ja schwierig!
    Denn so "Einfache" Geräte gibt es kaum noch.
    Da ist alles Hoch Technisiert und teilweise Kompliziert.
    Auch die Einrichtung und teilweise das Sortieren der Sender!

    Deshalb, Mutter mitnehmen und Gerät aussuchen lassen.
    Wenn nötig, eben in zwei oder mehreren Läden vorbeischauen.

    Ich z.B. kaufe TV´s seit Jahrzehnten beim selben Laden, angefangen von Röhren TV´s, bis zu den jetzigen Flachbild TV.
    Auch werden defekte TV´s nach z.B. 6 Jahren od. älter nicht mehr repariert, da gibt es dann einen Neuen.

    Und auch ich stelle mich drauf ein, in kommender Zeit meiner Mutter einen neuen TV zu kaufen.
    Denn iht 37" ist zwar bisher noch gut, aber eben schon für einen Flachbild TV recht alt.
    Dann wird es ein 43" oder 50" TV, denn Platz zum Stellen hat sie genug und Internet/WLAN ist ebenfalls vorhanden.
     
  3. everist

    everist Wasserfall

    Registriert seit:
    1. März 2001
    Beiträge:
    7.186
    Zustimmungen:
    2.315
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ja logisch, ist ja auch ne App.
    HD+ per CI Modul und der TV macht den EPG herkömmlich.



    Der Technisat Technivision A ist diesbezüglich einfach und völlig Internet frei, gut zu bedienen und noch besser der Techniline.

    699-999,- UVP
     
  4. hsi

    hsi Silber Member

    Registriert seit:
    9. September 2009
    Beiträge:
    999
    Zustimmungen:
    181
    Punkte für Erfolge:
    53
    Der erwähnte Panasonic ist keine Billigkrücke, auch wenn es aufgrund des Angebotspreises so scheinen mag.
     
  5. Thomas H

    Thomas H Board Ikone

    Registriert seit:
    1. Juni 2008
    Beiträge:
    4.215
    Zustimmungen:
    499
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Technisat DigiCorder HD S2
    Hat nur den Nachteil, dass die CI+ Module von HD+ nicht besonders haltbar sind!
    Ich habe da schon einige Defekte gehabt!
    Gekauft wurde deshalb jedes Jahr Modul und Karte Neu.
    Soll heißen, mein Samsung UE40D6350 frisst scheinbar die Dinger!
     
  6. everist

    everist Wasserfall

    Registriert seit:
    1. März 2001
    Beiträge:
    7.186
    Zustimmungen:
    2.315
    Punkte für Erfolge:
    163
    aber ein Android, aus der TCL Produktion, zusammengeschraubt in Polen, was zumindest vor einigen Monaten noch Fehler ohne Ende hatte,
    so zumindest habe ich es von einem Händler der immer Pana-Fan war, gehört.

    du meinst doch den Full HD?
     
  7. zypepse

    zypepse Wasserfall

    Registriert seit:
    2. September 2003
    Beiträge:
    9.798
    Zustimmungen:
    5.474
    Punkte für Erfolge:
    273
    Dafür gibt es alternative Module.
    Die laufen hier bei den Nachbarn schon viele Jahre.
     
  8. everist

    everist Wasserfall

    Registriert seit:
    1. März 2001
    Beiträge:
    7.186
    Zustimmungen:
    2.315
    Punkte für Erfolge:
    163
    ich habe noch von niemanden gehört, das die Dinger außergewöhnlich schnell verrecken.
    Scheint wirklich eine Unzulänglichkeit von diesem Samsung zu sein,
     
  9. satmanager

    satmanager Institution

    Registriert seit:
    23. Juni 2005
    Beiträge:
    17.961
    Zustimmungen:
    1.233
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    VU+ Duo 4K VTI Octo-Tuner (FBC-Frontend via JESS EN50607 voll versorgt)
    VU+ Zero 4K VTI (SZ+KZ+GZ)
    Streaming auf NAS 2x 4TB (Raid Spiegelung)
    Sky Voll-Abo HD gepaired (ex AC R2.2 "Muss-Betrieb")
    Philips 75" UHD 4k Android / 3D (WZ)
    Samsung 55" LED (SZ)
    Onkyo TX-NR807 AV-Verstärker
    Kathrein CAS90
    2x GT-Sat Breitband-LNB
    Jultec JRS0504-8T im BB-LNB-Modus (a²CSS2)
    Empfang 19+28
    eingespeiste Video-Überwachungskamera mit Tonübertragung
    Erdung - äußerer und innerer Blitzschutz (PA) - nach DIN
    :)
     
  10. Thomas H

    Thomas H Board Ikone

    Registriert seit:
    1. Juni 2008
    Beiträge:
    4.215
    Zustimmungen:
    499
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Technisat DigiCorder HD S2
    Bei mir auch, ich wollte es nur nicht schreiben ;)