1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Kaufberatung Smart TV Senioren

Dieses Thema im Forum "Digital TV für Einsteiger" wurde erstellt von Kompressor1983, 8. Juli 2023.

  1. Kompressor1983

    Kompressor1983 Junior Member

    Registriert seit:
    17. Juni 2013
    Beiträge:
    47
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    8
    Anzeige
    Hallo Community ,

    Ich suche für meine Oma 92 einen Smart TV . Eigentlich eher ein tv mit integriertem Reciever.
    Es geht mir eigentlich eher um die leichte Bedienung des Gerätes . Internet wird sie sowieso nicht nutzen aber denke mir wenn wir einen neuen kaufen sollte es ein Smart tv Sein . Oder habt ihr eine Empfehlung allgemein für Senioren !?
    MfG

    kompressor
     
  2. Realo Flyer

    Realo Flyer Board Ikone

    Registriert seit:
    13. November 2021
    Beiträge:
    4.453
    Zustimmungen:
    1.588
    Punkte für Erfolge:
    163
    Am besten mit Oma ins Geschäft (vorher noch Mass nehmen) und Sie soll sich anhand der Bildqualität der ihr zum Auge steht den TV ihrer Wahl nehmen.
    Zusätzlich auch noch Lautstärke die ja bei 92 jährigen Personen auch noch ins Gewicht fällt.

    Und da eben nur zu LG und Samsung (wobei Samsung mit den jetzigen Fernbedienungen (die haben kein 0 bis 9 Tasten mehr) ausfällt)
    Eventuell, würd ich persönlich aber abraten, Panasonic.
     
  3. Discone

    Discone Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2008
    Beiträge:
    20.664
    Zustimmungen:
    1.621
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ältere Senioren benötigen allgemein / meistens keinen Smart-TV, aber eine vollwertige Fernbdienung (mit Zahlentasten und TXT-Taste, damit kann auch eine Rentner-Fernbedienung mit dann weniger und größeren Tasten angelernt werden). Sehr preiswert: Blaupunkt 32" LCD-Fernseher

    Über die in der Wohnung verfügbaren Empfangsarten und die gewünschte Bildschirm-Größe wurden hier bisher keine Angaben gemacht, wenn Sat-TV und DVB-T genutzt werden soll? Dann ist PANASONIC mit der guten Bediensoftware eine Empfehlung, weil mit einem Druck auf die TV-Taste einfach zwischen Satellit und DVB-T umgeschaltet werden kann. TV-Geräte mit verschiedenen Empfangsarten in einer Programmliste sind teuer, diverse TVs von Loewe / Technisat / Metz-TVs ermöglichen gemischte Empfangsarten in einer Programmliste. TV für Senioren?
     
  4. Kapitaen52

    Kapitaen52 Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Dezember 2009
    Beiträge:
    10.716
    Zustimmungen:
    5.201
    Punkte für Erfolge:
    273
    Weil du keine Anderen kennst oder warum schreibst du soetwas ?
    Andere Mütter haben auch schöne Töchter, einige wurden ja schon genannt.
     
    Dirkules und Discone gefällt das.
  5. Thomas H

    Thomas H Board Ikone

    Registriert seit:
    1. Juni 2008
    Beiträge:
    4.215
    Zustimmungen:
    499
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Technisat DigiCorder HD S2
    Smart TV und OMA, das kann kompliziert werden!
    Denn SMART setzt eine funktionierende Internetverbindung voraus, entweder per LAN oder WLAN.
    Es sollte also einen Router od. WLAN-Router in der Wohnung geben.
    Bei alten Leuten ist auch die FB der Knackpunkt und die Sortierbarkeit der Sendern im Gerät.
    Das kann entweder am Gerät geschehen oder mit einem ext. Programm.
    Ältere Leute, wie z.B. meine Mutter(83) haben da ihre Vorlieben.
    Was die Größe angeht, da muss man vorher ausmessen, was in die Wohnung reinpasst.
    Auch wie breit der TV Schrank ist, wo der TV stehen soll!
    Bei mir hatte ich geraden knapp einen cm Links und Rechs Platz, der TV bzw. dessen Füße passten gerade so drauf.
    Abhilfe war dann bei mir Zuhause so etwas: Link und ein passendes Schraubenset, denn die mitgelieferten Schrauben, waren entweder zu lang oder zu kurz!
    Auch würde ich auf Doppeltuner oder Aufnahmefunktion oder weiteren Schnikschnak, verzichten!
    Denn so etwas mögen alte Leute meist nicht, weil sie sich da nicht auskennen!
     
  6. netzgnom

    netzgnom Talk-König

    Registriert seit:
    20. Oktober 2015
    Beiträge:
    6.009
    Zustimmungen:
    4.668
    Punkte für Erfolge:
    213
    was ist an "Internet wird sie sowieso nicht nutzen" so schwer verständlich? :)
     
    Dirkules, Discone und Realo Flyer gefällt das.
  7. Realo Flyer

    Realo Flyer Board Ikone

    Registriert seit:
    13. November 2021
    Beiträge:
    4.453
    Zustimmungen:
    1.588
    Punkte für Erfolge:
    163
    und genau das setzt es gerade nicht vorraus.

    Man kann bei so SmartTV ja sogar HbbTV, dass ohne I-Net ja nicht geht, abdrehen das der rote oder sonstige Button nicht aufpoppt.

    Und somit poppen auch bei den RTL Sendern die Nutzungsbedingungen nicht mehr auf.

    Und beim Einrichten des SmartTV einen Hotspot mit Handy das die Nutzungsbedingungen des TV-Herstellers akzeptiert werden und damit wars das.

    Also wozu braucht eine 92 jährige Oma dann Internet?
     
  8. hsi

    hsi Silber Member

    Registriert seit:
    9. September 2009
    Beiträge:
    998
    Zustimmungen:
    181
    Punkte für Erfolge:
    53
    Die gewünschte Größe ist im Eingangspost leider nicht angegeben ... auch nicht, was mit "integriertem Receiver" genau gemeint ist.
    Für beispielsweise 43 Zoll (108 cm Diagonale) empfehle ich den Panasonic 504 mit integriertem Triple-Tuner, der in diversen Märkten momentan für 399 Euro angeboten wird: Da kann von einem Aussenstehenden besonders leicht die Senderreihenfolge bearbeitet werden. Warum weiter oben von Panasonic abgeraten wird, weiss ich nicht.
     
    Zuletzt bearbeitet: 9. Juli 2023
  9. Dirkules

    Dirkules Talk-König

    Registriert seit:
    14. September 2022
    Beiträge:
    5.092
    Zustimmungen:
    4.054
    Punkte für Erfolge:
    213
    Ich würde den Panasonic auch empfehlen.
     
  10. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.308
    Zustimmungen:
    15.536
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    z.b Franzisca Philip...oder so.....:p