1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Kaufberatung Satanlage Astra 19,2 und 28.2 Empfang in Köln

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Satellit (DVB-S)" wurde erstellt von senu, 6. November 2012.

  1. janogla

    janogla Senior Member

    Registriert seit:
    14. Januar 2011
    Beiträge:
    230
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Anzeige
    AW: Kaufberatung Satanlage Astra 19,2 und 28.2 Empfang in Köln

    @senu

    Wenn Du an Fußball interessiert bist dann wäre 26°E noch eine Option. Hier werden von Dubai Sports mittlerweile fast alle Bundesligaspiele übertragen. Der Kommentar ist zwar meist in Arabisch und manchmal in Englisch, aber da gewöhnt man sich dran.

    Ich empfange mit ner 100er Gibertini 13°, 19.2°, 26° und 28.2°/28.5° ohne Probleme.

    Von Quad-LNBs würde ich abraten, da gibt es manchmal Probleme mit der Stromversorgung. Multischalter mit Quattros ist da die bessere Lösung.

    Wo ist da jetzt der Nachteil wenn die Kabel von den LNBs zum MS nach innen gezogen werden müssen. Wenn der MS außen montiert ist müssen dann die Kabel vom MS zu den Receivern nach innen gezogen werden.
     
  2. satmanager

    satmanager Institution

    Registriert seit:
    23. Juni 2005
    Beiträge:
    17.977
    Zustimmungen:
    1.244
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    VU+ Duo 4K VTI Octo-Tuner (FBC-Frontend via JESS EN50607 voll versorgt)
    VU+ Zero 4K VTI (SZ+KZ+GZ)
    Streaming auf NAS 2x 4TB (Raid Spiegelung)
    Sky Voll-Abo HD gepaired (ex AC R2.2 "Muss-Betrieb")
    Philips 75" UHD 4k Android / 3D (WZ)
    Samsung 55" LED (SZ)
    Onkyo TX-NR807 AV-Verstärker
    Kathrein CAS90
    2x GT-Sat Breitband-LNB
    Jultec JRS0504-8T im BB-LNB-Modus (a²CSS2)
    Empfang 19+28
    eingespeiste Video-Überwachungskamera mit Tonübertragung
    Erdung - äußerer und innerer Blitzschutz (PA) - nach DIN
    AW: Kaufberatung Satanlage Astra 19,2 und 28.2 Empfang in Köln

    Verteiler/Multischalter außen = nur 4 Kabel für 4 Teilnehmer (bzw. entsprechend mehr/weniger) nach innen rein.
    Multischalter innen = für jeden gewünschten Satelliten JE 4 Kabel nach innen

    Da er schon schreibst "Süd-West FENSTER" wird da ggf. kein Raum sein für eine Schalter-Montage, auch hinter einem Schrank wird das wohl eng !

    Und das mit Dubai-Sports und kostenloser BuLi ist ja recht und gut... ich könnte mir aber nicht vorstellen nur das Bild anzuschauen, den Ton muss man da ja auf 0 runter regeln.
     
  3. janogla

    janogla Senior Member

    Registriert seit:
    14. Januar 2011
    Beiträge:
    230
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Kaufberatung Satanlage Astra 19,2 und 28.2 Empfang in Köln

    Ja, wer lesen kann ist klar im Vorteil. Ich bin halt von meinem 9/8er MS ausgegangen.

    "Man gewöhnt sich dran" hatte ich geschrieben. Den Ton ganz runterdrehen muss man nicht, das Stadiongeräusch will ich schon noch hören. Außerdem kann man wenn man will bei 90/11 den deutschen Ton hören und mit timeshift gehts auch synchron.

    Klar ist Sky besser, aber auch teurer...
     
  4. senu

    senu Junior Member

    Registriert seit:
    23. Januar 2004
    Beiträge:
    84
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Kaufberatung Satanlage Astra 19,2 und 28.2 Empfang in Köln

    Also, ich hab mich jetzt mal informiert.
    Meine Liste bisher:

    Kathrein CAS 60 (Vorteil: ist bereits auf Multifeed vorbereitet)
    2x Alps Quatro LNB

    beim Multischalter bin ich noch unentschlossen. Kann da einer empfohlen werden?

    Passt es denn soweit?

    Danke vielmals.
     
  5. satmanager

    satmanager Institution

    Registriert seit:
    23. Juni 2005
    Beiträge:
    17.977
    Zustimmungen:
    1.244
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    VU+ Duo 4K VTI Octo-Tuner (FBC-Frontend via JESS EN50607 voll versorgt)
    VU+ Zero 4K VTI (SZ+KZ+GZ)
    Streaming auf NAS 2x 4TB (Raid Spiegelung)
    Sky Voll-Abo HD gepaired (ex AC R2.2 "Muss-Betrieb")
    Philips 75" UHD 4k Android / 3D (WZ)
    Samsung 55" LED (SZ)
    Onkyo TX-NR807 AV-Verstärker
    Kathrein CAS90
    2x GT-Sat Breitband-LNB
    Jultec JRS0504-8T im BB-LNB-Modus (a²CSS2)
    Empfang 19+28
    eingespeiste Video-Überwachungskamera mit Tonübertragung
    Erdung - äußerer und innerer Blitzschutz (PA) - nach DIN
    AW: Kaufberatung Satanlage Astra 19,2 und 28.2 Empfang in Köln

    Alleine die letzten Beiträge hätten dir ggf. sagen sollen das ein paar Infos mehr ganz gut wären .....

    Weiterhin ist eine 60cm Standard-Antenne, egal ob von Kathrein oder von anderem Hersteller, für den Multifeed-Empfang nicht gerade das Wahre... alleine für Astra 19.2 Grad Ost (ohne Multifeed) sollte beim Mehrparteien-Empfang der Durchmesser schon 80cm mind. sein.

    Zum Multischalter kann man nicht viel sagen da wie schon gesagt zu den letzten paar Beiträgen ein paar Worte/Erklärungen ganz angebracht wären (wenn du den außen montieren willst wurde dir bereits gesagt wie das möglich wäre - wenn du doch innen montieren kannst würden andere hinzu kommen).
     
  6. voller75

    voller75 Gold Member

    Registriert seit:
    30. Oktober 2009
    Beiträge:
    1.286
    Zustimmungen:
    62
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Kaufberatung Satanlage Astra 19,2 und 28.2 Empfang in Köln

    Wie Satmanager schon geschrieben hat, würde auch ich sagen, das du eine
    60er die mit 9° Abstand schielen soll, vergessen kannst-das wird nichts.
    Früher hatte Kathrein selbst sogar in der Anleitung geschrieben, das von
    Multifeed mit CAS60 abgeraten wird.
    Eine CAS80 (mit Elevationsausgleich) sollte es schon sein-optimal wäre eine CAS90.
    In beiden Fällen rate ich zur gebogenen Assat-Schiene um alle dB an
    Empfangsleistung zu nutzen!
    Einen 9/8Multischalter halte ich vorerst für übertrieben-bei maximal 4 Anschlüssen
    (2xUAS585) oder nur 2 (2xUAS572) genügt ein einfacher diseq-Schalter wie
    z.B Spaun SAR212WSG um 19+28° zusammenzuführen-ist günstiger und benötigt
    kein Netzteil.
     
  7. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.784
    Zustimmungen:
    13.587
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
  8. satmanager

    satmanager Institution

    Registriert seit:
    23. Juni 2005
    Beiträge:
    17.977
    Zustimmungen:
    1.244
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    VU+ Duo 4K VTI Octo-Tuner (FBC-Frontend via JESS EN50607 voll versorgt)
    VU+ Zero 4K VTI (SZ+KZ+GZ)
    Streaming auf NAS 2x 4TB (Raid Spiegelung)
    Sky Voll-Abo HD gepaired (ex AC R2.2 "Muss-Betrieb")
    Philips 75" UHD 4k Android / 3D (WZ)
    Samsung 55" LED (SZ)
    Onkyo TX-NR807 AV-Verstärker
    Kathrein CAS90
    2x GT-Sat Breitband-LNB
    Jultec JRS0504-8T im BB-LNB-Modus (a²CSS2)
    Empfang 19+28
    eingespeiste Video-Überwachungskamera mit Tonübertragung
    Erdung - äußerer und innerer Blitzschutz (PA) - nach DIN
    AW: Kaufberatung Satanlage Astra 19,2 und 28.2 Empfang in Köln

    Wenn ich das schon wieder lese überlege ich mir wo viele bei div. Verteilungen von körperwichtigen Teilen fürs Denken waren.....

    Was bringt eine andere MF-Halterung, willst du damit die 60cm der Antenne gleichzeitig mit vergrößern ?
    Ich glaube du kaufst dir auch einen neuen Autoradio um die PS-Leistung vom Auto zu erhöhen, oder ?

    Aus Helga Feddersen kann man keine Claudia Schiffer machen, aus einem Fiat 500 kein Formel1 Auto und aus einer 60cm kann man keine Antenne machen die größer wird (i.d.R. bessere Empfangsleistungen hat). Kein Vodoo-LNB mit High-Gain Leistung, vergoldeten F-Anschlüssen oder HDTV-/3D-Tauglichkeit kann da zaubern.....

    Im Übrigen ging es hier nie darum das man keine 2 LNBs an die Antenne montieren kann !
     
  9. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.784
    Zustimmungen:
    13.587
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    AW: Kaufberatung Satanlage Astra 19,2 und 28.2 Empfang in Köln

    Ändert nichts dran, das es das gibt. Ob es was taugt ist nicht die Frage.
    Im übrigen kannst Du mal Deinen Ton, den Du an den Tag legst, etwas überdenken, sonst ist unsere innige Freundschaft bald aus.
     
  10. satmanager

    satmanager Institution

    Registriert seit:
    23. Juni 2005
    Beiträge:
    17.977
    Zustimmungen:
    1.244
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    VU+ Duo 4K VTI Octo-Tuner (FBC-Frontend via JESS EN50607 voll versorgt)
    VU+ Zero 4K VTI (SZ+KZ+GZ)
    Streaming auf NAS 2x 4TB (Raid Spiegelung)
    Sky Voll-Abo HD gepaired (ex AC R2.2 "Muss-Betrieb")
    Philips 75" UHD 4k Android / 3D (WZ)
    Samsung 55" LED (SZ)
    Onkyo TX-NR807 AV-Verstärker
    Kathrein CAS90
    2x GT-Sat Breitband-LNB
    Jultec JRS0504-8T im BB-LNB-Modus (a²CSS2)
    Empfang 19+28
    eingespeiste Video-Überwachungskamera mit Tonübertragung
    Erdung - äußerer und innerer Blitzschutz (PA) - nach DIN
    AW: Kaufberatung Satanlage Astra 19,2 und 28.2 Empfang in Köln

    Sinnigkeit von Beiträgen von dir, vor allem solche wie hier oder gerade hier wo du jeden Buchstaben extra pro Beitrag aufteilst sind nur für die Generierung von Beitragspunkten, allseits bekannt von dir..... Und das mit der "Freundschaft" nehme ich gerne an, meine Hinsicht dahin ist schon seit Ewigkeiten so.