1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Kaufberatung: Sat für 8 Teilnehmer

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Satellit (DVB-S)" wurde erstellt von faulwurf, 24. Januar 2006.

  1. One

    One Silber Member

    Registriert seit:
    21. September 2004
    Beiträge:
    576
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    26
    Anzeige
    AW: Kaufberatung: Sat für 8 Teilnehmer

    Falls nicht alle 8 Astra + Hotbird brauchen , würdest du evtl auch mit einem zusätzlichen Quad-LNB(mit integrierten Multischalter) für Hotbird auskommen, den du dann mit Diseqc schaltern mit den Astra-signal vom Multiswitch kombinierst.

    Dann geht für einen "2 satelliten seher" das Kabel vom Receiver zum Diseq-schalter und von dem jeweils eins an den Multiswitch und eins raus zum Quad-LNB.


    Wenn du aufs Geld achten mußt und nicht alle Parteien Hotbird brauchen, ist das eine günstige(re) lösung.


    Mfg One
     
  2. hjw

    hjw Gold Member

    Registriert seit:
    7. Juli 2004
    Beiträge:
    1.490
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Kaufberatung: Sat für 8 Teilnehmer

    Wenn du beim Multischalter flexibel bleiben willst und vielleicht erst später aufrüsten, ist das UniSystem von Spaun genau das Richtige.
    Heute die Module für 1 Sat und die entsprechende Anzahl Teilnehmer zusammenbauen und demnächst aufstocken und anbauen für den 2. Sat und mehr Teilnehmer.
    Ausbaufähig bis 4 Sat-Positionen und 24 Teilnehmer.

    Gruß Hajo
     
  3. Indymal

    Indymal Talk-König

    Registriert seit:
    20. März 2003
    Beiträge:
    5.414
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Kaufberatung: Sat für 8 Teilnehmer

    Dann kann man im Fall der Fälle aber nur vier Teilnehmer ein Hotbird Signal anbieten. Das würde auch bedeuten, daß nach jedem Aus/Einzug wiederum fest gestellt werden müsste, ob evt mal wieder eine Umklemmung nötig ist, damit eine andere Wohnung in den Genuss beider Sats kommt.
    Und wenn man vernünftige Diseqc Schalter kauft, und nicht dieses Spielzeug, dann hat man schon 75% von dem aus gegeben, was ein 9/8 MS kosten würde.
    Ganz davon abgesehen, daß ein Quad LNB nie die Zuverlässigkeit erreicht, die ein Quattro LNB+ Multischalter bieten kann.

    Und gerade wenn man keine große Ahnung von der Materie hat und soll dann später bei so "Pfuscheranlagen" den Fehler suchen, kommt Freude auf.
    Besonders wenn die Mieter anfangen rumzumotzen.
    Bei rein privaten Empfang sieht es ja wieder ganz anders aus. Da kann man auch mal nen Monat rumdoktern, bis alles wieder läuft.

    Gruß Indymal
     
  4. zytec

    zytec Junior Member

    Registriert seit:
    13. Oktober 2004
    Beiträge:
    101
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Kaufberatung: Sat für 8 Teilnehmer

    Hi faulwurf,

    ganz anderes Thema, wie siehts mit der bestehenden Verkabelung aus?

    Baumstruktur oder Sternstruktur oder was von beiden?

    Leerrohre in den Wänden? Wenn ja, welcher Durchmesser?

    Könntest du zur Not die Wände aufstemmen?

    mfg
    Zytec
     
  5. faulwurf

    faulwurf Junior Member

    Registriert seit:
    24. Januar 2006
    Beiträge:
    44
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: Kaufberatung: Sat für 8 Teilnehmer

    Hallo Zytec,

    ich konnte die genaue Verkabelung noch nicht analysieren.
    Ich vermute stark, dass ein gewisser Teil über eine Sternstruktur realisiert wurde, es an manchen Stellen aber auch eine Baumstruktur bzw. Durchschleifung geben wird.

    Leerrohre, leider nicht.
    Wände aufstemmen, leider nicht.

    Es gibt 3 Parteien (Familie, meine Wohnung, Mieter)
    Ich hoffe, dass ich das Wohnzimmer meiner Eltern über ein vorhandenes Kabel versorgen kann. Die Versorgung der Mieter (Leerrohre (über Dachboden) sollte kein Problem werden. Probleme sehe ich bei der Versorgung meines Schlafzimmers (Kabelfernehen wurde von meinem Wohnzimmer durchgeschleift) und bei der Versorgung der Kellerräume (Fernsehzimmer).

    Aber um das alles ganz genau zu sagen, muss ich der Verkabelung nachgehen, was ich heute leider nicht kann.

    Gruß

    faulwurf
     
  6. faulwurf

    faulwurf Junior Member

    Registriert seit:
    24. Januar 2006
    Beiträge:
    44
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: Kaufberatung: Sat für 8 Teilnehmer

    Hallo zusammen,

    sorry für das Doppelposting, aber ich muss nochmal eine Frage stellen.

    Meine Familie ist momentan noch nicht so richtig vom Projekt "Sat" überzeugt, so dass ich es wohl erstmal nur für mich machen werde um mal alles zu testen.

    Dementsprechend sollte es auch nicht ganz so teuer werden.

    Was wäre, wenn ich folgendes Set kaufe:
    http://www.bfm-satshop.de/pd1109789400.htm?categoryId=55

    Was müsste ich dann für ein Modul kaufen, um die Anlage auf 8 Teilnehmer zu erweitern? Kostenpunkt?

    Danke für eure Hilfe!

    Gruß

    faulwurf
     
  7. Umbauer

    Umbauer Neuling

    Registriert seit:
    25. Januar 2006
    Beiträge:
    6
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Technisches Equipment:
    Uralt Schüssel 60cm,
    Inverto IDL423, IDLP-23QTL,
    Rotek 5/4 MS,
    Homecast 5001,
    Homecast 8000
  8. faulwurf

    faulwurf Junior Member

    Registriert seit:
    24. Januar 2006
    Beiträge:
    44
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: Kaufberatung: Sat für 8 Teilnehmer

    Hallo Umbauer,

    wie sieht das denn bei diesem Set mit der Multifeed-Halterung aus? Muss ich die einzeln einstellen oder ist der andere LNB dann automatisch auf Firebird ausgrichtet?

    Gruß

    Markus
     
  9. Umbauer

    Umbauer Neuling

    Registriert seit:
    25. Januar 2006
    Beiträge:
    6
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Technisches Equipment:
    Uralt Schüssel 60cm,
    Inverto IDL423, IDLP-23QTL,
    Rotek 5/4 MS,
    Homecast 5001,
    Homecast 8000
    AW: Kaufberatung: Sat für 8 Teilnehmer

    faulwurf,

    keine Ahnung wie das aussieht - ich stand nur vor kurzer Zeit auch vor dem Problem "wo kaufen" und dabei ist mir ein rel. deutlicher Preisunterschied zwischen diesen Anbietern (bei ähnlichem Angebot) aufgefallen.

    Ich habe keinerlei Erfahrung mit den angebotenen Artikeln.

    Umbauer
     
  10. Volterra

    Volterra in memoriam †

    Registriert seit:
    30. November 2004
    Beiträge:
    11.345
    Zustimmungen:
    1.414
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Sony Z465800
    Sony 40EX500
    Panasonic Bluray Sat - Rec.
    AW: Kaufberatung: Sat für 8 Teilnehmer

    Bei den von mir gekauften Fubaanlagen war der Feedhalter voreingestellt. Aber wenn das nicht mehr so sein sollte, ist es bei einer variablen Konstruktion ebenfalls kein Problem.

    Die von Umbauer genannte Seite, mit dem Rotex MS statt Spaun - ist preisgünstiger als der von mir bevorzugte Schop, der die Fuba auch mit dem Rotex MS im Programm hat. Bewertet man das mitgelieferte Zubehör und die unterschiedlichen Quattro-LNBs reduziert sich der offensichtliche Preisunteschied.

    Der Inhaber des BFM-Shops sagte mir aber, dass er mit Spaun-Produkten so gut wie nie Reklamationen zu verzeichnen hat.....

    Volterra