1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Kaufberatung SAT Anlage Neubau

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Satellit (DVB-S)" wurde erstellt von Ravyn, 18. August 2015.

  1. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.787
    Zustimmungen:
    13.621
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    Anzeige
    AW: Kaufberatung SAT Anlage Neubau

    Normales 4 fach geschirmtes ist ausreichend.
    Auch mal an die Zukunft denken. DAB+.
    DAB + nutzt terrestrische TV Frequenzen.
     
  2. satmanager

    satmanager Institution

    Registriert seit:
    23. Juni 2005
    Beiträge:
    17.979
    Zustimmungen:
    1.246
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    VU+ Duo 4K VTI Octo-Tuner (FBC-Frontend via JESS EN50607 voll versorgt)
    VU+ Zero 4K VTI (SZ+KZ+GZ)
    Streaming auf NAS 2x 4TB (Raid Spiegelung)
    Sky Voll-Abo HD gepaired (ex AC R2.2 "Muss-Betrieb")
    Philips 75" UHD 4k Android / 3D (WZ)
    Samsung 55" LED (SZ)
    Onkyo TX-NR807 AV-Verstärker
    Kathrein CAS90
    2x GT-Sat Breitband-LNB
    Jultec JRS0504-8T im BB-LNB-Modus (a²CSS2)
    Empfang 19+28
    eingespeiste Video-Überwachungskamera mit Tonübertragung
    Erdung - äußerer und innerer Blitzschutz (PA) - nach DIN
    AW: Kaufberatung SAT Anlage Neubau

    UV-beständiges Kabel (schwarzes Kabel)
    4-fach Abschirmung ist dann "Voodoo-Kabel".
     
  3. Ravyn

    Ravyn Neuling

    Registriert seit:
    18. August 2015
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Kaufberatung SAT Anlage Neubau

    Danke.

    DAB+ muss ich im Auto schon ertragen...für zu Hause ist das m.E. nix - da sehe ich eher Webradio als Nachfolger vom UKW...
     
  4. salvator24

    salvator24 Senior Member

    Registriert seit:
    2. Februar 2007
    Beiträge:
    309
    Zustimmungen:
    71
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: Kaufberatung SAT Anlage Neubau

    Beim Kabel (egal ob PVC für innen oder PE als UV-stabile Option für außen) würde ich nicht sparen und auf Markenkabel zurückgreifen, welches
    - einen reinen Kupferinnenleiter
    - verzinntes Kupfer als Schirmgeflecht
    hat.

    Grund -> Gleichstromwiderstand (jedoch auch bei Markenherstellern leider nicht immer angegeben):

    Falls Du vielleicht später mal auf einen receivergespeisten Multischalter (Jultec JRM...) umrüsten solltest, > kann < es bei den billigen Stahl-Kupfer-Kabeln insbesondere bei langen Leistungswegen zu Spannungabfall (LNBs werden nicht aureichend elektrisch versorgt / Multischalter steuert die Ebenen nicht richtig an) kommen. Der Hersteller Jultec rät daher ab, StaKu ("CCS") Kabel zu verwenden:


    Quelle: Jultec GmbH

    Im übrigen können zwei-/dreifach geschrimte Kabel gerade auch bei den F-Steckern montagefreundlicher sein...

    It's up to you :)