1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Kaufberatung - Sat Anlage für 200 EUR

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Satellit (DVB-S)" wurde erstellt von Fx0074, 28. April 2010.

  1. direktor

    direktor Platin Member

    Registriert seit:
    8. November 2009
    Beiträge:
    2.703
    Zustimmungen:
    62
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    Zwei Sat Anlagen. Eine 115 cm Multifeed von 19,2° O bis 30° West
    Die andere 100 cm von
    16° O bis 42°O
    Vier Reciver von Golden
    Interstar 2x Gi-S805 Ci Xpeed.1x Gi-S 780 CR Xpeed.1x DSR 9000(Twin)
    Topfield TF 5000 Ci Humax Fox 2,Humax 5400
    Fortec Star Lifetime Ultra
    DiseqC Sch.8x1=2x u. einige DiseqC 4x1
    Anzeige
    AW: Kaufberatung - Sat Anlage für 200 EUR

    F-Stecker sind die Verbindungsstücke an den 2 Enden des Kabels, eins am Lnb das andere am Receiver.-- Geht auch durch das Fenster ( mit Fensterdurchführung) ist aber ab zu raten da man viel Signal verliert.Kabellänge sollte nicht unbedingt 40 m überschreiten.
    Für die Erdung ? kenne mich hier nicht aus, aber etwas mehr Geld.:mad:
     
  2. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.748
    Zustimmungen:
    13.481
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    AW: Kaufberatung - Sat Anlage für 200 EUR

    Wen er eine Fensterdurchführung nutzt, sind wir schon bei den 4 F- Steckern.:D
     
  3. KeraM

    KeraM in memoriam †

    Registriert seit:
    6. Februar 2010
    Beiträge:
    12.742
    Zustimmungen:
    27.486
    Punkte für Erfolge:
    283
    AW: Kaufberatung - Sat Anlage für 200 EUR

    Das hab ich schon "viceroy" (Post 7)geschrieben!:D
    :winken:Reserve ist immer gut!
     
  4. globalsky

    globalsky Talk-König

    Registriert seit:
    1. Juni 2004
    Beiträge:
    6.239
    Zustimmungen:
    1.387
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Satelliten-Empfang:
    - 13 Sat-Antennen (3 davon motorisiert)
    - größte Antenne: 220 cm Durchmesser
    - motorisiert: 150 cm, 180 cm, 220 cm
    - C-Band-Empfang: 220 cm
    - 11 DVB-S2-Receiver
    DVB-T/DVB-T2-Empfang:
    - Wendelstein (D), Brotjacklriegel (D)
    - Salzburg (A): E29, E32, E38, E42, E47
    - Budweis (Cz): E22, E27, E39 (Wetterlagen-abhängig)
    - 3 DVB-T2-Receiver inkl. "simpliTV"
    AW: Kaufberatung - Sat Anlage für 200 EUR

    Ich verweise beim Thema Erdung und Blitzschutz auf dieses Dokument:
    http://www.kathrein.de/de/sat/tinfos/download/antenne_erden_blitzschutz.pdf

    Der Potentialausgleich der Antennenleitungen erfolgt am einfachsten über einen F-Erdungsblock. Dieser wird mittels 4 qmm starrem Erdungsdraht mit dem Potentialausgleich des Hauses verbunden.