1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Kaufberatung SAT Anlage / Angebot

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Satellit (DVB-S)" wurde erstellt von madmaddin, 8. Juni 2009.

  1. Dipol

    Dipol Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Oktober 2007
    Beiträge:
    7.420
    Zustimmungen:
    867
    Punkte für Erfolge:
    123
    Anzeige
    AW: Kaufberatung SAT Anlage / Angebot

    Na SPAUN lebt noch vom alten Referenz-Jubel, obwohl da kaum noch einer der ursprünglichen Entwickler anzutreffen ist. Die sind inzwischen gut bei anderen Firmen untergekommen oder produzieren selbst. Ist ja kein Ruhmesblatt, dass der ehemalige Referenz-Hersteller vor zwei Jahren vor der Entwicklung einer UniCable-Matrix kapituliert hat.

    SPAUN ist nicht gleich SPAUN, da gibt es bei den Multischaltern schon hausintern drei Qualitätsstufen! Andere Hersteller wie KATHREIN canceln die besseren Gussgehäuse, die kleine Elektronikschmiede JULTEC produziert unverdrossen beste Elektronik im Gussgehäuse. Einen passenden 8-er JULTEC-Multischalter findest du unter OEM-Label bei Durasat, kann man aber auch bei der "Verwandschaft" vom satmanger kaufen :D .
     
  2. satmanager

    satmanager Institution

    Registriert seit:
    23. Juni 2005
    Beiträge:
    17.976
    Zustimmungen:
    1.243
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    VU+ Duo 4K VTI Octo-Tuner (FBC-Frontend via JESS EN50607 voll versorgt)
    VU+ Zero 4K VTI (SZ+KZ+GZ)
    Streaming auf NAS 2x 4TB (Raid Spiegelung)
    Sky Voll-Abo HD gepaired (ex AC R2.2 "Muss-Betrieb")
    Philips 75" UHD 4k Android / 3D (WZ)
    Samsung 55" LED (SZ)
    Onkyo TX-NR807 AV-Verstärker
    Kathrein CAS90
    2x GT-Sat Breitband-LNB
    Jultec JRS0504-8T im BB-LNB-Modus (a²CSS2)
    Empfang 19+28
    eingespeiste Video-Überwachungskamera mit Tonübertragung
    Erdung - äußerer und innerer Blitzschutz (PA) - nach DIN
    AW: Kaufberatung SAT Anlage / Angebot

    Der (der "stromlose 5/8er = ein Satellit auf 8 Anschlüsse/Teilnehmer) ist oben verlinkt (OEM Dur-Line = Durasat / von JULTEC).

    Und ich werde es der "Verwandschaft" weiterleiten... :love: "Verwandschaft" hat übrigens im Laden auch den "stromlosen 5/16er" (Ausstellungsschrank für Gerätevorführungen) und ist damit sehr zufrieden.

    Hinter dem 5/16er sitzt dann kaskadiert sogar noch ein 17/16 (also Astra kaskadiert weiter auf diesen Schalter !)
     
  3. madmaddin

    madmaddin Neuling

    Registriert seit:
    8. Juni 2009
    Beiträge:
    5
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Kaufberatung SAT Anlage / Angebot

    Alles klar! Prima!
    Ich glaube ich habe alle Infos zusammen!

    Danke für die nette und sehr ausführlich Hilfe.

    Wenn ich neue Infos brauche oder weitere Fragen habe, komm ich natürlich auf Euch zurück.

    LG aus Bochum

    Maddin
     
  4. Butterfly

    Butterfly Neuling

    Registriert seit:
    27. Juni 2004
    Beiträge:
    14
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Kaufberatung SAT Anlage / Angebot

    Ich hänge mich hier mal ran :) :
    Ist folgende Kombination aus eurer Sicht vernünftig?
    Antenne - Triax TD 88
    LNB - Inverto Quattro LNB 0,2 dB SilverTech IDLP-401QTL+
    Schalter - Spaun SMS 5808 NF

    Es sollen 6 Teilnehmer versorgt werden, ein oder zwei Reserveports können nicht schaden.


    Danke und Gruß :)
     
  5. Volterra

    Volterra in memoriam †

    Registriert seit:
    30. November 2004
    Beiträge:
    11.345
    Zustimmungen:
    1.414
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Sony Z465800
    Sony 40EX500
    Panasonic Bluray Sat - Rec.
    AW: Kaufberatung SAT Anlage / Angebot

    Alles im grünen Bereich.:winken:
    Allenfalls die hier oft gelobten Alps LNBs würde ich vorziehen.
    Auch Quattros von Smart(16 Euro) werkeln duzendfach seit bis zu fast 5 Jahren klaglos und die preiswerten Dinger hatten noch nirgengends ein LOF/Frequenzversatz-Problem.

    Zu Receivern kann ich nix mitteilen, da noch die guten alten Dboxen2 im Einsatz sind. Das ändert sich im nächsten Jahr. Dann sollen ja (so Gott will) die ÖR in HDTV senden. Dann jibbed einen linuxfähigen Receiver. Wahrscheinlich 2 Dreamboxen 800 und eine Dream 8000.
     
  6. satmanager

    satmanager Institution

    Registriert seit:
    23. Juni 2005
    Beiträge:
    17.976
    Zustimmungen:
    1.243
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    VU+ Duo 4K VTI Octo-Tuner (FBC-Frontend via JESS EN50607 voll versorgt)
    VU+ Zero 4K VTI (SZ+KZ+GZ)
    Streaming auf NAS 2x 4TB (Raid Spiegelung)
    Sky Voll-Abo HD gepaired (ex AC R2.2 "Muss-Betrieb")
    Philips 75" UHD 4k Android / 3D (WZ)
    Samsung 55" LED (SZ)
    Onkyo TX-NR807 AV-Verstärker
    Kathrein CAS90
    2x GT-Sat Breitband-LNB
    Jultec JRS0504-8T im BB-LNB-Modus (a²CSS2)
    Empfang 19+28
    eingespeiste Video-Überwachungskamera mit Tonübertragung
    Erdung - äußerer und innerer Blitzschutz (PA) - nach DIN
    AW: Kaufberatung SAT Anlage / Angebot

    Die erwähnten Inverto "SilberTech" LNBs sind alt ! Wurden ersetzt durch die "Black Premium" Reihe ! Ansonste gut Wahl.

    P.S. Die Triax als "TDA 88" nehmen, das "A" steht hier für Aluminium !
     
  7. Butterfly

    Butterfly Neuling

    Registriert seit:
    27. Juni 2004
    Beiträge:
    14
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Kaufberatung SAT Anlage / Angebot

    Vielen Dank! :)
    Ich mach mich dann mal auf die Suche nach dem "Black Premium".