1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Kaufberatung. Plasma oder LCD? Panasonic oder Sharp?

Dieses Thema im Forum "Heimkino-Kaufberatung" wurde erstellt von Kopfschuettler, 9. Dezember 2007.

  1. Kopfschuettler

    Kopfschuettler Neuling

    Registriert seit:
    9. Dezember 2007
    Beiträge:
    18
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Anzeige
    AW: Kaufberatung. Plasma oder LCD? Panasonic oder Sharp?

    warum bekommt man den Panasonic TH-42 PZ 700E der eine UVP von 2199€ bei manchen internet shops für ca 1650€. ist an den geräten irgendetwas anders? zb billigere bauteile oder so??

    http://www.bobselektro.de/unterhaltung/plasma-tv/panasonic-th-42-pz-700-e.html

    wenn es genau die gleichen sind, spar ich lieber noch und kauf mirs vom internet

    gruß
    Kopfschuettler
     
  2. KTS

    KTS Talk-König

    Registriert seit:
    28. Oktober 2006
    Beiträge:
    6.822
    Zustimmungen:
    2.054
    Punkte für Erfolge:
    168
    Technisches Equipment:
    LG OLED65B19LA , Apple TV 4K (2021), VU+ Solo 4K, Onkyo TX-NR 636 mit Teufel 5.1
    AW: Kaufberatung. Plasma oder LCD? Panasonic oder Sharp?

    Ein Internetshop kann ohne teures Ladenlokal den Preis einfach besser kalkulieren. Oftmals sind ganz billige Geräte auch Grauimporte.
     
  3. Kopfschuettler

    Kopfschuettler Neuling

    Registriert seit:
    9. Dezember 2007
    Beiträge:
    18
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Kaufberatung. Plasma oder LCD? Panasonic oder Sharp?

    Grauimporte sind doch Geräte, die eigentlich für andere Länder bestimmt sind?! Und ich habe gehört, dass diese billiger produziert werden(billige Teile), oder handelt es sich um genau die gleichen Geräte??
     
  4. Kopfschuettler

    Kopfschuettler Neuling

    Registriert seit:
    9. Dezember 2007
    Beiträge:
    18
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Kaufberatung. Plasma oder LCD? Panasonic oder Sharp?

    juhu bekomme den fernseher am donnerstag geliefert :) es ist ein pana pz70e für 1550€


    so nun noch eine frage^^

    wenn ich ein gutes angebot finde (max 200-300€) werden ich mir frühestens mitte februar einen av receiver mit 5.1 system kaufen.
    Wenn ich jetzt die PS3 über ein optisches kabel an den ac receiver und die ps3 über ein hdmi kabel an den fernseher anschließe, muss ich den av receiver nochmal mit dem fernseher verbinden um die boxen und den subwoofer die am av receiver angeschlossen sind auch beim normalen fernsehen zu hören??

    hoffe ihr versteht was ich meine^^

    gruß
    Kopfschuettler
     
  5. mittelhessen

    mittelhessen Board Ikone

    Registriert seit:
    2. Juli 2005
    Beiträge:
    4.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Kaufberatung. Plasma oder LCD? Panasonic oder Sharp?

    Probiers doch einfach aus! HDMI ist zwar an sich bidirektional ausgelegt, aber meines Erachtens kann das nicht funktionieren. Woher soll der Fernseher wissen, dass er sein Audiosignal auf einem (bestimmten) HDMI-Anschluss ausgeben soll? Falls sich das übers Menü irgendwie zuordnen liese, wäre es sicher komfortabel. Andererseits hast du an einem ordentlichen AVR sicher genug digitale Eingänge um auch das Fernsehgerät optisch oder elektrisch mit dem AVR zu verbinden.

    Für 200-300 EUR wirst du jedoch kaum ein brauchbares Paket von AVR incl. 5 LS + Sub bekommen. Alleine für einen Einsteiger-AVR würde ich schon die veranschlagten 200-300 EUR kalkulieren. Bei den Lautsprechern (incl. Subwoofer) sind nach oben hin natürlich keine Grenzen gesetzt. Aber für ebenfalls 200-300 EUR (ohne AVR!) würdest du auch hier nur kompakte "Brüllwürfel" bekommen. Hochwertige Regal-/Standlautsprecher oder ein ordentlicher Subwoofer können alleine schon diesen Preis problemlos übersteigen.

    Vielleicht wirst du in der Preisklasse eher bei einem DVD-Surround-Set fündig. Panasonic, Philips & Co. bieten dort recht günstige und ordentlich abgestimmte Komplettsets an. Hinsichtlich Endstufenleistung, Anschlussvielfalt und Erweiterbarkeit musst du dabei natürlich in den sauren Apfel beissen. Als Plug&Play-System gehen diese Sets aus meiner Sicht aber vom Preis-/Leistungsverhältnis in Ordnung!
     
  6. Kopfschuettler

    Kopfschuettler Neuling

    Registriert seit:
    9. Dezember 2007
    Beiträge:
    18
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Kaufberatung. Plasma oder LCD? Panasonic oder Sharp?

    ja einfach ausprobieren geht nicht, da ich keinen av reciever besitze. aber da ich ps3, normales fernsehen, dig fernsehen oder dvd bzw blu ray über die boxen hören möchte und folgende geräte angeschlossen werden müssen: sat receiver, ps3, dvd player und natürlich der fernsehen, glaube ich wäre ein av receiver mit hdmi sinnvoll. also deswegen frag ich mich natürlich was das gerät alles können muss, dann suche ich mir schon das passende raus :)


    edit: hab was gefunden http://www.redcoon.de/index.php/cmd/shop/a/ProductDetail/pid/B137407/cid/5001/refId/billigerlist/
    das reicht doch vollkommen aus oder?
    und man muss doch alles nur mit dem reveiver verbinden oder?
     
    Zuletzt bearbeitet: 31. Dezember 2007
  7. mittelhessen

    mittelhessen Board Ikone

    Registriert seit:
    2. Juli 2005
    Beiträge:
    4.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Kaufberatung. Plasma oder LCD? Panasonic oder Sharp?

    Genau den hat aber dern von dir verlinkte AVR offensichtlich nicht. AVRs mit HDMI sind in der unteren Preiskategorie noch nicht zu finden. Dafür müsste man schon einen aus der Mittelklasse nehmen. HDMI ist natürlich keine Pflicht! Du kannst Videomäßig natürlich auch alles analog verbinden und die wichtigsten Verbindungen auf direktem Weg digital vornehmen.
     
  8. Kopfschuettler

    Kopfschuettler Neuling

    Registriert seit:
    9. Dezember 2007
    Beiträge:
    18
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
  9. mittelhessen

    mittelhessen Board Ikone

    Registriert seit:
    2. Juli 2005
    Beiträge:
    4.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Kaufberatung. Plasma oder LCD? Panasonic oder Sharp?

    Auf anhieb würde er mir persönlich schon besser gefallen. Bin in Sachen AVR aber auch Fan von Denon und Yamaha. ;-) Was du an Anschlüssen benötigst, weißt du selber am Besten. HDMI hat der Denon jedenfalls. Teurere AVRs haben oft noch (unterschiedlich gute) Scaler drin, aber wenn dein TV das Scaling gut kann, ist das nicht nötig. Eine direkte Verbindung ist bei ausreichend vorhandenen Anschlüssen zudem zusätzlich sowieso immer zu empfehlen. Erstens aus qualitativer Sicht (besonders bei analogen Verbindungen) und zweitens aus Sicht der Bedienung. Nicht immer sollte man gezwungen werden den AVR einzuschalten. Für nen schnellen Blick in den Videotext oder die Nachrichten ist das ja unnötig.
     
  10. Kopfschuettler

    Kopfschuettler Neuling

    Registriert seit:
    9. Dezember 2007
    Beiträge:
    18
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Kaufberatung. Plasma oder LCD? Panasonic oder Sharp?

    Momentan überlegen wir uns noch, wie wir die Kabel versteckt bekommen, denn der Fernseher hängt ca. 90cm über dem Boden. Und je weniger Verbindungen, desto besser kann man diese unter Leisten etc. verstecken. Da in Zukunft noch ein DVB-S2 Receiver mit HDMI-Ausgang angeschlossen werden muss, sollte es sogar ein AV Receiver mit 2 oder 3 HDMI Eingängen sein. Und so langsam bereitet mir das ganze schon Kopfschmerzen, denn ich frage mich, wie ich alles verbinden muss um 5.1 über PS3 und DVB-S benutzen zu können.


    Bilder sagen mehr als tausend Worte. Daher:
    [​IMG]

    Also müsste der DVB-S ja auch 2 HDMI Ausgänge haben, wenn der einmal zum Fernseher und zum AV-Receiver verbunden werden soll??
     
    Zuletzt bearbeitet: 4. Januar 2008