1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Kaufberatung Octo LNB

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Satellit (DVB-S)" wurde erstellt von blumshuett, 27. Januar 2015.

  1. KlausAmSee

    KlausAmSee Wasserfall

    Registriert seit:
    8. Oktober 2004
    Beiträge:
    9.701
    Zustimmungen:
    8.516
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    AW: Kaufberatung Octo LNB

    Hmm, man muss aber ziemlich suchen, um bei dem Multischalter die Angabe für die Stromaufnahme vom Receiver zu finden. Bei einem Eigenverbrauch von 110 mA könnte man fast vermuten, dass das beabsichtigt ist.
     
  2. Volterra

    Volterra in memoriam †

    Registriert seit:
    30. November 2004
    Beiträge:
    11.345
    Zustimmungen:
    1.414
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Sony Z465800
    Sony 40EX500
    Panasonic Bluray Sat - Rec.
    AW: Kaufberatung Octo LNB

    Wegen dem zunächst angedachten Octo LNB des TE, habe ich darauf verzichtet,
    diesen nicht nur beim Stromverbrauch unschlagbaren MS für 120€ zu empfehlen:
    JULTEC JRM0508T Multischalter 5: Amazon.de: Elektronik
     
  3. a33

    a33 Silber Member

    Registriert seit:
    20. August 2014
    Beiträge:
    715
    Zustimmungen:
    156
    Punkte für Erfolge:
    53
    AW: Kaufberatung Octo LNB

    Oder kauf eine zweite schüssel hinzu, auch mit ein quad LNB. Dann hast du auch 8 anschlüsse:):). Geht auch unter € 100..

    gruss, A33
     
  4. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.727
    Zustimmungen:
    13.406
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    AW: Kaufberatung Octo LNB

    Sehr witzig.
     
  5. a33

    a33 Silber Member

    Registriert seit:
    20. August 2014
    Beiträge:
    715
    Zustimmungen:
    156
    Punkte für Erfolge:
    53
    AW: Kaufberatung Octo LNB

    Sehr witzig.
     
  6. Volterra

    Volterra in memoriam †

    Registriert seit:
    30. November 2004
    Beiträge:
    11.345
    Zustimmungen:
    1.414
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Sony Z465800
    Sony 40EX500
    Panasonic Bluray Sat - Rec.
    AW: Kaufberatung Octo LNB

    Wie wärs denn, wenn du dir solche Witze in Zukunft selbst erzählst....
     
  7. a33

    a33 Silber Member

    Registriert seit:
    20. August 2014
    Beiträge:
    715
    Zustimmungen:
    156
    Punkte für Erfolge:
    53
    AW: Kaufberatung Octo LNB

    @volterra:
    Was ist das problem?

    TE hat geschrieben:
    Deshalb habe ich erwähnt wie es noch mehr möglich ist, unter 100 euro.


    Also, was is das problem mit meinem post?

    gruss, a33
     
  8. Dipol

    Dipol Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Oktober 2007
    Beiträge:
    7.420
    Zustimmungen:
    867
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Kaufberatung Octo LNB

    Dass die Empfehlung für den Empfang von einen Satelliten die mit Abstand schlechteste Lösung ist.

    Ich bin gewiss kein Freund von Octo-LNB. Aber bevor die Fassade mit einer neuen Wandhalterung + unnötiger Zweitantenne verschandelt oder die Windlast eines hoffentlich geerdeten Dachmastes überfordert wird, empfehle ich bei grundloser Ablehnung eines receivergespeisten Multischalters noch eher den Kauf eines Octo-LNB mit vergleichsweise niedrigen 180 mA Stromaufnahme.
     
  9. Volterra

    Volterra in memoriam †

    Registriert seit:
    30. November 2004
    Beiträge:
    11.345
    Zustimmungen:
    1.414
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Sony Z465800
    Sony 40EX500
    Panasonic Bluray Sat - Rec.
    AW: Kaufberatung Octo LNB

    Nach der @Nelli Beratung in Post#4 -
    http://forum.digitalfernsehen.de/forum/6849064-post4.html
    - schrieb der Ratsuchende @blumshuett in Post#5:
    Damit war alles erledigt und erweitert wurden noch andere fachkundige Empfehlungen gegeben.:winken:
    Die völlige Sinnlosigkeit deiner Empfehlung ist das Problem und die hat @Dipol soeben erklärt.

    Ich habe hier schon viele kuriose / absurde Vorschläge gelesen.
    Dein Vorschlag übertrifft alles.
     
  10. direktor

    direktor Platin Member

    Registriert seit:
    8. November 2009
    Beiträge:
    2.703
    Zustimmungen:
    62
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    Zwei Sat Anlagen. Eine 115 cm Multifeed von 19,2° O bis 30° West
    Die andere 100 cm von
    16° O bis 42°O
    Vier Reciver von Golden
    Interstar 2x Gi-S805 Ci Xpeed.1x Gi-S 780 CR Xpeed.1x DSR 9000(Twin)
    Topfield TF 5000 Ci Humax Fox 2,Humax 5400
    Fortec Star Lifetime Ultra
    DiseqC Sch.8x1=2x u. einige DiseqC 4x1
    AW: Kaufberatung Octo LNB

    Ich möchte auch etwas dazu sagen:Etwas teurer und gut, oder günstig und auch recht gut.
    Es gibt in De. auch Leute die es nicht so dicke haben und auch TV gucken möchten, also eine wenig teure Anlage tut es auch,(bei mir jetzt seit gut 12 Jahren und das mit mehr als 10 Sat's Empfang)
    Meiner Meinung nach sollte man auch die günstigere Variante empfehlen
    LNB - LNB Okta auch unter 100 €