1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Kaufberatung neuer TV

Dieses Thema im Forum "Heimkino-Kaufberatung" wurde erstellt von muemmelhuscher, 7. Dezember 2007.

  1. muemmelhuscher

    muemmelhuscher Neuling

    Registriert seit:
    7. Dezember 2007
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Anzeige
    AW: Kaufberatung neuer TV

    Hallo,

    na da hat sich ja plötzlich eine rege Diskussion entwickelt ;) Sehr schön.

    Prinzipiell war ich eigentlich weg vom Plasma, hin zum LCD. Einbrennen von Standbildern, Spiegelung von Lichtquellen und höherer Stromverbrauch waren meine K.O.-Kriterien.

    Im Moment tendiere ich zum Philips 47PFL9732D.
    Habe einiges an tests gelesen und der scheint ned so schlecht zu sein. Ist mit 47" noch ein wenig größer als 42"er. Das einzige Manko was man so hört sind die Pfiepgeräusche, wobei ich mir da noch kein klares Bild machen konnte, was denn da wann pfiept ^^

    Mir geht es hauptsächlich darum, dass ich ein gutes Bild habe, zum Einen bei Dvds oder Filmen in anderen Formaten wie avi per HDMI, das sollte aber bei den guten Tvs wohl so sein. Dazu soll er auch ein gutes Bild machen bei digitalem Kabelempfang, dort hauptsächlich Sportsendungen. D.h. ich lege großen Wert auf bewegungsdarstellungen, die sollte gut sein ...
    Weiter kommt die Wii da dran, was aber auch die guten wohl alle ganz gut darstellen können.

    FRage daher, bin ich mit dem Philips gut dabei, oder gibt es da Kritik und Alternativen?

    Den genannten Pioneer Plasma konnte ich auf die Schnelle noch in keinem test sehen, der 427er oder den 4280er habe ich in tests gesehen und die schneiden nicht besser ab als der Philips, oder täusche ich?

    Zum Toshiba konnte ich ebenfalls nix aussagekräftiges finden.

    Klar ist, der TV soll 42" oder größer sein, bei meinem Budget wohl 42" oder 47".

    Wie gesagt Sitzabstand zum TV ca 3,5 meter.

    Grüße

    muemmelhuscher
     
  2. KTS

    KTS Talk-König

    Registriert seit:
    28. Oktober 2006
    Beiträge:
    6.822
    Zustimmungen:
    2.054
    Punkte für Erfolge:
    168
    Technisches Equipment:
    LG OLED65B19LA , Apple TV 4K (2021), VU+ Solo 4K, Onkyo TX-NR 636 mit Teufel 5.1
  3. Matre

    Matre Neuling

    Registriert seit:
    18. Dezember 2007
    Beiträge:
    13
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
  4. AZAD2

    AZAD2 Neuling

    Registriert seit:
    22. Dezember 2007
    Beiträge:
    1
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
  5. KTS

    KTS Talk-König

    Registriert seit:
    28. Oktober 2006
    Beiträge:
    6.822
    Zustimmungen:
    2.054
    Punkte für Erfolge:
    168
    Technisches Equipment:
    LG OLED65B19LA , Apple TV 4K (2021), VU+ Solo 4K, Onkyo TX-NR 636 mit Teufel 5.1
  6. Trophypit

    Trophypit Neuling

    Registriert seit:
    17. Dezember 2007
    Beiträge:
    5
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Kaufberatung neuer TV

    Hallo, mein neuer heißt:

    TOSHIBA REZGA 42 Z 3030 DG.

    Das Superteil. Kostet bei MM 1750.-. 100 Hz. 3 mal HDMI. Full HD. 24 p usw.

    Ist Testsieger bei Heimkino 12 / 2007.

    Bei Blu Ray tropft Dir das Auge, so schön ist das.

    Nicht zu teuer, kann alles und ist wirklich ein Sahnestück. Ob die Teile für 2500.- Euro und mehr das wirklich besser können ??
     
  7. Perry10001

    Perry10001 Senior Member

    Registriert seit:
    15. Mai 2006
    Beiträge:
    178
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Kaufberatung neuer TV

    hat sich ein Kollege von mir gekauft und ist sehr zufrieden.
    Gibt es übrigens für unter 1500,00 im Netz. Weiß nicht ob ich hier Adressen nennen darf.
    MM und Saturn sind in der Regel völlig überteuert.