1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Kaufberatung: Neuer Kabelreceiver mit Aufnahmefunktion

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Kabel (DVB-C)" wurde erstellt von Libuda, 7. Februar 2022.

  1. seifuser

    seifuser Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2010
    Beiträge:
    38.003
    Zustimmungen:
    18.694
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    UHD:
    - VU+ Ultimo 4K
    - VU+ Solo/Duo 4K
    - VU+ Uno 4K (SE)
    - Gigablue UHD UE 4K
    - Sky Q
    - Fire, Waipu, Apple 4K
    - LG 49UF8509 (2015)
    - LG 49SM8500 (2019)
    - Samsung UE55RU7379
    - Samsung GU75AU7179
    HD:
    - Sky CI+
    - VU+ Duo2, Solo2
    - Panasonic TX-L37ETW5
    - Panasonic Viera TX-47
    - LG 42 und 47LA6608
    - Sky Q Mini
    Satempfang Astra:
    Sky All In, HD+, ORF
    Hotbird: SRG, Kabelio
    Streaming: Simpli more,
    Netflix 2K, Paramount+,
    Prime, Sky Q, Disney+,
    Waipu, WOW FilmSerien
    Telekom Internet
    115.000/46.000
    Anzeige
    Dann ist das ja noch blöder als Sky CI+, wo man verschlüsselt aufnehmen und trotzdem ein anderes verschlüsseltes Programm sehen kann.
     
  2. Peter65

    Peter65 Platin Member

    Registriert seit:
    6. November 2012
    Beiträge:
    2.343
    Zustimmungen:
    435
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Samsung UE49NU7179
    VU+ Duo 4K
    Humax HDR4100
    Technisat Digit UHD+
    Denon AVR S650H
    @seifuser : Oha, keine Ahnung, da exKD Kunde konnt ich das Sky CI+Modul nicht nutzen.
    In was für einem Gerät denn?

    Ich hatte damals im Technisat HD K2 2 ACL, eines für Sky und eines für die damals noch verschlüsselten Privaten in SD (HD war da noch nicht), das hat gut funktioniert.
     
  3. Gorcon

    Gorcon Moderator Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.294
    Zustimmungen:
    31.266
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Nein, das stimmt pauschal nicht. Ich hatte mehrfach das bestimmte Filme nur einmal wiederholt wurden und seit dem dort nie wieder liefen.
    Daran dürfte sich auch heute nichts geändert haben.
     
  4. KTP

    KTP Board Ikone Premium

    Registriert seit:
    22. November 2009
    Beiträge:
    4.093
    Zustimmungen:
    1.262
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    vorhanden
    Der K4 speichert SD-Aufnahmen in ts,und HD-Aufnahmen in ts4 !
     
    DVB-T2 HD gefällt das.
  5. Libuda

    Libuda Senior Member

    Registriert seit:
    9. Oktober 2004
    Beiträge:
    307
    Zustimmungen:
    10
    Punkte für Erfolge:
    28
    Rückmeldung nach 2 Wochen, in denen ich den neuen Receiver, den TECHNISAT K4 ISIO, nutzte:
    Ich bin sehr zufrieden. Die Bedienung des Receivers ist einfach, die Aufnahmefunktion funktioniert fehlerlos. Aufgenommen wird im TS-Format, das VIDEOREDO problemlos schneiden kann.
    Die Einbindung in mein Netzwerk durch den W_LAN Stick funktioniert ebenfalls gut.
     
    Peter65, KTP und DVB-T2 HD gefällt das.
  6. Seaweps

    Seaweps Neuling

    Registriert seit:
    7. Februar 2022
    Beiträge:
    6
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Der einzige Nachteil im Technisat ist doch der, dass man Aufnahmen von den Privaten nicht vorspulen kann. Dafür ist für mich der EPG der beste seit Jahren auf dem Markt! Ich hatte schon Topfield, Dreamboxen, etc.... kein EPG kann dem Technisat die Hand reichen. Aber die Aufnahmen nicht vorspulen zu können , ist bei mir ein NOGO, leider.....
     
  7. Seaweps

    Seaweps Neuling

    Registriert seit:
    7. Februar 2022
    Beiträge:
    6
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    ...und was macht ihr , wenn ihr nun ums Verrecken nicht die Giga Cable 2 Box anschliessend möchtet, sondern Euren eigenen Kabelreceiver?
     
  8. Gorcon

    Gorcon Moderator Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.294
    Zustimmungen:
    31.266
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Du solltest dann eine Karte bestellen. Und den Receiver zurückgeben.
     
  9. Peter65

    Peter65 Platin Member

    Registriert seit:
    6. November 2012
    Beiträge:
    2.343
    Zustimmungen:
    435
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Samsung UE49NU7179
    VU+ Duo 4K
    Humax HDR4100
    Technisat Digit UHD+
    Denon AVR S650H
    Der Nachteil ist eher das sich die Privten in HD größtenteils gar nicht erst aufnehmen lassen, bei Nutzung eines CI+Moduls im Technisat.
    Bei den SD Sender gibt es keine Einschränkungen.
    Oder man nutzt ein freies CI-Modul, dann gibts auch keine Einschränkungen.
    Sich die passende Karte besorgen, ungünstig nur wenn bereits ein Giga TV Vertrg vorhanden ist, der läuft weiter.
     
    Gorcon gefällt das.
  10. Seaweps

    Seaweps Neuling

    Registriert seit:
    7. Februar 2022
    Beiträge:
    6
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Mit den Aufnahmen der Privaten HD hab ich keine Probleme....hab im Technist nur ne HD+ Karte im Schacht und funktioniert einwandfrei....
    [​IMG]