1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Kaufberatung: Neuer Kabelreceiver mit Aufnahmefunktion

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Kabel (DVB-C)" wurde erstellt von Libuda, 7. Februar 2022.

  1. Libuda

    Libuda Senior Member

    Registriert seit:
    9. Oktober 2004
    Beiträge:
    307
    Zustimmungen:
    10
    Punkte für Erfolge:
    28
    Anzeige
    Das sehe ich anders. Ich nutze das ACL-Modul einschl. V23 Karte für meinen 9 Jahre alten Plasma-Pana, meine beiden TV-Karten und dann eben für den neuen Receiver. Zudem könnte ich zu Freunden fahren und auch dort das ACL mit meiner sky-Karte nutzen.
     
  2. Libuda

    Libuda Senior Member

    Registriert seit:
    9. Oktober 2004
    Beiträge:
    307
    Zustimmungen:
    10
    Punkte für Erfolge:
    28
    Ich nutze seit Jahren VIDEOREDO. Auch davon gibt es eine kostenlose Version.
    Will man nicht framegenau schneiden, so ist das kostenlose avidemux meine erste Wahl.
     
  3. Gorcon

    Gorcon Moderator Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.277
    Zustimmungen:
    31.254
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Ja, aber
    Hat aber denoch entscheidende Nachteile. Denn mit einem Kartenleser kann die Karte auch mehre Sender gleichzeitig entschlüsseln. Du kannst also Sky aufnehmen und einen anderen Sky Sender schauen (oder auch per PIP nutzen, sofern der Receiver das kann). Die Umschaltzeiten sind dann genauso kurz wie von FTA Sendern.
     
    seifuser und Discone gefällt das.
  4. Discone

    Discone Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2008
    Beiträge:
    20.979
    Zustimmungen:
    1.668
    Punkte für Erfolge:
    163
    Dafür müsste ich extra RTL aufzeichnen, welches ich fast nie schaue (außer bei einer Fussball-Übertragung). :rolleyes:
     
  5. Sunny4473

    Sunny4473 Junior Member

    Registriert seit:
    5. Februar 2022
    Beiträge:
    54
    Zustimmungen:
    28
    Punkte für Erfolge:
    18
    Warum fragst du dann danach?
     
    DVB-T2 HD und Gorcon gefällt das.
  6. Libuda

    Libuda Senior Member

    Registriert seit:
    9. Oktober 2004
    Beiträge:
    307
    Zustimmungen:
    10
    Punkte für Erfolge:
    28
    Mag ja durchaus sein; hat für mich in der Realität jedoch praktisch keinerlei Relevanz, da ich praktisch nie zwei sky-Sender gleichzeitig benötige.
     
    Peter65 und DVB-T2 HD gefällt das.
  7. Gorcon

    Gorcon Moderator Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.277
    Zustimmungen:
    31.254
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Gut, ich würde jedenfalls immer den Kartenleser einem Modul vorziehen.
    Gerade bei Sky werden einige Filme nicht oft wiederholt (manchmal nur einmal).
     
  8. Sunny4473

    Sunny4473 Junior Member

    Registriert seit:
    5. Februar 2022
    Beiträge:
    54
    Zustimmungen:
    28
    Punkte für Erfolge:
    18
    Was sollen das für Filme sein? Bei Sky gibt es doch ständig Wiederholungen.
     
    DVB-T2 HD gefällt das.
  9. seifuser

    seifuser Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2010
    Beiträge:
    37.986
    Zustimmungen:
    18.686
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    UHD:
    - VU+ Ultimo 4K
    - VU+ Solo/Duo 4K
    - VU+ Uno 4K (SE)
    - Gigablue UHD UE 4K
    - Sky Q
    - Fire, Waipu, Apple 4K
    - LG 49UF8509 (2015)
    - LG 49SM8500 (2019)
    - Samsung UE55RU7379
    - Samsung GU75AU7179
    HD:
    - Sky CI+
    - VU+ Duo2, Solo2
    - Panasonic TX-L37ETW5
    - Panasonic Viera TX-47
    - LG 42 und 47LA6608
    - Sky Q Mini
    Satempfang Astra:
    Sky All In, HD+, ORF
    Hotbird: SRG, Kabelio
    Streaming: Simpli more,
    Netflix 2K, Paramount+,
    Prime, Sky Q, Disney+,
    Waipu, WOW FilmSerien
    Telekom Internet
    115.000/46.000
    Das kannst du ja trotzdem, aber zu Hause ist jede Smartcard, wenn möglich im Kartenleser zu betreiben.
    Weil dies nur Vorteile hat:
    -schnelle Umschaltzeiten
    -Aufnahme sofort entschlüsselt und parallel andere Sender nutzbar
    -Bild in Bild oder Quad PiP nutzbar
     
    Peter65 und DVB-T2 HD gefällt das.
  10. Peter65

    Peter65 Platin Member

    Registriert seit:
    6. November 2012
    Beiträge:
    2.343
    Zustimmungen:
    435
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Samsung UE49NU7179
    VU+ Duo 4K
    Humax HDR4100
    Technisat Digit UHD+
    Denon AVR S650H
    Laßt doch @Libuda das nutzen was er möchte. RTL in HD scheint da eh keine Rolle zu spielen, sondern nur Sky Sender.
    ACL, ne Notlösung, ja und nein würd ich sagen. Es funktioniert ja, nicht nur notfalls sondern tatsächlich, sicher mit einigen Einschränkungen, die hat @Libuda ja auch beim Topf gehabt würd ich meinen, ist also nichts neues für ihn.

    Gespeichert wird im .ts Format und auch als 1 Datei. Zumindest ist das so auf der externen HDD ich da mal genutzt habe beim Digit UHD+.
    HDD ist in NTFS formatiert, warum weiß ich jetzt auch nicht mehr, aber vermutlich und die Aufnahmen von der HDD auf den PC/Laptop zu übertragen, die HDD ist dann am PC/Laptop angeschlossen.
    Per UPNP sollte da aber auch möglich sein, direkt vom Technisat, allerdings muß der im heimischen Netzwerk angeschlossen sein.
    Schnelles umschalten, das ist wahr.
    Aufnahmen sofort entschlüsselt, ist auch mit Nutzung eines ACL nicht anders.
    PIP, wenns nicht genutzt wird, dürfte es weniger wichtig sein.
     
    DVB-T2 HD und Libuda gefällt das.