1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Kaufberatung: Neuer Kabelreceiver mit Aufnahmefunktion

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Kabel (DVB-C)" wurde erstellt von Libuda, 7. Februar 2022.

  1. KTP

    KTP Board Ikone Premium

    Registriert seit:
    22. November 2009
    Beiträge:
    4.093
    Zustimmungen:
    1.262
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    vorhanden
    Anzeige
    ... hört hört Gorcon der große Dreambox-Spezialist hat gesprochen :D:D:D !
     
    DVB-T2 HD gefällt das.
  2. Peter65

    Peter65 Platin Member

    Registriert seit:
    6. November 2012
    Beiträge:
    2.343
    Zustimmungen:
    435
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Samsung UE49NU7179
    VU+ Duo 4K
    Humax HDR4100
    Technisat Digit UHD+
    Denon AVR S650H
    Bei VUplus aber auch nicht so wirklich. Zumindest was DVB-C angeht.

    @Libuda : Ich sag mal so, wenn du was einfaches haben möchtest, dann nimm den Technistar. Bei der VU+ mußt da ein paar Sachen einrichten, sonst funktioniert das ganze nicht so richtig.
     
    Libuda gefällt das.
  3. Libuda

    Libuda Senior Member

    Registriert seit:
    9. Oktober 2004
    Beiträge:
    307
    Zustimmungen:
    10
    Punkte für Erfolge:
    28
    Dank dir!
    Technisch zutrauen würde ich mir das Ganze schon, denn ich habe früher auch TAPs auf dem TOPFIELD installiert und meine TV-Karten betreibe ich mit dem DVB Viewer.
    Die Frage ist allerdings wieviel Zeit ich investieren möchte...
    Sofern der TECHNISAT problemlos läuft und die Unterschiede zu dem EDISION, dem VU+ oder der DREAMBOX nur marginal sind, ist das womöglich die richtige Entscheidung.
     
    Peter65 gefällt das.
  4. DVB-T2 HD

    DVB-T2 HD Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. Mai 2016
    Beiträge:
    11.216
    Zustimmungen:
    4.881
    Punkte für Erfolge:
    213
    Bei DVB-C Receivern mit mehreren Tunern sieht es eh eher schlecht aus, dass da noch neue Modelle mit wesentlichen Neuerungen auf den Markt kommen. Der Bedarf dafür ist noch wesentlich kleiner als für Sat-Receiver, weil man als KabelTV-Kunde vom KabelTV-Anbieter „günstig einen passenden“ Receiver bekommen kann.;):)
     
  5. Peter65

    Peter65 Platin Member

    Registriert seit:
    6. November 2012
    Beiträge:
    2.343
    Zustimmungen:
    435
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Samsung UE49NU7179
    VU+ Duo 4K
    Humax HDR4100
    Technisat Digit UHD+
    Denon AVR S650H
    Die Technisat die ich kenne, weil genutzt, die funktionieren bzw. funktionierten zuverlässig.
    Hab aktuell einen Digit UHD+ den ich allerdings wegen der VU+ nicht so wirklich nutze, da merkt man schon ein paar Unterschiede.
    Manch einer kann (oder will) sich auch nicht mit dem Menü einer VU+ anfreunden, das ist schon etwas anders als bei einem Technisat.
    Beim Technisat kannste auch nichts nachinstallieren, das geht einfach nicht.
    Wirklich getestet hab ich meinen UHD+ mit nem ACL und ner G09 (also vergleichbar deiner Konstellation) hab ich nicht, hab ja die VU+.
    Allerdings da ist der Vorteil u.a. der VU+ da kannste Plugins installieren die z.B. das programmieren von Serien ermöglichen. Das nur am Rande erwähnt.

    Von meinem aktuellen Nutzerverhalten, ich könnt sogar damit leben, wenn's keine Giga Box ist.
     
    Libuda und DVB-T2 HD gefällt das.
  6. Libuda

    Libuda Senior Member

    Registriert seit:
    9. Oktober 2004
    Beiträge:
    307
    Zustimmungen:
    10
    Punkte für Erfolge:
    28
    Zuverlässig wäre ein Kauf-Kriterium. Welche Unterschiede zum VU+ meinst du?
     
  7. Gorcon

    Gorcon Moderator Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.277
    Zustimmungen:
    31.254
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Das geht damit los
    • das keine Aufnahme auf dem Receiver verschlüsselt abgelegt wird
    • Man den Kartenleser verwenden kann und damit auch mehre Sendungen parralel entschlüsseln kann
    • es zusätzliche Plugins gibt die u.U. recht brauchbar sind
    • bei den meisten VU+ Receivern ein gut lesbares Display vorhanden ist und man somit den Receiver auch ohne TV als Radioreceiver nutzen kann
    • usw.
     
  8. Libuda

    Libuda Senior Member

    Registriert seit:
    9. Oktober 2004
    Beiträge:
    307
    Zustimmungen:
    10
    Punkte für Erfolge:
    28
    Der TECHNISAT entschlüsselt die Aufnahmen meines Wissens auch.
     
    DVB-T2 HD gefällt das.
  9. Peter65

    Peter65 Platin Member

    Registriert seit:
    6. November 2012
    Beiträge:
    2.343
    Zustimmungen:
    435
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Samsung UE49NU7179
    VU+ Duo 4K
    Humax HDR4100
    Technisat Digit UHD+
    Denon AVR S650H
    Unterschiede bei der Bedienung, sprich Menü.
    Das TS Menü ist da einfacher gestrickt, find ich. Was aber auch daraus resultiert das es viele Einstellungsmöglichkeiten bei TS nicht gibt.
    Hm, auch verschlüsselt geht mit einer VU+, wenn ein verschlüsselter Sender mit CI+Modul aufgenommen wird und nachträglich entschlüsselt, setzt die entsprechende Einstellung dazu voraus.
    Kartenleser, den hat die K4 Isio auch, auch da dürften sich mehrere Sender parallel aufnehmen lassen, das geht aber bei VF nicht. Bei unverschlüsselten sollte das aber nutzbar sein, mehrere Sender parallel.
    Display, auch die 4K Isio hat ein Display, das dürfte da auch funktionieren mit Radio. Es gibt auch da ne Radio/TV Taste.
    Richtig, nur mit dem ACL ist da nicht nötig, da wird unverschlüsselt aufgenommen.
     
    DVB-T2 HD gefällt das.
  10. Sunny4473

    Sunny4473 Junior Member

    Registriert seit:
    5. Februar 2022
    Beiträge:
    54
    Zustimmungen:
    28
    Punkte für Erfolge:
    18
    Die Technisat sind einfacher und schneller zu bedienen.
    Nur ein Beispiel von vielen:

    Bild in Bild.
    Bei den Technisat gibt es dafür eine Taste auf der FB.

    Bei den VU+ muss man dafür die EXIT Taste länger drücken und zum Verlassen der PIP Funktion muss die Taste 0 betätigt werden. Wenn man dies nicht ständig macht, muss man jedes Mal zuerst in der Wiki nachschauen.
     
    Libuda gefällt das.