1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Kaufberatung neuer Fernsehen 55 bis 65 Zoll erbeten

Dieses Thema im Forum "Heimkino-Kaufberatung" wurde erstellt von Nrwbasti, 30. Dezember 2022.

  1. Nrwbasti

    Nrwbasti Senior Member

    Registriert seit:
    26. Juni 2006
    Beiträge:
    169
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    28
    Anzeige
    Hm @master-chief , schwierig, denn wenn Du sagst, dass der Bildunterschied nur marginal ist, wieso dann nicht den CS für 990 Euro nehmen?!

    Unterschiede sind wohl "nur":
    * kein Evo Panel
    * C2 ist deutlich leichter
    * 5 Prozentpunkte bessere HDR Bildqualität

    Ich weiß halt als Laie nicht, inwiefern ein qualitiativ besseres Evo Panel Vorteile hat bzw. nachhaltiger/langlebiger ist.

    Verunsichern tut mich auch, dass der CS in keinem großen Vergleichtest wirklich erwähnt wird und selbst Seiten wie rtings.com führt das Modell nicht.
     
  2. Gorcon

    Gorcon Moderator Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.276
    Zustimmungen:
    31.254
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Gibt ja auch Geräte die nur für Ketten wie Mediamarkt/Saturn produziert werden, das ist nur damit man nicht Vergleichen kann.
     
  3. master-chief

    master-chief Platin Member

    Registriert seit:
    16. Mai 2009
    Beiträge:
    2.507
    Zustimmungen:
    1.968
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Samsung QD-OLED S93C
    AVR + 5.1 Set
    Apple TV 4K
    Xbox SX
    @Nrwbasti Ich denke die Unterschiede fallen nur im direkten Vergleich auf oder, wenn man sich sehr oft mit der Materie beschäftigt. Für den Laien wahrscheinlich nicht von Belang.

    Ich weiß gar nicht wo der CS überall erschienen ist. Kannst du ja mal recherchieren. Ich schätze es gibt ihn bei den Amis nicht und damit auch kein Review bei Rtings.
    Ein paar deutsche Seiten haben sich damit aber beschäftigt. Ohne nachzusehen, denke ich, ist es vom Bild her im Grunde ein weiter geführter C1.
     
  4. Nrwbasti

    Nrwbasti Senior Member

    Registriert seit:
    26. Juni 2006
    Beiträge:
    169
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    28
    Ja, genau@master-chief man könnte den CS als ein Hybridmodell zwischen dem C1 und C2 bezeichnen.

    Gibt es denn schon irgendwelche Erkenntnisse dahingehend, inwiefern EVO Panels langlebiger bzw. nachhaltiger sind?

    Der C2 sei halt an den Kanten etwas dünner und insgesamt deutlich leichter. Dafür sei aber auch der Sound beim CS etwas besser, weil der Sound, der von hinten kommt, wohl besser auf die Vorderseite gelangt.

    Alles Wissen aus diesen beiden Videos

     
  5. master-chief

    master-chief Platin Member

    Registriert seit:
    16. Mai 2009
    Beiträge:
    2.507
    Zustimmungen:
    1.968
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Samsung QD-OLED S93C
    AVR + 5.1 Set
    Apple TV 4K
    Xbox SX
    Mir sind zumindest keine bekannt.
    Wegen 100-150€ würde ich aber auch nicht lange überlegen und den C2 nehmen und bin damit auf der sicheren Seite. ;)
     
    Gorcon gefällt das.
  6. grunz

    grunz Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Oktober 2006
    Beiträge:
    10.423
    Zustimmungen:
    7.166
    Punkte für Erfolge:
    273
    Vom Support sollten C2 und CS gleich lange Updates erhalten. Der CS ist ja quasi ein C2 mit C1 Display. Prozessor und OS sind bei beiden gleich.

    Wenn Zeit hast, warte noch bis Prime Day im Juli 2023. Da gibt es vielleicht schon den ersten 2023 im Angebot bzw. 2022 im Abverkauf. :)
     
    master-chief gefällt das.
  7. robiH

    robiH Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. August 2003
    Beiträge:
    11.597
    Zustimmungen:
    1.723
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ich hänge mich mal dran, weil auch bei uns in naher Zukunft eine Ersatzbeschaffung ansteht.

    Ich suche:

    Recherchierbare Eigenschaften:
    50-55 Zoll, gerne auch eine Zwischengröße
    DVB-S2HD
    HLG und HDR10
    Audio 7.1 fähig
    3840 x 2160
    24fps - 120fps
    AndroidTV
    Alle Streaming Apps
    WLAN
    LAN
    Analoger Audio-Out
    Spielt ARD-Hörfunk
    EPG Now-Next mit mind. 20 Zeilen

    Nicht recherchierbare Eigenschaften:

    Filterung sowohl beim Suchlauf als auch bei der Sortierung:
    Nach TV-Radio-ILS-HBB-Daten
    Nach 540p-576i-720i-720p-1080i-1080p-2160p
    Nach fps, um z.B. 60fps Programme leichter zu finden
    Nach Orbitposition
    Nach Polarisation
    Nach Lowband-Highband
    Nach Verschlüsselt-Unverschlüsselt
    Nach Bildformat 4:3-14:9-16:9-21:9
    Nach einzelnen Transpondern
    Kumulierung mehrerer Filter

    Beim Suchlauf:
    Blindscan
    Ohne/Mit Netzwerksuche
    Liest auch 16APSK, Frequenz 11817 MHz, Polarisation V, Symbolrate 31430, FEC 4/5 komplett ein.
    Liest auch Programme ohne Namen wie vormals 12324 V SID 08620 ein.
    Liest auch DAB+ Feeds ein
    Liest auch SCPC ein

    Beim Sortieren:
    Mehrfachmarkierung
    Blocksortierung
    Direktsprung mit dem Päckchen markierter Programme zu einer Programmnummer

    Ich habe bisher keinen Fernseher gefunden, bei dem nicht irgendetwas gefehlt hat.
    Ich habe bisher einen Fernseher mit Kumulierung mehrerer Filter beim Sortieren gefunden.
    Das war ein 42 Zoll Gerät aus 2013 von Medion. Geniales Teil.
    Was aber ist, wenn ich SD-Programme beim Suchlauf gar nicht erst einlesen möchte?

    Mit diesem Medion hatte ich 100 Programme + 15x Radio nach 20 Minuten sortiert.
    Bei anderen Geräten dauert es mit manuellem Verschieben jedes einzelnen
    Programms auch gerne schon mal drei Stunden.

    AndroidTV deshalb, damit ich auch in Zukunft sicher sein kann,
    sämtliche Streaming Apps nutzen zu können.

    Ich freue mich auf Eure Produktempfehlungen.
    Bitte immer genau dazu schreiben, was von den o.g. Punkten im Einzelnen fehlt.

    Vielen Dank.
     
    Medienmogul gefällt das.
  8. Gorcon

    Gorcon Moderator Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.276
    Zustimmungen:
    31.254
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Dann viel Spass beim Suchlauf, der dürfte dann "Stunden" dauern wenn jeder einzelne Sender erstmal durchgetestet werden muss.
    Ist es aber nicht denn Android ist nun mal nicht gleich Android. Es kommt da sehr auf die verbaute Hardware an.
     
  9. robiH

    robiH Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. August 2003
    Beiträge:
    11.597
    Zustimmungen:
    1.723
    Punkte für Erfolge:
    163
    Bei diesem Medion ging das recht schnell. Der hat aber auch nur SD-HD unterschieden.
     
  10. Gorcon

    Gorcon Moderator Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.276
    Zustimmungen:
    31.254
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Das ist ja auch etwas vollkommen anderes da es dafür eine Variable gibt die angibt ob es HD bzw. SD ist. Ebenso für verschlüsselte Sender wobei man sich darauf nicht verlassen kann.