1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Kaufberatung Multis. oder nicht

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Satellit (DVB-S)" wurde erstellt von LOOOSEER, 29. Dezember 2010.

  1. LOOOSEER

    LOOOSEER Neuling

    Registriert seit:
    29. Dezember 2010
    Beiträge:
    11
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Anzeige
    AW: Kaufberatung Multis. oder nicht

    Das klingt doch schon mal gut.

    Aber sind da wirklich gravierende Unterschiede?
    Oder ist die Qualität der Komponenten nur besser?
     
  2. KeraM

    KeraM in memoriam †

    Registriert seit:
    6. Februar 2010
    Beiträge:
    12.742
    Zustimmungen:
    27.486
    Punkte für Erfolge:
    283
    AW: Kaufberatung Multis. oder nicht

    In "Original" kommen die von Jultec.;)
    Die gibts z.B.noch hier: (bei Schnellsuche einfach"SAT-SCHJUJRM0508T"eingeben)
    SAT-Shop Heilbronn | Satanlagen | Beratung und Aufbauhilfe | Kopfstationen | Kanalaufbereitung
     
  3. RalfCux

    RalfCux Gold Member

    Registriert seit:
    2. Oktober 2005
    Beiträge:
    1.173
    Zustimmungen:
    22
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    PVR: Vu+ Duo 4k, 2x Sky Q-Receiver
    TV: Samsung NU8009 75Zoll
    AVR: Denon AVR-X4500h
    Lautspr.: Canton, SVS SB-1000
    AW: Kaufberatung Multis. oder nicht

    Über die Technischen unterschiede kannst du dich ja über die gegebenen links informieren. Ansonsten ist es eben so, das gerade die Multischalter von Spaun für Störungsfreie Langlebigkeit bekannt sind. Deshalb werden sie auch zurecht immer wieder gern empfohlen. Es gibt auch noch eine "Light" Serie von Spaun, aber den Erfahrungen nach hier im Forum, würde man dabei wohl an falscher Stelle sparen. Ich würde demnach z.B. den o.g. Kreiling-MS einem Spaun-MS der Light-Serie vorziehen.

    :winken:
     
  4. LOOOSEER

    LOOOSEER Neuling

    Registriert seit:
    29. Dezember 2010
    Beiträge:
    11
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Kaufberatung Multis. oder nicht

    Ok, dann werde ich zu nächst einmal den LNB tauschen.

    Und mal schauen ob der alte Multischalter hin ist.
    Das war damals eh ein 0815 LNB

    Guten rutsch ins Jahr 2011, danke euch