1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Kaufberatung: Multifeed 19,2 + 13,0 + 23,5 + 28,2

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Satellit (DVB-S)" wurde erstellt von got no name, 21. Dezember 2006.

  1. Ponny

    Ponny Silber Member

    Registriert seit:
    22. August 2002
    Beiträge:
    645
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Anzeige
    AW: Kaufberatung: Multifeed 19,2 + 13,0 + 23,5 + 28,2

    Hallo,

    wir hatten den Triax Unique Spiegel jahrelang zur Vorführung im Einsatz. Da aber Türksat nicht mit diesem in Zusammenhang mit ASTRA 19° realisierbar ist ersetzten wir ihn durch einen Maximum T85.
    Hier einmal die Empfangsleistung von den Spiegeln:
    WaveFrontier T90 (Maximum) 39,65 dB bei +/- 10° Das entspricht ca. einem 95cm Spiegel.

    Maximum T85 38,6 dB bei +/- 8° Das entspricht ca. einem 90 cm Spiegel.

    Triax Unique 37 dB bei +/-12° Das entspricht ca. einem 75cm Spiegel.

    In der "Digital Fernsehen" 2/2007 ist ein ausführlicher Schüsseltest von uns. Dort kann man die entsprechenden Leistungen der Spiegel beurteilen.

    Ponny
     
  2. robert1

    robert1 Silber Member

    Registriert seit:
    29. März 2002
    Beiträge:
    971
    Zustimmungen:
    79
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: Kaufberatung: Multifeed 19,2 + 13,0 + 23,5 + 28,2

    Hallo,

    @ponny:

    Wenn ich die bei satlex.de bebilderte Lösung haben wollte, also mit 8 LNB´s um von 4 Grad West nach 28,5 Grad Ost zu kommen, reichen die von Dir genannten Modelle aber nicht aus, oder irre ich mich da?

    Gruss
    robert1
     
  3. Ponny

    Ponny Silber Member

    Registriert seit:
    22. August 2002
    Beiträge:
    645
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Kaufberatung: Multifeed 19,2 + 13,0 + 23,5 + 28,2

    Hallo,

    dafür reicht kein Spiegel voll aus. Das Problem sind die 4° West "AMOS" und 28,2° OST "ASTRA2D".

    Ponny
     
  4. robert1

    robert1 Silber Member

    Registriert seit:
    29. März 2002
    Beiträge:
    971
    Zustimmungen:
    79
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: Kaufberatung: Multifeed 19,2 + 13,0 + 23,5 + 28,2

    Hallo,

    Frage in die Runde: Kann jemand Erfahrungen, hinsichtlich der Qualität/Stabilität der Signale, mit Wavefrontier 90 (bei DF T90 genannt) wiedergeben?

    Vielen Dank.

    Gruss
    robert1
     
  5. Grognard

    Grognard Guest

    AW: Kaufberatung: Multifeed 19,2 + 13,0 + 23,5 + 28,2

    Hallo, robert1,
    ja ich, aber schau mal wo ich wohne, ich empfange alle Astra 28,2° Ost sehr stabil mit einem SNR als % Wert von 80 für 2D und über 90 für die übrigen, ausserdem Eurobird 1 28,5° Ost SNR 95, Astra 19,2° Ost SNR 85 bis 100, Eutelsat 13° Ost SNR 80 bis 100 und AT Bird 3 5° West mit SNR 100, auf Amos 4° West habe ich nicht optimiert, deshalb nur einige Transponder mit SNR 60
    Gruß, Grognard
     
  6. robert1

    robert1 Silber Member

    Registriert seit:
    29. März 2002
    Beiträge:
    971
    Zustimmungen:
    79
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: Kaufberatung: Multifeed 19,2 + 13,0 + 23,5 + 28,2

    Hallo,

    nach Auskunft eines Technikers, reicht hier in München eine Wavefrontier 90 nicht aus, um BBC emfangen zu können, wenn man gleichzeitig von 1 Grad West bis 28,2 (5) Grad Ost gehen will. Nach seiner Aussage würde nur SKY empfangbar sein.

    Kann jemand, der in München und Umgebung lebt und die Wavefrontier 90 von 1 Grad West bis 28,2 (5) Grad benutzt, diese Aussagen bestätigen? - Vielen Dank für eine Antwort.

    Gruss
    robert1
     
  7. mor

    mor Wasserfall

    Registriert seit:
    19. August 2004
    Beiträge:
    8.730
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Kaufberatung: Multifeed 19,2 + 13,0 + 23,5 + 28,2

    Laut Beiti http://www.beitinger.de/sat/astra_2d.html und dessen Angaben sind recht verlässlich, benötigst du in München mind. 100cm mit Astra 2D im Fokus.
    Das würde nach meinem Dafürhalten (siehe auch die techn Angaben von Pony) nicht so für eine WF90 sondern eher für eine 2 Spiegellösung sprechen. Aber vielleicht gibt es andere Erfahrungen aus München
     
  8. simpelsat

    simpelsat Board Ikone

    Registriert seit:
    26. März 2006
    Beiträge:
    3.851
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    36
    Technisches Equipment:
    DVB-S
    10x Zehnder DX1500s (2x Kathrein ADR) und Spaun 9982
    33er DigiDish für 19e (bisher nur bei Gewitter im Mai 2007 ausgefallen)
    70er Triax-78 auf SG-2100A für 53e-34.5w (Standard 28e)
    (72e-58w - möglich bei Dachinstallation)

    DVB-T
    168 DX-Speicherungen bzw. 27 Programme mit Zimmerantenne:
    ct-Dipole und Hirschmann Zifa 15 / 16 und mobile 84cm-Richtantenne
    für DK DVB-T1778-7" und Skymaster DT 50 sowie LCD
    AW: Kaufberatung: Multifeed 19,2 + 13,0 + 23,5 + 28,2

    Dazu ein Zitat von Triaxman aus München:

    "Im Raum München müssten "offiziell" mind. 180 cm notwendig sein. Tatsache ist, dass es hier aber schon mit 100 cm ein sehr hohes Signal erzielt wird."
     
  9. simpelsat

    simpelsat Board Ikone

    Registriert seit:
    26. März 2006
    Beiträge:
    3.851
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    36
    Technisches Equipment:
    DVB-S
    10x Zehnder DX1500s (2x Kathrein ADR) und Spaun 9982
    33er DigiDish für 19e (bisher nur bei Gewitter im Mai 2007 ausgefallen)
    70er Triax-78 auf SG-2100A für 53e-34.5w (Standard 28e)
    (72e-58w - möglich bei Dachinstallation)

    DVB-T
    168 DX-Speicherungen bzw. 27 Programme mit Zimmerantenne:
    ct-Dipole und Hirschmann Zifa 15 / 16 und mobile 84cm-Richtantenne
    für DK DVB-T1778-7" und Skymaster DT 50 sowie LCD
    AW: Kaufberatung: Multifeed 19,2 + 13,0 + 23,5 + 28,2

    Quelle

    Die Bezeichnungen für den Charakter solcher Typen sind für dieses Forum ungeeignet ...