1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Kaufberatung LNB/Multischalter

Dieses Thema im Forum "Digital TV für Einsteiger" wurde erstellt von digi2010, 16. August 2010.

  1. digi2010

    digi2010 Neuling

    Registriert seit:
    12. August 2010
    Beiträge:
    12
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Anzeige
    AW: Kaufberatung LNB/Multischalter

    hab hier einen von Inverto gefunden der mir gut gefällt

    IDLB-QUTL20-MULTI-OPP

    da steht mit distanzring passt der auf 40mm halterungen.
    Macht so ein Distanzring was am empfang aus, hat da jemand erfahrung?
    hört sich für mich so nen bisschen zusammengeschustert an
     
  2. Grognard

    Grognard Guest

    AW: Kaufberatung LNB/Multischalter

    Also erst mal zu den lnb, warum willst Du bei vorhandenen 40 mm Aufnahmen lnb
    Code:
    hab hier einen von Inverto gefunden der mir gut gefällt 
    
     [URL="http://www.hm-sat-shop.de/lnb-lnb-quattro/inverto-multiconnect-quattro-idlb-qutl20.html"]IDLB-QUTL20-MULTI-OPP[/URL]
    
    da steht mit distanzring passt der auf 40mm halterungen.
    Macht so ein Distanzring was am empfang aus, hat da jemand erfahrung?
    hört sich für mich so nen bisschen zusammengeschustert an 	
    mit 23 mm Hals verbauen
    Da nimm doch zwei gute Alps oder Sharp den Duohalter Wisi OF70 samt Aufnahmen OF10 beläßt Du.
    Als Multischalter ist der Kathrein nicht erste Wahl, da er die normgerechte Entkopplung der Ein-und Ausgänge Sat/Terrestrisch nicht erfüllt, da fährst Du mit diesem Spaun besser und preiswerter.
     
  3. digi2010

    digi2010 Neuling

    Registriert seit:
    12. August 2010
    Beiträge:
    12
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Kaufberatung LNB/Multischalter

    Ja der Spaun gefällt mir ganz gut der Stromverbrauch von 5 Watt ist ja der Hit. Ganz großes Problem der ist aktuell nirgends gelistet ???? überall unbekannter Liefertermin!!
    Werd mal danach schauen aber ich bin zeitlich gebunden maximal 14 Tage.
     
  4. digi2010

    digi2010 Neuling

    Registriert seit:
    12. August 2010
    Beiträge:
    12
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Kaufberatung LNB/Multischalter

    Ich hab jetzt mal 2 Alps Best9 und den Atevio 9/8 bestellt weil mir der Kathrein deutlich zu viel Strom verbraucht mit 18w/10w-standby vs 4,5w/3w-standby

    wenn der Spaun in den nächsten tagen irgendwo lieferfertig auftaucht würde ich auf den umsteigen aber das ist gerade wirklich doof das der jetzt erst auf den markt kommt und noch nirgends zu haben ist.