1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Kaufberatung LCD ggf. LED

Dieses Thema im Forum "Heimkino-Kaufberatung" wurde erstellt von brkati, 26. Mai 2010.

  1. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Anzeige
    AW: Kaufberatung LCD ggf. LED

    Theoetisch ja, zumindest die ganz neuen, aber dennoch gilt, es gibt keine weissen LEDs. Eine weisse LED ist eigentlich eine blaue, mit einem Phosphorhintergrund. Der ultraviolete Anteil im Blauen Licht regt die Phosphorschicht zu einem gelben Leuchten an, und wenn sich das gelb mit dem blau mischt, sieht es weiß aus. Leider unterliegen diese Leuchtdioden einer gewissen Serienstreuung, und müssen dementsprechend vorsortiert sein, was aufwändig und "teuer" ist.
    Wenn eine Zeitschrift ein Testmodell ordert, kannst du sicher sein dass dort die Hintergrundbeleuchtung perfekt passt, beim Kaufgerät im Laden kann das schon wieder mehr eine Art Lotto sein. Bei RGB LED Hintergrundbeleuchtung hast du das Problem nicht, die gibts aber nicht in den unteren Preisklassen.
     
  2. smokey55

    smokey55 Senior Member

    Registriert seit:
    21. Dezember 2009
    Beiträge:
    466
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    TV: LG
    AVR: Denon
    Boxen: Canton, Mivoc (600W-Sub)
    BlueRay: LG
    DVD-Rec: Pioneer
    AW: Kaufberatung LCD ggf. LED

    Da will ich Dir nirgends widersprechen.
    Allerdings ist das mit dem Gelb erklärungsbedürftig:
    Es ist kein Gelb wie bei einer ordinären gelben LED sondern ein breites Spektrum. Nur für das Auge erscheint es gelb wegen der Verteilung über das Frequenzspektrum. Wären die drei Grundfarben nicht ausreichend vertreten, würde ein LCD-Display mit LED als Hintergrundbeleuchtung nicht funktionieren. Allerdings muß man unterscheiden zwischen gewöhnlichen weißen LED (billig) und den neuen Züchtungen für LCD (Beispiel):
    http://www.ecse.rpi.edu/Homepages/s...chap21/F21-10 Electroluminescence spectra.jpg

    mfg
    Smokey
     
  3. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: Kaufberatung LCD ggf. LED

    Man sieht ja nicht gelb, man sieht eine Mischung aus blau und gelb, und die erscheint einem weiß. Das passt schon grob. Jede LED für sich sieht weiß aus, hält man sie nebeneinander können sich leichte Unterschiede zeigen.
    Bei der Grafik sieht man übrigens schön die "Delle" bei 500 nm. Links davon ist der blaue Anteil, rechts davon der "gelbe".
    Perfekt wäre es übrigens wenn die "Delle" ganz fehlen würde. Das schaffen natürlich auch die CCFL Backlights nicht, sie sind aber wesentlich näher dran. Bei RGB LEDs hat die Kurve praktisch drei Maxima, da ist keine derartige "Delle" drin zu sehen.
     
  4. Matz7

    Matz7 Gold Member

    Registriert seit:
    20. Juni 2006
    Beiträge:
    1.380
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: Kaufberatung LCD ggf. LED

    Ich bin bisher mit Samsung immer zufrieden gewesen.Erst mit dem 46-A859,und jetzt mit dem LE46-C8790.Der jetzige ist einfach ein geiles Gerät.Hatte kurz den Philips 9704 da und der war bei weitem nicht so gut.Der Sami wurde Mir zum gleichen Preis des Philips angeboten(2499.-).Der Tausch hat sich sehr positiv gelohnt.Der C6000 ist das Aktuelle Gerät,der B ist der Vorgänger.

    Heute kam der Samsung Blu-ray-player C6900 dazu und es ist jetzt erstmal alles perfekt.