1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Kaufberatung Laptop von Acer

Dieses Thema im Forum "Computer & Co." wurde erstellt von PC Booster, 24. November 2023.

  1. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.888
    Zustimmungen:
    31.786
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Anzeige
    Der Stick muss ja vorher erstmal erstellt werden (mit zwei Partitionen) danach verhält er sich wie ein ganz normaler Installationsstick. Man kann sogar die Original install.wim wieder einspielen, dann hat man auch diese Auswahl.
    Das ganze Backup wird nur per Script gemacht.

    Aber viele Wege führen nach Rom. Ich bin mit WiMage eigentlich ganz zufrieden weil es flexibel ist.
     
  2. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.223
    Zustimmungen:
    4.948
    Punkte für Erfolge:
    213
    Hat alles sein Vor- und Nachteile.
    Bei einem Backup welches aus Einzeldateien besteht kann man versehentlich eine Datei löschen (oder mehrere), ohne dass es sofort auffällt; und das Backup ist dann unvollständig.
     
  3. PC Booster

    PC Booster Foren-Gott

    Registriert seit:
    20. August 2004
    Beiträge:
    11.423
    Zustimmungen:
    1.129
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    PANASONIC TX-50 EXW 734
    Intenso Speed Line, 16GB Speicherstick, USB-Stick 3.2 Gen 1x1, schwarz Amazon.de

    Den könnte ich doch nehmen oder?
     
  4. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.888
    Zustimmungen:
    31.786
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Würde ich bei den schlechten Rezensionen nicht!
    Amazon.de
     
    PC Booster gefällt das.
  5. PC Booster

    PC Booster Foren-Gott

    Registriert seit:
    20. August 2004
    Beiträge:
    11.423
    Zustimmungen:
    1.129
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    PANASONIC TX-50 EXW 734
  6. SAMS

    SAMS Institution Premium

    Registriert seit:
    16. Januar 2002
    Beiträge:
    17.890
    Zustimmungen:
    9.506
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Lineare Receiver: Digenius PVR - Drambox 920 UHD - TBS 6903

    Außen-Hardware: Drehanlage (110 cm): Empfang von 66°Ost bis 45°West
    Spiegel: Triax TDS 110 - LNB: Triax Ultra Quad-LNB - Motor: SG2500A

    IPTV: Telekom Magenta TV 1.0 (MR 401) mit "Magenta Sport" (VDSL 50)

    DAB+ Empfang: 5C (Bundesmuxx), 5D & 9B (Bundesmux II), 8B (OS-Mux), 9D (NRW-Mux),
    10A (NDR), 9A & 11D (WDR) und vereinzelt NL-Radios mit Geräten von
    Technisat / Imperial, Dual und Silvercrest

    DVB-T2: Region Münster / Osnabrück
    Bei "Intenso" bekomme ich Bauchschmerzen - sei es Sticks.. und auch Rohlinge.

    Dann lieber etwas mehr Geld für Qualität ausgeben.
     
    brixmaster und Gorcon gefällt das.
  7. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.888
    Zustimmungen:
    31.786
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Die kaufen halt nur Schrott auf und labeln es.
     
  8. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.223
    Zustimmungen:
    4.948
    Punkte für Erfolge:
    213
    So viele Hersteller von CD-, DVD- und Bluray-Rohlingen gibt es ohnehin nicht mehr, von daher kaufen alle Unternehmen mit Namen von diesen wenigen Rohlingsherstellern und labeln diese unter dem Eigennamen. Nichtmal Verbatim stellt mehr selber Rohlinge her.

    Und bei USB-Sticks werden ebenfalls nicht die Flash-Speicherchips mit der besten Qualität verbaut. Diese werden selektiert.
    Die beste Qualität der Speicherchips wandert in SSDs für Anwendungen in der Industrie und im Gewerbe, dann in SSDs für den Konsumermarkt und was dann noch über bleibt wird in USB-Sticks eingebaut.
     
  9. PC Booster

    PC Booster Foren-Gott

    Registriert seit:
    20. August 2004
    Beiträge:
    11.423
    Zustimmungen:
    1.129
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    PANASONIC TX-50 EXW 734
    Welche würdet ihr empfehlen?
     
  10. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.223
    Zustimmungen:
    4.948
    Punkte für Erfolge:
    213
    Falls die Qualität wichtig ist würde ich USB-Sticks von Samsung empfehlen. Von Preis-Leistungsverhältnis her dann aber gleich 64 oder 128 GB.
    16 GB sind als USB-Stick pro GB zu teuer.

    Ich habe folgenden USB-Stick mit dem ich zufrieden bin. Im Auslieferungzustand mit exFAT vorformatiert, kann aber auf FAT32 umformatiert werden.

    https://www.amazon.de/Samsung-256GB-Flash-MUF-256AB-APC/dp/B07HPZ9ZDF/
     
    Zuletzt bearbeitet: 31. Dezember 2023
    PC Booster gefällt das.